Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmertür

Sinnvoll oder nicht? Vorhang statt Zimmertür

Türöffnungen sind nötig, damit man von Raum zu Raum gelangen kann. Normalerweise werden sie durch Türen verschlossen. Was aber, wenn dafür kein Platz ist? Ist der Vorhang eine sinnvolle Lösung?

vorhang-statt-zimmertuer
Soll ein Bereich vor allem optisch abgetrennt werden, ist ein Vorhang eine gute Lösung

Vorhang statt Zimmertür: Was ist wichtig?

Wenn man sich für einen Vorhang anstelle einer Zimmertür entscheidet, sollte man darauf achten, dass dieser dekorativ und dicht ist, um Wärmeverlust und Zugluft zu minimieren. Dieser macht Sinn, wenn die Wohnung zu klein ist, um eine Tür aufzunehmen oder Türöffnungen nicht dem Standardmaß entsprechen.

Lesen Sie auch

  • alternative-zimmertuer

    Falttür, Schiebetür, Vorhang? Alternativen für die Zimmertür

  • Türvorhang selber machen

    Einen Türvorhang selber machen: die kreativsten Ideen

  • vorhang-gegen-zugluft

    Wie Sie einen Vorhang gegen Zugluft einsetzen können

Vorhang statt Zimmertür

Vorhänge anstelle von Türen haben eine lange Tradition und werden beispielsweise in den orientalischen Ländern gerne eingesetzt. In Deutschland findet man sie seltener. Meist haben die Bewohner einen Grund, Vorhänge anstelle von Türen zu verwenden:

  • die Wohnung ist zu klein
  • die Türöffnungen entsprechen nicht dem Standardmaß

Zu kleine Wohnung

Wer in einer kleinen Wohnung lebt, steht vor dem Problem, wie alle Möbel untergebracht werden können. Soll ein großes Sofa im Wohnzimmer stehen, ist es vielleicht der Tür im Weg. Die Lösung ist also, die Tür auszuhängen. Im Sommer ist das eine gute Lösung, spätestens im Herbst sollte dann aber ein Schutz gegen die Zugluft und den Wärmeverlust her. Hier kommt der Vorhang ins Spiel.

Unregelmäßige Türöffnungen

Besonders in Altbauten kommt es vor, dass die Türöffnungen nicht den heutigen Standardmaßen entsprechen. Auch wenn eine Scheune zum Wohnraum umgebaut wurde, besteht diese Problem. Maßgefertigte Türen sind teuer. Eine Alternative zur normalen Zimmertür kann eine Schiebetür sein, die Sie sogar selber bauen können, oder eben der Vorhang.

Eigenschaften eines guten Vorhangs

Wenn Sie sich für einen Vorhang anstelle der Innentür entscheiden, müssen Sie mehrere Dinge beachten. Beispielsweise spielt der optische Aspekt eine Rolle. Ein Vorhang fällt auf, deshalb sollte er dekorativ sein. Mit der Farb- und Materialwahl nehmen Sie starken Einfluss auf den Stil der Räume.

Ein zweiter wichtiger Aspekt ist die Dichtigkeit. Besonders im Winter ist es wichtig, dass die Wärme nicht aus dem Raum entweichen kann und dass die Zugluft minimiert wird. Ersteres ist kein Problem: Es gibt Stoffe, die für sogenannte Thermovorhänge geeignet sind. Sie sind nicht ganz so effektiv wie eine Tür, halten aber die Wärme relativ gut im Raum.

Damit keine Zugluft durch die Räume streicht, müssen die Vorhänge bis auf den Boden reichen und am besten unten beschwert sein. Ein doppelter Vorhang bringt ein noch besseres Ergebnis. Ganz lässt sich Zugluft allerdings nicht vermeiden.

MB
Artikelbild: Vadim Ovchinnikov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zimmertuer
Falttür, Schiebetür, Vorhang? Alternativen für die Zimmertür
Türvorhang selber machen
Einen Türvorhang selber machen: die kreativsten Ideen
vorhang-gegen-zugluft
Wie Sie einen Vorhang gegen Zugluft einsetzen können
thermovorhang-erfahrung
Erfahrungen mit Thermovorhängen
thermovorhang-haustuer
Zusätzlicher Wärmeschutz: Thermovorhang für die Haustür
thermovorhang-fenster
Thermovorhang fürs Fenster
thermovorhang-winter
Thermovorhang im Winter
thermovorhang-wohnung
Energie sparen in der Wohnung: Thermovorhang
tuerdurchgang-verkleiden
Einen Türdurchgang verkleiden auf verschiedene Art und Weise
Treppenhaus Wand gestalten
Die Wand im Treppenhaus stilvoll gestalten
Thermogardinen
Thermogardinen – was ist das?
Türöffnung verkleinern
Türöffnung provisorisch oder professionell verkleinern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zimmertuer
Falttür, Schiebetür, Vorhang? Alternativen für die Zimmertür
Türvorhang selber machen
Einen Türvorhang selber machen: die kreativsten Ideen
vorhang-gegen-zugluft
Wie Sie einen Vorhang gegen Zugluft einsetzen können
thermovorhang-erfahrung
Erfahrungen mit Thermovorhängen
thermovorhang-haustuer
Zusätzlicher Wärmeschutz: Thermovorhang für die Haustür
thermovorhang-fenster
Thermovorhang fürs Fenster
thermovorhang-winter
Thermovorhang im Winter
thermovorhang-wohnung
Energie sparen in der Wohnung: Thermovorhang
tuerdurchgang-verkleiden
Einen Türdurchgang verkleiden auf verschiedene Art und Weise
Treppenhaus Wand gestalten
Die Wand im Treppenhaus stilvoll gestalten
Thermogardinen
Thermogardinen – was ist das?
Türöffnung verkleinern
Türöffnung provisorisch oder professionell verkleinern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

alternative-zimmertuer
Falttür, Schiebetür, Vorhang? Alternativen für die Zimmertür
Türvorhang selber machen
Einen Türvorhang selber machen: die kreativsten Ideen
vorhang-gegen-zugluft
Wie Sie einen Vorhang gegen Zugluft einsetzen können
thermovorhang-erfahrung
Erfahrungen mit Thermovorhängen
thermovorhang-haustuer
Zusätzlicher Wärmeschutz: Thermovorhang für die Haustür
thermovorhang-fenster
Thermovorhang fürs Fenster
thermovorhang-winter
Thermovorhang im Winter
thermovorhang-wohnung
Energie sparen in der Wohnung: Thermovorhang
tuerdurchgang-verkleiden
Einen Türdurchgang verkleiden auf verschiedene Art und Weise
Treppenhaus Wand gestalten
Die Wand im Treppenhaus stilvoll gestalten
Thermogardinen
Thermogardinen – was ist das?
Türöffnung verkleinern
Türöffnung provisorisch oder professionell verkleinern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.