Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Thermovorhänge

Energie sparen in der Wohnung: Thermovorhang

thermovorhang-wohnung
Thermovorhänge schützen vor Licht, Wärme und Schall Foto: Dariusz Jarzabek/Shutterstock

Energie sparen in der Wohnung: Thermovorhang

Thermovorhänge, auch bekannt als Isoliervorhänge können vor Fenstern und Türen in der Wohnung eingesetzt werden, um ganzjährig angenehme Temperaturen in der Wohnung zu halten. Wie Sie Thermovorhänge in Ihrer Wohnung sinnvoll nutzen erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Was sind eigentlich Thermovorhänge?

Thermovorhänge verfügen über eine isolierende WIrkung. Sie bestehen entweder aus Naturmaterialien wie Wolle meist in Gestalt von Wollfilz oder Loden oder Kunststoffen. Die praktischen Helfer sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich und zeigen neben dem temperaturisolierenden Effekt häufig noch folgende Eigenschaften:

  • Lesen Sie auch — Thermovorhang fürs Fenster
  • Lesen Sie auch — Thermovorhang im Winter
  • Lesen Sie auch — Was bringt ein Thermovorhang im Sommer?
  • Schallisolierung
  • Verdunkelung
  • Sichtschutz
  • Schutz vor Zugluft

Was bewirkt ein Thermovorhang?

Ein Thermovorhang hält das Raumklima ganzjährig in einem angenehmen Bereich. Im Sommer schützen Hitzeschutz-Vorhänge vor dem Eindringen von Hitze in die Wohnräume, während sie im Winter die Wärme im Inneren einschließen und verhindern, dass kalte Luft von außen eindringen kann.

Die meisten Thermovorhänge sind recht schwer, gerade Vorhänge aus Naturmaterialien haben eine gewisse Dicke und damit auch ein relativ hohes Gewicht. Solche Vorhänge schlucken dafür auch einiges an Schall und sorgen so auch für einen Schallschutz Ihrer Wohnung. Gleichzeitig bieten Thermovorhänge Sichtschutz und Verdunkelung.

Wo kann man Thermovorhänge in der Wohnung einsetzen?

Am häufigsten werden Thermovorhänge vor Haustüren eingesetzt. Die Haustür bildet auch im best-isolierten Haus immer eine Schwachstelle. Wichtig ist hier, dass Sie den Vorhang richtig aufhängen. Der Thermovorhang muss auf dem Fußboden aufliegen, um einen idealen Effekt zu erzielen. Achten Sie auf eine stabilie Aufhängung des Vorhangs, damit dieser nicht aufgrund des hohen Eigengewichtes einfach abreißt.

Auch vor Fenstern können Thermovorhänge wertvolle Energie und damit auch Kosten sparen. Hier bieten Thermovorhänge gleichzeitig Sichtschutz und Verdunkelung.

Auch vor Terrassentüren kann ein Thermovorhang großen Nutzen erzielen.

Achten Sie jedoch darauf, dass ein Thermovorhang nie eine fehlende Isolierung ersetzen kann. Langfristig sollten Sie schlecht isolierte Fenster und zugige Türen mit großen Ritzen lieber austauschen.

Rita Schulz
Artikelbild: Dariusz Jarzabek/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fenster » Vorhänge » Thermovorhänge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

thermovorhang-fenster
Thermovorhang fürs Fenster
thermovorhang-winter
Thermovorhang im Winter
thermovorhang-sommer
Was bringt ein Thermovorhang im Sommer?
thermovorhang-haustuer
Zusätzlicher Wärmeschutz: Thermovorhang für die Haustür
thermovorhang-erfahrung
Erfahrungen mit Thermovorhängen
warmwasser-vom-dach
Energie sparen: Warmwasser vom Dach
warmwasserspeicher-mit-durchlauferhitzer-kombinieren
Energie sparen: Warmwasserspeicher mit Durchlauferhitzer kombinieren
durchlauferhitzer-an-warmwasserleitung-anschliessen
Energie sparen: Durchlauferhitzer an Warmwasserleitung anschließen
Lüftungsanlage Einfamilienhaus
Energie sparen im Einfamilienhaus – die Lüftungsanlage
Wasser Spartipps
So können Sie viel Wasser sparen: Wertvolle Tipps
Kfw 40 Fertighaus
KfW 40 – Energie und Kosten sparen beim Fertighaus
Umzugsfirma Kosten
So sparen Sie beim Umzug
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.