Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Vinylboden

Vinylboden-Kleber entfernen - Schritt für Schritt

vinylboden-kleber-entfernen
Klebereste sind hartnäckig und nicht einfach zu entfernen Foto: Sthaporn Kamlanghan/Shutterstock

Vinylboden-Kleber entfernen - Schritt für Schritt

Klebereste bleiben häufig zurück, wenn Vinylboden entfernt wird. Da sich der Klebstoff fest mit dem Untergrund verbindet, müssen Sie mit zusätzlichem Arbeitsaufwand rechnen. Während sich Selbstklebe-Vinylböden meist ohne Rückstände lösen lassen, benötigen Sie bei verklebten Vinyl-Elementen die geeigneten Werkzeuge, um die Reste zu entfernen.

  • Terpentinersatz oder Brennspiritus
  • Handschuhe
  • Reinigungstücher
  • Teppichstripper oder Spachtel oder Elektroschaber
  • Heißluft-Fön
  • Lesen Sie auch — Vinyl auf Treppen verlegen – Schritt für Schritt
  • Lesen Sie auch — Versiegelung des Vinylbodens – Schritt für Schritt erklärt
  • Lesen Sie auch — Klick-Vinylboden verlegen – Schritt für Schritt zum Boden.

Klebereste entfernen: Anleitung

1. Klebereste abtragen

Welches Werkzeug Sie verwenden, hängt stark von der Menge und Dicke der Klebereste ab. Sind es nur einzelne Stellen, können Sie getrost auf einen Teppichstripper oder den Elektroschaber verzichten. Verwenden Sie stattdessen den Spachtel, der flach am Boden angesetzt und unter den Kleberest geführt wird. Ist stattdessen eine große Fläche mit Kleberesten übersät oder dieser besonders hartnäckig, setzen Sie auf die Geräte. Führen Sie die Klingen der Geräte gerade unter die Klebstoffreste und ohne großen Aufwand werden sie entfernt.

2. Erhitzen

Falls Sie es mit besonders hartnäckigen Kleberesten zu tun haben, müssen Sie den Geräten unter die Arme greifen. Das gelingt problemlos durch den Einsatz des Heißluft-Föns. Der Fön löst die Verbindung zum Untergrund und macht es einfacher, die Rückstände komplett zu lösen. Halten Sie für kurze Intervalle den Fön auf die Klebereste gerichtet und versuchen Sie anschließend, diese mit dem Spachtel zu entfernen. Richten Sie den Fön nicht zu lange auf eine Stelle, um den Boden nicht zu beschädigen.

3. Lösungsmittel verwenden

Seltener bleiben winzige Klebereste zurück, die nicht mechanisch entfernt werden können. In diesem Fall können Sie auf Lösungsmittel zurückgreifen, mit denen Sie den Fleck zuerst einweichen. Der Spiritus oder Terpetinersatz löst den Klebstoff vom Untergrund, der sich anschließend mit etwas Kraft abrubbeln lässt. Tragen Sie hierfür Handschuhe, da die Lösungsmittel die Haut reizen könnten. Mit einem Tuch werden die nun eingeweichten Klebereste gründlich abgerieben. Wischen Sie danach noch einmal mit Wasser über die Stelle.

4. Elastischer Kleber

Falls die Vinyl-Paneele mit einem elastischen Kleber angebracht wurden, sind nur selten Rückstände zu sehen. Da die Elemente über den elastischen Klebstoff ausschließlich mit einem Teppichstriper entfernt werden können, wird der Klebstoff gleich mit beseitigt. In diesem Fall bleibt meist ein rückstandsfreier Untergrund zurück, der nicht mehr weiter bearbeitet werden muss.

DS
Artikelbild: Sthaporn Kamlanghan/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Bodenfliesen » Vinylboden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

vinylboden-auf-treppe-verlegen
Vinyl auf Treppen verlegen – Schritt für Schritt
versiegelung-vinylboden
Versiegelung des Vinylbodens – Schritt für Schritt erklärt
klick-vinylboden-verlegen
Klick-Vinylboden verlegen – Schritt für Schritt zum Boden.
Fliesen entfernen
Fliesen entfernen – Schritt für Schritt
vinylboden-heizungsrohr-schneiden
Vinylboden: Aussparung für Heizungsrohre schneiden
Vinylboden Preise
Die Preise für einen Vinylboden
Holzboden verkleben
Holzboden verkleben – Schritt für Schritt
vinylboden-fuer-terrasse-geeignet
Vinylböden für Terrassen geeignet?
Vinylboden verlegen Kosten
Welche Kosten beim Verlegen von Vinylboden entstehen
Vinylboden Fußbodenheizung
Einen Vinylboden auf Fußbodenheizung verlegen
Schublade für Europalette
Schubladen für Paletten – Schritt für Schritt Anleitung
matratze-zerschneiden
Matratze zerschneiden Schritt für Schritt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.