Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Warmwasser

So können Sie Ihren Warmwasserdruck erhöhen

Wenn Sie Duschen oder ein Bad einlassen wollen und das Warmwasser zum Haareraufen lahm aus der Armatur läuft, kann das verschiedene Ursachen haben – mal ganz banale, mal aber auch schwerwiegendere. Auf jeden Fall sollten Sie der Sache auf den Grund gehen.

warmwasser-druck-erhoehen
Mit niedrigem Wasserdruck duscht es sich schlecht

Wie kann ich den Druck des Warmwassers erhöhen?

Um den niedrig gewordenen Warmwasserdruck zu erhöhen, bestehen folgende Möglichkeiten: Liegt es am Perlator oder an der Armatur, können diese in Essigessenzwasser entkalkt werden. Das Rückschlagventil kann ebenfalls durch Entkalkung und Reinigung repariert werden. Liegt das Problem hingegen an einer Leckage, ist diese zu beheben.

Lesen Sie auch

  • dusche-warmwasser-kein-druck

    Wenn die Dusche beim Warmwasser keinen Druck bringt

  • warmwasser-druck-faellt-ab

    Warum fällt der Warmwasserdruck ab?

  • wasserhahn-kein-druck-warmes-wasser

    Wasserhahn: Kein Druck bei warmem Wasser

Ursachen für fehlenden Warmwasserdruck

Kommt beim Händewaschen, Duschen oder Baden nur ein klägliches Rinnsal aus dem Warmwasserauslauf, ist das zum einen einfach nervig. Zum anderen kann es aber auch auf kritische Zustände der Warmwasseraufbereitung oder in der Warmwasserleitung hinweisen. Mögliche Ursachen – in aufsteigender Reihenfolge von den unkritischen zu den kritischeren – sind folgende:

  • Perlator verkalkt
  • Armaturinnenleben verkalkt
  • Rückflussventil am zentraler Heizungsanlage hängt
  • Leitung defekt

Perlator überprüfen

Wenn Sie Glück haben, ist das Problem ganz trivial und einfach zu lösen: der Perlator, also das Auslaufsieb am Armaturhahn, kann verkalkt sein. In dem Fall ist freilich nicht nur der Druck beim Warmwasserbezug, sondern auch bei Kaltstellung des Bedienhebels niedrig. Außerdem kann der Warmwasserdruck an anderen Zapfstellen (sofern diese nicht auch verkalkt sind) ganz in Ordnung sein. Einen Perlator zu entkalken, indem Sie ihn in Essigessenzwasser einlegen, kann allerdings meist nicht schaden.

Armatur entkalken

Wenn an Wasserhähnen oder der Duscharmatur wirklich nur das Warmwasser zu schwach ausläuft, kann das auch an einer verkalkten Kartusche liegen. In dem Fall ist die Entkalkung schon aufwändiger. Über den Bedienhebel oder die Drehkäufe muss die Armatur geöffnet und die Kartusche gelöst werden. Durch Einlegen in Essigessenzwasser kann sie wieder gängig gemacht werden. Bei starker Verkalkung kann aber auch ein Kartuschenwechsel sinnvoller sein, weil ein zu intensives Entkalken die Gängigkeit und Dichtigkeit der Kartusche beeinträchtigen kann.

Rückflussventil der Heizungsanlage hängt

Bei fehlendem Warmwasserdruck ist auch häufig das Rückfluss- oder auch Rückschlagventil am zentralen Warmwasserspeicher das Problem. Typischerweise fällt der Druck des ausfließenden Warmwassers an den Zapfstellen dann nur allmählich nach dem Aufdrehen ab. Der Druck des Kaltwassers an derselben Zapfstelle bleibt hingegen nach dem Aufdrehen konstant.

Das Rückschlagventil soll in einer zentralen Heizungs- und Warmwasseraufbereitungsanlage verhindern, dass schon erwärmtes Wasser zurück in die Kaltwasserzuleitung läuft. Wenn es nicht mehr ordentlich schließt, verringert sich der Wasserdruck in der Warmwasserleitung, sobald Warmwasser bezogen wird.

Das Rückschlagventil können Sie, wenn Sie etwas Erfahrung mitbringen, durchaus selbst wieder flott machen. Dazu müssen Sie es vom Wasserfluss abkoppeln (Kaltwasserzulauf, Warmwasserzulauf und, falls Zirkulation vorhanden, Warmwasserrücklauf schließen) und sein Rohrstück durch Ablassen des Restwassers drucklos machen. Dann kann das Ventil ausgebaut und entkalkt und gereinigt werden.

Leitung defekt

Wenn Sie Pech haben, ist auch ein Leck in der Warmwasserleitung der Grund für mangelnden Wasserdruck. Wenn an einer Leitungsstelle Wasser austritt, verringert sich der Druck des ankommenden Wassers natürlich entsprechend. Um sich eine kostspielige Leckortung zu ersparen, kann man erst einmal das Druckventil oben am Warmwasserspeicher und in Toilettenspülkästen auf zischende Geräusche überprüfen und nach feuchten Stellen an freiliegenden Rohrteilen suchen. Das kann Klempnerarbeitszeit und damit Kosten einsparen.

Caroline Strauss
Artikelbild: donikz/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-warmwasser-kein-druck
Wenn die Dusche beim Warmwasser keinen Druck bringt
warmwasser-druck-faellt-ab
Warum fällt der Warmwasserdruck ab?
wasserhahn-kein-druck-warmes-wasser
Wasserhahn: Kein Druck bei warmem Wasser
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Wenn beim Durchlauferhitzer das Warmwasser keinen Druck hat
rueckschlagventil-warmwasser-reinigen
Das Rückschlagventil im Warmwasserbereitungssystem reinigen
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Was tun, wenn das Warmwasser zu langsam läuft?
kein-druck-auf-der-wasserleitung
Kein Druck auf der Wasserleitung?
wasserleitung-druck-erhoehen
Zu wenig Wasser in der Leitung? Durch erhöhen!
zu-wenig-druck-auf-der-wasserleitung
Zu wenig Druck auf der Wasserleitung – was tun?
wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck am Wasserhahn – Ursachen
druck-wasserleitung
Der Druck in der Wasserleitung – so kommt er zu Stande
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wieviel Wasserdruck braucht ein Durchlauferhitzer?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-warmwasser-kein-druck
Wenn die Dusche beim Warmwasser keinen Druck bringt
warmwasser-druck-faellt-ab
Warum fällt der Warmwasserdruck ab?
wasserhahn-kein-druck-warmes-wasser
Wasserhahn: Kein Druck bei warmem Wasser
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Wenn beim Durchlauferhitzer das Warmwasser keinen Druck hat
rueckschlagventil-warmwasser-reinigen
Das Rückschlagventil im Warmwasserbereitungssystem reinigen
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Was tun, wenn das Warmwasser zu langsam läuft?
kein-druck-auf-der-wasserleitung
Kein Druck auf der Wasserleitung?
wasserleitung-druck-erhoehen
Zu wenig Wasser in der Leitung? Durch erhöhen!
zu-wenig-druck-auf-der-wasserleitung
Zu wenig Druck auf der Wasserleitung – was tun?
wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck am Wasserhahn – Ursachen
druck-wasserleitung
Der Druck in der Wasserleitung – so kommt er zu Stande
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wieviel Wasserdruck braucht ein Durchlauferhitzer?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dusche-warmwasser-kein-druck
Wenn die Dusche beim Warmwasser keinen Druck bringt
warmwasser-druck-faellt-ab
Warum fällt der Warmwasserdruck ab?
wasserhahn-kein-druck-warmes-wasser
Wasserhahn: Kein Druck bei warmem Wasser
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Wenn beim Durchlauferhitzer das Warmwasser keinen Druck hat
rueckschlagventil-warmwasser-reinigen
Das Rückschlagventil im Warmwasserbereitungssystem reinigen
warmwasser-laeuft-sehr-langsam
Was tun, wenn das Warmwasser zu langsam läuft?
kein-druck-auf-der-wasserleitung
Kein Druck auf der Wasserleitung?
wasserleitung-druck-erhoehen
Zu wenig Wasser in der Leitung? Durch erhöhen!
zu-wenig-druck-auf-der-wasserleitung
Zu wenig Druck auf der Wasserleitung – was tun?
wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck am Wasserhahn – Ursachen
druck-wasserleitung
Der Druck in der Wasserleitung – so kommt er zu Stande
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wieviel Wasserdruck braucht ein Durchlauferhitzer?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.