Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Armatur

Eine Unterputz-Armatur installieren

Von Stephan Wayan | 3. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Eine Unterputz-Armatur installieren”, Hausjournal.net, 03.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/unterputz-armatur-installieren

Das Installieren einer Unterputz-Armatur ist nicht ganz einfach. Nur sehr erfahrene Handwerker sollten sie selbst einbauen, da Installationsfehler zu teuren Wasserschäden führen können. Unterputzarmaturen sind nicht genormt und haben sehr unterschiedliche Konstruktionen und Bedienelemente.

unterputz-armatur-installieren
Die Montage einer Unterputz-Armatur bedarf Fachwissen
AUF EINEN BLICK
Warum eine Unterputz-Armatur installieren?
Neben der eleganten Optik spart eine Unterputzarmatur Platz und verringert die Stoßgefahr bei der Benutzung von Badewanne, Dusche und Waschbecken. Durch den Wandeinbau entsteht in der Regel auch ein geringerer Geräuschpegel. Die warmen Leitungen liegen in der Wand.

Lesen Sie auch

  • unterputz-armatur-wechseln

    Unterputz-Armatur wechseln: Anleitung für Heimwerker

  • unterputz-armatur-gegen-aufputz-tauschen

    Unterputz-Armatur gegen Aufputz tauschen: Anleitung & Tipps

  • einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren

    Einhebelmischer Dusche Unterputz: Reparatur Schritt-für-Schritt

Wie den Grundkörper der Unterputz-Armatur installieren?

Der Grundkörper einer Unterputzarmatur benötigt einen Hohlraum von etwa der Größe eines halben Schuhkartons. Die genaue Platzierung hängt von der Bauart ab. Folgende Hilfsmittel werden benötigt:

  • Dichtungsmaterial (Hanf, Dichtungsfaden, Dichtungspaste)
  • Inbusschlüssel
  • Gabelschlüssel, Rohrzange oder Rollgabelschlüssel (Engländer)
  • Schraubenzieher
  • Wasserwaage

Die Hersteller liefern einen Fertigmontagesatz, der die Montage in einem Wandhohlraum oder hinter einer Vorwand ermöglicht. Je nach Hersteller und Modell ist in einigen Fällen eine Halterung erforderlich. Die Montageanleitung gibt darüber Auskunft und sollte unbedingt aufbewahrt werden.

Wie die Bedienelemente der Unterputz-Armatur installieren?

Die Bedienelemente von Unterputz-Armaturen können sehr unterschiedlich sein. Es gibt eckige und runde Abdeckungen sowie Rosetten für Drehknöpfe und Brauseköpfe. Teilweise sind die Bedienelemente direkt auf dem Grundkörper angebracht, in anderen Fällen können sie abgesetzt sein. Bedienelemente können zwei-, drei- oder vierteilig sein, was entsprechende Aussparungen und Rohrdurchführungen erfordert. Duschköpfe können fest in die Wand eingebaut oder an einem Schlauchanschluss befestigt werden. Es gibt feststehende Wasserhähne beispielsweise für Wannen und Waschtische und Wasserspeier, die aus der Wand herausragen.

Wie wird das Installieren der Unterputz-Armatur vorbereitet?

Durchführungen und Schlitze sind vorzubereiten. Sie sind nach DIN 1053 zu fräsen und dürfen nicht von Hand ausgestemmt werden. Müssen tragende Wände bearbeitet werden, ist ein statischer Nachweis erforderlich. Auch wenn der Einbau von einem geübten Laien selbst durchgeführt werden kann, sollte der Anschluss der Wasserleitungen von einem Fachmann vorgenommen werden. Die mitgelieferten Fittings sind entsprechend der Montageanleitung am Grundkörper zu befestigen.

Wie lässt sich eine neue Unterputz-Armatur installieren?

Soll eine Unterputzarmatur ausgetauscht werden, ist es sinnvoll, zunächst die alte Armatur freizulegen und auszumessen. Namhafte Hersteller wie Hans Grohe bieten baugleiche Modelle an, die sich eins zu eins ausgetauscht werden können. Wird die Unterputzarmatur nicht mehr benötigt, weil sie durch eine Aufputzarmatur ersetzt wird, müssen die Wasseranschlüsse freigelegt und verlängert werden.

Tipp: Dichtheitsprüfung durch Sachverständige ist vorgeschrieben
Die DIN 1988 und die DIN EN 806 schreiben eine Dichtheitsprüfung vor. Es gibt verschiedene Verfahren, die auch materialabhängig eingesetzt werden. Ein Spülblock arbeitet mit Wasser, Druckluft ist nicht bei allen Unterputzarmaturen möglich und Inertgase werden nur in hygienisch besonders anspruchsvollen Gebäuden eingesetzt. Die Prüfung darf nur von zugelassenen Sachverständigen durchgeführt werden.

Artikelbild: yunava1/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unterputz-armatur-wechseln
Unterputz-Armatur wechseln: Anleitung für Heimwerker
unterputz-armatur-gegen-aufputz-tauschen
Unterputz-Armatur gegen Aufputz tauschen: Anleitung & Tipps
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Einhebelmischer Dusche Unterputz: Reparatur Schritt-für-Schritt
aufputz-oder-unterputz-armatur
Aufputz- oder Unterputzarmatur: die optimale Wahl?
duscharmatur-montieren
Duscharmatur montieren: Anleitung für einen einfachen Austausch
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
badewannenarmatur-montieren
Badewannenarmatur montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
unterputz-thermostat-dusche-reparieren
Unterputz-Thermostatdusche reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
waschtischarmatur-montieren
Waschtischarmatur montieren: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unterputz-armatur-wechseln
Unterputz-Armatur wechseln: Anleitung für Heimwerker
unterputz-armatur-gegen-aufputz-tauschen
Unterputz-Armatur gegen Aufputz tauschen: Anleitung & Tipps
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Einhebelmischer Dusche Unterputz: Reparatur Schritt-für-Schritt
aufputz-oder-unterputz-armatur
Aufputz- oder Unterputzarmatur: die optimale Wahl?
duscharmatur-montieren
Duscharmatur montieren: Anleitung für einen einfachen Austausch
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
badewannenarmatur-montieren
Badewannenarmatur montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
unterputz-thermostat-dusche-reparieren
Unterputz-Thermostatdusche reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
waschtischarmatur-montieren
Waschtischarmatur montieren: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unterputz-armatur-wechseln
Unterputz-Armatur wechseln: Anleitung für Heimwerker
unterputz-armatur-gegen-aufputz-tauschen
Unterputz-Armatur gegen Aufputz tauschen: Anleitung & Tipps
einhebelmischer-dusche-unterputz-reparieren
Einhebelmischer Dusche Unterputz: Reparatur Schritt-für-Schritt
aufputz-oder-unterputz-armatur
Aufputz- oder Unterputzarmatur: die optimale Wahl?
duscharmatur-montieren
Duscharmatur montieren: Anleitung für einen einfachen Austausch
duscharmatur-wechseln
Eine Duscharmatur wechseln
badewannenarmatur-montieren
Badewannenarmatur montieren: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
badewannenarmatur-wechseln
Badewannenarmatur wechseln: Anleitung für einen einfachen Austausch
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Unterputz-Armatur Waschbecken: Die optimale Einbauhöhe finden
Mischbatterie Dusche wechseln
Dusch-Mischbatterie austauschen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
unterputz-thermostat-dusche-reparieren
Unterputz-Thermostatdusche reparieren: So geht’s Schritt für Schritt
waschtischarmatur-montieren
Waschtischarmatur montieren: Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.