Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Graue Wände? Alles andere als langweilig!

Graue Wände
Graue Wände sollten mit warmen Farben oder Holz kombiniert werden Foto: /

Graue Wände? Alles andere als langweilig!

Eine graue Wandfarbe gibt sich dezent und edel. Grau lässt anderen Farben den Vortritt und bildet die Grundlage verschiedenster Raumwirkungen. Je nachdem, mit welchen Farben, Materialien oder Accessoires es kombiniert wird, grau wirkt jedesmal anders.

Welche Grautöne gibt es?

Kaum eine andere Farbe hat in den letzten Jahren so ein Revival erlebt, wie die Farbe grau. Grau gibt es in unendlich vielen Nuancen und sie besteht längst nicht nur aus einer Mischung von Weiß und Schwarz.

  • Lesen Sie auch — Richtig Abkleben beim Wände streichen
  • Lesen Sie auch — Bunte Farbideen zum Wände streichen
  • Lesen Sie auch — Bunte Wände weiß streichen und Raumoptik grundlegend verändern

Diese Vielzahl der Grautöne macht die Farbe zu einem interessanten Gestaltungsmittel. Wir unterscheiden dabei nach hellen und dunklen Grautönen, sowie nach den Farbpigmenten der Graunuancen.

Was unterscheidet die Grautöne?

Helle Grautöne

Helle Grautöne sind am beliebtesten, da sich die meisten Menschen eher für ein helleres Grau entscheiden, als für einen dunklen Grauton. In Verbindung mit Naturmaterialien, wie Leinen oder Möbel in Weiß- oder Pastelltönen entsteht daraus beispielsweise schnell ein gemütlicher Landhauslook.

Dunkle Grautöne

Für dunkle Grautöne benötigt man etwas Mut. Ohne die richtige Beleuchtung kann ein dunkel gestrichener Raum schnell düster wirken. Gut ausgeleuchtet, mit natürlichem oder Kunstlicht, wirkt er dagegen stilvoll und modern. Kombinationen mit kräftigen oder leuchtenden Farben wirken peppig, solche mit anderen Grau- oder Taupetönen eher kühl und elegant.

Was unterscheidet die Farbtöne?

Neben der Helligkeit der grauen Farbe kommt es auch auf den richtigen Farbton an. Grau ist nicht gleich Grau. Grau kann es in allen möglichen Tönen geben, vom blaustichigem Grau bis hin zum warmen Schlammgrau. Einzeln betrachtet erscheint uns alles als Grau, aber als Farbkärtchen nebeneinander gelegt, gibt es große Unterschiede.

Das kühle Grau

Diese Graunuancen wirken kühl, fast blaustichig, obwohl kein blaues Farbpigment vorhanden ist. Das kühle Grau enthält kaum rote oder gelbe Farbpigmente und wirkt dadurch klar und aussagekräftig.

Das warme Grau

Diese schlammige Grau wirkt durch seine roten und gelben Farbpimente sehr warm und gemütlich. Es lässt sich vielseitig kombinieren mit anderen erdigen oder bräunlichen Tönen.

Tippbox: Die Farbe Grau passt zu einem modernen Design genau so gut, wie zum Landhausmöbel oder zur antiken Einrichtung. In Kombination mit farbigen Accessoires bildet die Farbe Grau den perfekten Background.

Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wände streichen abkleben
Richtig Abkleben beim Wände streichen
Wände streichen Farbideen
Bunte Farbideen zum Wände streichen
bunte-waende-weiss-streichen
Bunte Wände weiß streichen und Raumoptik grundlegend verändern
Wände streichen wie warm
Wände streichen – was ist die richtige Temperatur?
neubau-waende-streichen-oder-tapezieren
Im Neubau die Wände streichen oder tapezieren
Decke und Wand gleich streichen
Decke und Wände in gleicher Farbe streichen
Graues Zimmer
Ein Zimmer grau streichen
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
waende-abwaschen-vor-dem-streichen
Die Wände vor dem Streichen abwaschen und vorbereiten
wand-schwarz-streichen
Wände schwarz streichen – nur etwas für Mutige
waende-streichen-ohne-rolle
Wände streichen ohne Rolle lässt viel Spielraum für Kreativität
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.