Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschtisch

Eine Waschtischarmatur montieren

waschtischarmatur-montieren
Die Wahl der richtigen Armatur ist essentiell Foto: wavebreakmedia/Shutterstock

Eine Waschtischarmatur montieren

Eine Waschtischarmatur können Sie auch als Laie selbst montieren. Sie müssen nur wissen, welche Armaturenart Sie für welche Anschlussart benötigen und wie alles korrekt befestigt und abgedichtet wird. Das alles erklären wir Ihnen im folgenden Beitrag.

So montieren Sie eine Waschtischarmatur

Wenn Sie eine Armatur an einem Waschtisch montieren möchten, müssen Sie zunächst die richtige Armaturenart für den vorhandenen Wasseranschluss haben:

  • Lesen Sie auch — Waschbecken-Armatur anbringen – so geht es
  • Lesen Sie auch — Eine Badarmatur richtig montieren
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
  • Für normalen Doppelanschluss: Hochdruckarmatur
  • Für einfachen Kaltwasseranschluss und Boiler: Niederdruckarmatur

Hochdruckarmatur montieren

Eine normale Hochdruckarmatur lässt sich sehr unkompliziert anschließen. Diese Armaturenart hat nur zwei Anschlussschläuche, die direkt an den Kalt- und den Warmwasseranschluss kommen. Sie sind in der Regel gemäß der Temperatur auch blau beziehungsweise rot markiert.

Zunächst müssen Sie die Anschlussschläuche unten in die Armatur einschrauben, ebenso die Gewindestäbe zur Befestigung der Armatur im Waschtischloch. Darüber wird meist noch ein Zierring gestülpt. Wenn Sie die Armatur mit den Schläuchen in das Loch eingelassen haben, legen Sie die Gummiunterlage und die Unterlagsscheibe von unten über die Gewindestäbe und ziehen letztere mit den zugehörigen Langmuttern fest. Dann schließen Sie die Anschlussschläuche an den Kalt- und den Warmwasseranschluss an.

Niederdruckarmatur montieren

Bei einer [link u=niederdruckarmatur-funktionsweise]Niederdruckarmatur muss auch ein Boiler, für den diese Armaturenart gemacht ist, mit installiert werden.

Auch hier müssen erst die zugehörigen Anschlussschläuche von unten in die Armatur eingeschraubt werden. Hier sind es drei anstatt nur zwei: der in der Regel unmarkierte Schlauch kommt an das einzelne Eckventil und liefert das kalte Frischwasser aus der Leitung. Der blau markierte Kaltwasserschlauch dient dem Ablauf von Kaltwasser aus der Armatur in den Boiler (Anschluss also am Boilereingang), um das dort gespeicherte Warmwasser bei Warmwasserbezug durch passive Verdrängung in die Armatur zu befördern. Für den Warmwasserzulauf in die Armatur ist schließlich der rot markierte Schlauch da (Anschluss an den Boilerausgang).

Bei der Befestigung der Armatur gehen Sie genauso vor wie oben bei der Hochdruckarmatur beschrieben. Manche Armaturen haben statt der Gewindestäbe auch große Überwurfmuttern zur Befestigung von unten an den Waschtisch.

Bei der Inbetriebnahme des Boilers müssen Sie noch darauf achten, dass Sie ihn nach dem Anschließen entlüften und ihn erst ganz am Schluss einschalten.

Caroline Strauss
Artikelbild: wavebreakmedia/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Waschtisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschbecken Armatur installieren
Waschbecken-Armatur anbringen – so geht es
badarmatur-montieren
Eine Badarmatur richtig montieren
Wasserhahn montieren
Wasserhahn montieren – worauf man achten muss
Mischbatterie installieren
Mischbatterie anschließen
Eckventil einbauen
Eckventil montieren
ablaufgarnitur-waschbecken-montieren
Tipps zum Montieren der Ablaufgarnitur am Waschbecken
stoepsel-waschbecken-einbauen
So bauen Sie einen Stöpsel ins Waschbecken ein
wasserhahn-montieren-bad
Wasserhahn im Bad montieren
waschtischarmatur-wechseln
Eine Waschtischarmatur wechseln
Waschbecken Armatur austauschen
Waschbecken-Armatur wechseln – so geht es
Wasserhahn Küche installieren
Einen Wasserhahn in der Küche montieren
Küchenarmatur installieren
Küchenarmatur montieren – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.