Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Dachfenster

Dachfenster Gardinen – erhöhter Schwierigkeitsgrad

Von Britta Meyer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Dachfenster Gardinen – erhöhter Schwierigkeitsgrad”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 10.12.2023, https://www.hausjournal.net/dachfenster-gardinen

Die optimale Auswahl und Installation von Gardinen bei Dachfenstern stellt oft eine Herausforderung dar. Unser Artikel erklärt, wie Sie mittels Plisseegardinen passgenauen Sicht- und Sonnenschutz für Ihr Dachfenster gestalten können, sowie den Vorteil, den spezielle Plisseestoffe mit Aluschicht bieten.

Dachfenster Gardinen
Gardinen schaffen mehr Wohnlichkeit selbst in einem Dachgeschoss
AUF EINEN BLICK
Welche Gardinen eignen sich für Dachfenster?
Um Gardinen für Dachfenster anzubringen, eignen sich besonders Plisseegardinen, die am Rahmen verspannt werden. Sie sind in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich und können stufenlos in der Höhe verstellt werden, um Sonnenschutz, Sichtschutz oder Gemütlichkeit zu bieten.

Lesen Sie auch

  • Dachfenster Vorhänge

    Vorhänge am Dachfenster drapieren

  • Gardinen vs Rollo

    Gardinen versus Rollo – Unterschiede, Vor- und Nachteile

  • Eckfenster Gardinen und Vorhänge

    Eckfenster – Gardinen und Vorhänge

Gardinen in geordnete Bahnen lenken

Bei normalen Fenstern kann man die Gardinen frei hängen lassen und so einen hübschen Fluss mit dem Gewebe erzeugen. Bei einem schrägen Dachfenster würden die Gardinen dann frei im Raum hängen und ihren Zweck vor dem Fenster völlig verfehlen.

Also wird sozusagen eine Art Zaumzeug erforderlich, um die Gardine vor dem Dachfenster zu halten. Die einfachste Methode sind sicher mit Stoff überzogene Gummibänder, die man unten quer vor den Fensterausschnitt spannt.

Dahinter lässt sich dann jede Gardine und jeder Vorhang einfach festklemmen und trotzdem auch verschieben. Aber die Methode ist sicher nicht jedermanns Sache und wirkt inzwischen auch leicht altbacken.

Plissee für das schräge Dachfenster

Früher eher aus der Damenkleidung bekannt, schmückt seit einigen Jahren das Plissee die Fenster. Die kleinen Falten werden mit einem Band oder einem Nylonseil direkt am Rahmen vor der Scheibe verspannt. So kann nichts durchhängen oder verrutschen.

Plisseegardinen sind inzwischen in allen Qualitäten und Farben erhältlich, so findet sich zu jeder Innenausstattung schnell die exakt passende Gardine.

Plissees leicht in der Höhe verstellen

Die meisten Varianten der praktischen Plisseerollos (17,55€ bei Amazon*) oder auch Plisseegardinen sind stufenlos zu verschieben. Meist kann mit einer Hand einfach der kleine Klemmmechanismus betätigt werden, der das Plissee nach oben oder unten bewegt.

Viele Plisseegardinen sind in der Höhe geteilt. Dadurch kann man sie noch flexibler nutzen. Der obere Teil lässt sich zum Sonnenschutz nach unten bewegen und an einem regnerischen Tag völlig nach oben einschieben.

Gleichzeitig kann der untere Teil dann völlig unabhängig von dem oberen verschoben werden. So wird Sichtschutz oder einfach Gemütlichkeit erzeugt, ohne dass man sich gleich eingesperrt fühlen muss.

Tipps&Tricks
Plisseestoffe, die mit einer dünnen Aluschicht auf der Rückseite bezogen worden sind, bieten zusätzlichen Schutz vor Hitze und Kälte in den Räumen unter dem Dach. Gleichzeitig lassen sie sich leicht abwischen, wenn ihnen doch einmal Schmutz oder Feuchtigkeit zugesetzt hat.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Gardinen vs Rollo
Gardinen versus Rollo – Unterschiede, Vor- und Nachteile
Eckfenster Gardinen und Vorhänge
Eckfenster – Gardinen und Vorhänge
welche-gardine-fuer-welches-fenster
Welche Gardine eignet sich für welches Fenster
Gardinen vs. Plissee
Gardinen versus Plissee – was passt wo am besten?
Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
fenster-dekorieren-ohne-gardinen
Fenster ohne Gardinen dekorieren
Deko Fensterrahmen
Die Deko von eingebauten und alten Fensterrahmen
Brandschutzfenster Preise
Brandschutzfenster – Preise und wichtige Punkte
vorhang-dachschraege
Vorhänge unter der Dachschräge – so klappt es
gardine-faerben
Nicht jede Gardine lässt sich befriedigend färben
dachfenster-verdunkeln
Dachfenster verdunkeln: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Gardinen vs Rollo
Gardinen versus Rollo – Unterschiede, Vor- und Nachteile
Eckfenster Gardinen und Vorhänge
Eckfenster – Gardinen und Vorhänge
welche-gardine-fuer-welches-fenster
Welche Gardine eignet sich für welches Fenster
Gardinen vs. Plissee
Gardinen versus Plissee – was passt wo am besten?
Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
fenster-dekorieren-ohne-gardinen
Fenster ohne Gardinen dekorieren
Deko Fensterrahmen
Die Deko von eingebauten und alten Fensterrahmen
Brandschutzfenster Preise
Brandschutzfenster – Preise und wichtige Punkte
vorhang-dachschraege
Vorhänge unter der Dachschräge – so klappt es
gardine-faerben
Nicht jede Gardine lässt sich befriedigend färben
dachfenster-verdunkeln
Dachfenster verdunkeln: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Gardinen vs Rollo
Gardinen versus Rollo – Unterschiede, Vor- und Nachteile
Eckfenster Gardinen und Vorhänge
Eckfenster – Gardinen und Vorhänge
welche-gardine-fuer-welches-fenster
Welche Gardine eignet sich für welches Fenster
Gardinen vs. Plissee
Gardinen versus Plissee – was passt wo am besten?
Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
fenster-dekorieren-ohne-gardinen
Fenster ohne Gardinen dekorieren
Deko Fensterrahmen
Die Deko von eingebauten und alten Fensterrahmen
Brandschutzfenster Preise
Brandschutzfenster – Preise und wichtige Punkte
vorhang-dachschraege
Vorhänge unter der Dachschräge – so klappt es
gardine-faerben
Nicht jede Gardine lässt sich befriedigend färben
dachfenster-verdunkeln
Dachfenster verdunkeln: 4 Techniken im Überblick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.