Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Wand streichen mit Rand - so gelingt es sauber

Wand streichen mit Rand
Design lockert eine gestrichene Wand auf Foto: /

Wand streichen mit Rand - so gelingt es sauber

Streifen auf der Wand oder farblich abgesetzte Sockel erhalten nur dann eine saubere Trennlinie, wenn richtig vorgegangen wird. Worauf es ankommt, wird hier erklärt.

Wichtig beim Streichen von Rändern

  • Klebeband richtig befestigen
  • Hinterlaufen verhindern
  • Klebeband rechtzeitig entfernen
  • Lesen Sie auch — Eine bunte Wand sauber deckend weiß streichen
  • Lesen Sie auch — Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
  • Lesen Sie auch — Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt

Klebeband richtig befestigen

Das Klebeband muss gut haften und plan an der Wand anliegen. Hochwertige Abklebebänder halten meist besser als Universalklebebänder.

Nach dem Ausrichten des Klebebands auf der ganzen Länge fest andrücken. In Unebenheiten sollte das Klebeband möglichst ganz hineingedrückt werden.

Hinterlaufen verhindern

Unsaubere Kanten entstehen, wenn die Überstreichfarbe hinter das Klebeband läuft. Das lässt sich verhindern, indem man den Bereich des Klebebands zuvor mit dem Untergrundfarbton kräftig vorstreicht.

Die leichten Unebenheiten, die das Hinterlaufen verhindern, werden so schon mit Farbe gefüllt und die Überstreichfarbe kann nicht mehr hinter das Klebeband laufen.

Klebeband rechtzeitig entfernen

Das Klebeband muss sofort nach dem Streichen entfernt werden, während die Farbe noch feucht ist. Danach werden Wandfarben schnell filmbildend. Durch das Abziehen des Klebebands würde dann die Kante unsauber.

Wandeinfassungen

Eine Wandeinfassung stellt einen entweder 5 oder 10 cm breiten weißen Rand an farbigen Wänden dar. Diese Einfassung wird am besten ebenfalls mithilfe von Klebeband hergestellt.

Die 10 cm breiten Randstreifen lassen sich leichter streichen als die schmalere Variante. Am besten eignet sich dafür eine sehr kleine Rolle, Pinsel sind weniger gut geeignet.

Da auch eine Einfassung von der Deckenseite her nötig ist, muss immer mit dem Streichen der Decke begonnen werden.

Tipps & Tricks
Gut geeignet für Wandarbeiten sind auch Streichschwämme. Sie sorgen bei Randeinfassungen für einen gleichmäßigen Farbauftrag.
Für die großen Wandbereich eignen sich auch Rollen mit automatischer Farbzuführung. Damit wird insgesamt weniger Farbe verbraucht und der Farbauftrag wird gleichmäßiger als durch Eintauchen und Abstreifen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bunte-wand-weiss-streichen
Eine bunte Wand sauber deckend weiß streichen
Decke Wand Abschlusslinie
Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
Wand streichen Tipps
Wand streichen – mit diesen Tipps gelingt es perfekt
Fettflecken streichen
Fettige Wand streichen
wand-gold-streichen
Wand golden streichen
wand-gruen-streichen
Eine Wand grün streichen
wand-stinkt-nach-streichen
Wand stinkt nach Streichen
wand-nur-teilweise-streichen
Eine Wand nur teilweise streichen
Dunkle Wand
Welche Wand dunkel streichen?
kreidefarbe-wand-streichen
Mit Kreidefarbe eine Wand streichen
wand-mehrfarbig-streichen
Eine Wand mit Harmonie mehrfarbig streichen
schwarze-wand-weiss-streichen
Eine schwarze Wand wieder weiß streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.