Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachschräge

Vorhänge unter der Dachschräge – so klappt es

Ein Raum mit Dachschräge ist in jederlei Hinsicht eine Herausforderung. Dazu gehört auch, Vorhänge anzubringen. Die Schrägen machen eine Befestigung schwierig. Dabei unterscheidet man, ob der Vorhang nur Dekoration ist oder auch bewegt werden soll.

vorhang-dachschraege
Vorhängen kommen auch an Dachschrägen zum Einsatz

Wichtig zu wissen

Große schwere Vorhänge geben den ohnehin schon eingeschränkten Platzverhältnissen unter Dachschrägen eine drückende Note. Leichtigkeit und helle Farben werten optisch auf und wirken vergrößernd. Auch das Farbspiel zwischen Wand, Dachschräge und Vorhang sollte möglichst im gleichen Ton sein. Farbige Akzente sind besser bei den Accessoires angesiedelt.

Lesen Sie auch

  • gardinenschiene-dachschraege

    Gardinenschiene – Lösungen für die Dachschräge

  • Dachfenster Gardinen

    Dachfenster Gardinen – erhöhter Schwierigkeitsgrad

  • Dachfenster Vorhänge

    Vorhänge am Dachfenster drapieren

Egal, ob ein Vorhang als Raumteiler statt einer Dachschräge Trennwand benötigt wird, zur Kaschierung eines begehbaren Kleiderschrankes oder zur Dekoration der Fensterfront, eine allgemeingültige Lösung gibt es nicht.

Der Einsatzzweck entscheidet über die Wahl des Vorhangs

Bevor Sie sich für einen Vorhang unter der Dachschräge entscheiden, sollten Sie sich folgende Frage stellen:

  • Benötigen Sie den Vorhang als Schutz vor der Sonne?
  • Soll der Vorhang als Sichtschutz dienen?
  • Wird der Vorhang als Abschottung für Stauraum benötigt?
  • Hat der Vorhang rein gestalterische Funktionen

Stoffe, die sich für Vorhänge unter der Dachschräge eignen

Da ein Vorhang unter einer Dachschräge teilweise schräg hängen muss, sollte auch beim Stoff zu passenden Materialien gegriffen werden. Empfehlenswert sind solche Stoffe, die nicht allzu schwer sind. Auf elastische Stoffe sollten Sie ebenfalls verzichten, das verhindert ein Durchhängen oder Verziehen des Vorhangs.
Die wichtigsten Fragen sind hierbei:

  • Soll der Stoff transparent, halbtransparent oder blickdicht sein?
  • Dient der Stoff zur Verdunkelung?
  • Welche Farben kommen zum Einsatz?

Das Dachfenster in der Dachschräge

Befestigung an zwei Gardinenstangen

Ein Vorhang an der Schräge würde nach unten hängen. Die Lösung sind zwei Gardinenstangen, eine über dem Dachfenster eine darunter. Der Vorhang wird in entsprechender Länge oben und unten mit einem Tunnelzug versehen. Beidseitig auf die Gardinenstange aufziehen.

Befestigung mit Spannseilen

Genauso wie mit der Gardinenschiene kann der Vorhang auch an einer Spannseilvorrichtung befestigt werden. Das hat den Vorteil, dass man den Vorhang mit Ringen an den Seilen befestigt, die sich dann einfacher zum Auf- und Zuziehen bewegen lassen.

Der Vorhang zum Abteilen

Wand- oder Deckenhalter für Stangen

Alle Wand- oder Deckenhalter für runde Stangen lassen sich ganz bequem an einer Schräge befestigen, denn die darin eingelegte runde Stange ist immer gerade. Daran entweder den Vorhang an Ringen befestigen oder mittels Tunnelzug. Mit einer zweiten Stange lässt sich auch ein Betthimmel an der Dachschräge anbringen.

Schrägwandhalter

Diese Halter verfolgen das gleiche Prinzip wie die Wand- oder Deckenhalter für Stangen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass in den Halterungen bewegliche Gelenke eingebaut sind, die sich auch unterschiedlichen Dachschrägen anpassen.

Tipps & Tricks
Internetportale mit Beschattungssystemen, Rollos oder Vorhängen sind ideale Fundgruben für Ideen. Auch die verschiedenen Vorhang-Befestigungssysteme kann man sich dort genau anschauen und sie auf ihre Tauglichkeit hinsichtlich der Dachschrägen-Befestigung bemustern.
Hausjournal.net
Artikelbild: foamfoto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenschiene-dachschraege
Gardinenschiene – Lösungen für die Dachschräge
Dachfenster Gardinen
Dachfenster Gardinen – erhöhter Schwierigkeitsgrad
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Küchenfenster Gardinen Ideen und Lösungen
Küchenfenster Gardinen – Ideen und Lösungen
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
regal-an-dachschraege-anbringen
Platzsparende Regale unter der Dachschräge
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
arbeitsplatz-unter-dachschraege
So integrieren Sie einen Arbeitsplatz unter der Dachschräge
dachschraege-verkleiden
Eine Dachschräge zu verkleiden geht auch in Eigenregie
kleiderstange-dachschraege
Die Kleiderstange unter der Dachschräge, Alternative zum Einbauschrank
regal-dachschraege
Regale unter der Dachschräge mit Stecksystemen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenschiene-dachschraege
Gardinenschiene – Lösungen für die Dachschräge
Dachfenster Gardinen
Dachfenster Gardinen – erhöhter Schwierigkeitsgrad
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Küchenfenster Gardinen Ideen und Lösungen
Küchenfenster Gardinen – Ideen und Lösungen
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
regal-an-dachschraege-anbringen
Platzsparende Regale unter der Dachschräge
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
arbeitsplatz-unter-dachschraege
So integrieren Sie einen Arbeitsplatz unter der Dachschräge
dachschraege-verkleiden
Eine Dachschräge zu verkleiden geht auch in Eigenregie
kleiderstange-dachschraege
Die Kleiderstange unter der Dachschräge, Alternative zum Einbauschrank
regal-dachschraege
Regale unter der Dachschräge mit Stecksystemen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gardinenschiene-dachschraege
Gardinenschiene – Lösungen für die Dachschräge
Dachfenster Gardinen
Dachfenster Gardinen – erhöhter Schwierigkeitsgrad
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Küchenfenster Gardinen Ideen und Lösungen
Küchenfenster Gardinen – Ideen und Lösungen
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
regal-an-dachschraege-anbringen
Platzsparende Regale unter der Dachschräge
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
arbeitsplatz-unter-dachschraege
So integrieren Sie einen Arbeitsplatz unter der Dachschräge
dachschraege-verkleiden
Eine Dachschräge zu verkleiden geht auch in Eigenregie
kleiderstange-dachschraege
Die Kleiderstange unter der Dachschräge, Alternative zum Einbauschrank
regal-dachschraege
Regale unter der Dachschräge mit Stecksystemen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.