Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wärmepumpentrockner

Wärmepumpentrockner: Wäsche feucht? Ursachen & Lösungen

Von Oliver Zimmermann | 5. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Wärmepumpentrockner: Wäsche feucht? Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 05.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 15.06.2025, https://www.hausjournal.net/waermepumpentrockner-waesche-noch-feucht

Feuchte Wäsche nach dem Trocknen im Wärmepumpentrockner ist ärgerlich, aber oft leicht zu beheben. Dieser Artikel beleuchtet häufige Ursachen, von überladenen Trommeln bis zu technischen Defekten, und bietet einfache Lösungen zur Optimierung des Trocknungsprozesses.

waermepumpentrockner-waesche-noch-feucht
War die Wäsche sehr nass, kann der Trockner länger brauchen, um sie zu trocknen

Feuchtigkeit im Wärmepumpentrockner: Die häufigsten Ursachen

Wenn Ihre Wäsche trotz eines vollständigen Trocknungsprogramms noch feucht ist, können verschiedene Faktoren dafür verantwortlich sein. Überprüfen Sie folgende grundlegende Ursachen, bevor Sie eine Fachkraft rufen:

Lesen Sie auch

  • Trockner trocknet nicht

    Trockner trocknet nicht: Ursachen & Lösungen im Überblick

  • waermepumpentrockner-probleme

    Wärmepumpentrockner-Probleme: Häufige Fehler und Lösungen

  • waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger

    Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!

Überladener Trockner: Ein übervoller Trockner kann die Luftzirkulation behindern. Prüfen Sie, ob die Trommel überladen ist und halten Sie sich an die empfohlene Beladungsmenge.

Verschmutzte Filter oder Teile: Verschmutzte Filter oder andere Bauteile behindern die Leistung:

  • Reinigen Sie das Flusensieb nach jedem Trockengang.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Abluftkanal auf Verstopfungen.
  • Halten Sie die Feuchtigkeitssensoren sauber, sodass sie korrekt funktionieren.
  • Reinigen Sie den Kondensator regelmäßig, um eine effiziente Arbeitsweise sicherzustellen.

Fehlerhafte Abluft: Eine schlechte Abluft kann den Trocknungsprozess beeinträchtigen:

  • Prüfen Sie den Abluftschlauch auf Verstopfungen oder Knicke.
  • Stellen Sie sicher, dass der Trockner in einem gut belüfteten Raum steht.

Überhitzung: Überhitzung kann auftreten, besonders wenn der Trockner häufig und lange läuft. Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es erneut benutzen.

Technische Fehler: Technische Probleme könnten ebenfalls die Ursache sein:

  • Überprüfen Sie den Antriebsriemen, wenn sich die Trommel nicht dreht.
  • Ein volles oder verstopftes Ablasssystem kann verhindern, dass Feuchtigkeit richtig abgeleitet wird.
  • Stellen Sie sicher, dass die Pumpe des Kondensators frei von Verstopfungen ist.

Wenn diese Schritte die Trockenleistung nicht verbessern, könnte ein technischer Defekt vorliegen, der eine fachkundige Untersuchung erfordert.

Wäsche im Trockner noch feucht: Einfache Lösungen

Wenn Ihre Wäsche trotz eines laufenden Programms noch feucht bleibt, gibt es einige praktische Tipps, die Ihnen helfen können:

Das richtige Trocknungsprogramm wählen: Überprüfen Sie, ob das gewählte Trocknungsprogramm zur Art und Menge Ihrer Wäsche passt. Manche Programme sind für bestimmte Textilien oder Beladungen besser geeignet.

Feuchtigkeit reduzieren: Achten Sie darauf, dass Ihre Waschmaschine einen ausreichenden Schleudergang durchführt. Eine zu niedrige Schleuderdrehzahl führt dazu, dass die Wäsche zu nass in den Trockner gelangt.

Gerät korrekt aufstellen: Achten Sie darauf, dass der Trockner auf einer ebenen Fläche steht. Kleine Anpassungen der vorderen Füße können helfen, damit das Restwasser optimal abläuft.

Luftzirkulation verbessern: Sorgen Sie für eine gute Belüftung im Raum, in dem Ihr Trockner steht. Ein gut belüfteter Raum erleichtert den Feuchtigkeitsaustausch und verbessert die Trocknungsleistung.

Beladung optimieren: Überladen Sie die Trommel nicht vollständig. Lassen Sie genügend Platz für die Luftzirkulation. Eine zu volle Trommel erschwert den Trocknungsvorgang erheblich.

Falls diese einfachen Maßnahmen nicht ausreichen, könnte es hilfreich sein, eine Fachkraft hinzuzuziehen, um das Problem genauer zu untersuchen.

Artikelbild: Sean Pavone/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner trocknet nicht
Trockner trocknet nicht: Ursachen & Lösungen im Überblick
waermepumpentrockner-probleme
Wärmepumpentrockner-Probleme: Häufige Fehler und Lösungen
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner erklärt: Funktion, Vor- und Nachteile
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner vs. Kondenstrockner: Was ist besser?
Trockner Arten Unterschiede
Trockner-Arten im Vergleich: Welcher passt zu Ihnen?
Wäschetrockner Schimmel
Wäschetrockner-Schimmel: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner trocknet nicht
Trockner trocknet nicht: Ursachen & Lösungen im Überblick
waermepumpentrockner-probleme
Wärmepumpentrockner-Probleme: Häufige Fehler und Lösungen
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner erklärt: Funktion, Vor- und Nachteile
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner vs. Kondenstrockner: Was ist besser?
Trockner Arten Unterschiede
Trockner-Arten im Vergleich: Welcher passt zu Ihnen?
Wäschetrockner Schimmel
Wäschetrockner-Schimmel: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner trocknet nicht
Trockner trocknet nicht: Ursachen & Lösungen im Überblick
waermepumpentrockner-probleme
Wärmepumpentrockner-Probleme: Häufige Fehler und Lösungen
waermepumpentrockner-braucht-immer-laenger
Wärmepumpentrockner dauert ewig? Ursachen & Lösungen!
wie-lange-braucht-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner Trockenzeit: Tipps & Dauer im Check
Wäschetrockner Temperatur
Wäschetrockner-Temperatur: Symbole verstehen & richtig trocknen
trockner-ohne-flusensieb-benutzt
Trockner ohne Flusensieb benutzt? Das sind die Folgen!
trockner-flusensieb-immer-voll
Trockner Flusensieb immer voll? So lösen Sie das Problem!
was-ist-ein-waermepumpentrockner
Wärmepumpentrockner erklärt: Funktion, Vor- und Nachteile
Wärmepumpentrockner oder Kondenstrockner
Wärmepumpentrockner vs. Kondenstrockner: Was ist besser?
Trockner Arten Unterschiede
Trockner-Arten im Vergleich: Welcher passt zu Ihnen?
Wäschetrockner Schimmel
Wäschetrockner-Schimmel: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
ablufttrockner-wohin-mit-der-abluft
Ablufttrockner: Wohin mit der Abluft? Lösungen & Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.