Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Räume optisch vergrößern durch wirksames Streichen

Räume durch Streichen vergrößern
Querstreifen verlängern Wände Foto: /

Räume optisch vergrößern durch wirksames Streichen

Kleine Räume wirken schnell beengend. Das lässt sich durch einige Einrichtungskniffe und auch durch das richtige Streichen abmildern. Helle Farben an vorteilhaften Positionen vergrößern optisch. Aber auch in kleinen Räumen muss auf Farbtöne nicht verzichtet werden. Entscheidenden Einfluss haben auch Heizungen, Möbel und deren Farben.

Einige Details aus der Farblehre helfen

Der optische Gesamteindruck der Größe eines Raums setzt sich aus den Farben und der Einrichtung zusammen. Beim Streichen kleiner Räume sind einige grundlegende Aspekte aus der Farblehre und deren Auswirkung gut nutzbar.

  • Lesen Sie auch — Kleine Räume optisch vorteilhaft streichen
  • Lesen Sie auch — Das Schlafzimmer streichen mit passenden Farben
  • Lesen Sie auch — Tipps zum Wohnung streichen

Grundfarben auf großen Flächen

Decken werden idealerweise immer weiß oder nur leicht getönt gestrichen. Der Basisanstrich der Wände kann in einer gleichen Farbe oder mit zwei Farben erfolgen. Drei oder vier unterschiedliche Farbtöne wirken nicht vergrößernd. Folgende Auswahl und Kombination erzeugt optisch vergrößernde Wirkung:

  • Helle Farben mit sanfter Abstufung und Weißanteil (Blau, Grün, Gelb, Orange)
  • Zwei Farben auf gegenüberliegenden Wänden
  • Nur Farben identisch mit kalter oder warmer Ausstrahlung kombinieren
  • Erker, Laibungen und Vorsprünge nicht dunkler als die umgebenden Wände streichen

Farbkombinationen

Je intensiver eine Farben gewählt wird, desto größeren Einfluss hat sie auf die Größenwirkung des Raums. Eine mitteldunkle oder dunkle Wand sollte im Zimmer farbig gestrichen werden, indem sie nach der Lichtquelle ausgerichtet wird. Gegenüber der Fensterseite oder um das Fenster herum wirkt sie die optische Größe neutral. An den seitlichen Wänden beengt sie das Zimmer.

Geometrische Elemente und Muster

Spezielle Absetzungen und Muster beeinflussen in horizontaler oder vertikaler Richtung:

  • Querstreifen auf der Wand strecken Wand und Raum
  • Horizontale Streifen und Verläufe erzeugen Höhe
  • Den Übergang von Wand zur Decke nicht an der Ecke ansetzen, sondern etwa zwanzig Zentimeter unter der Decke. Dieser Streifen in Deckenfarbe erhöht den Raum.

Anstriche von Installationen

Heizkörper und Heizungsrohre sollten in der gleichen Farbe wie die Wand hinter ihnen und um sie herum gestrichen werden. Auf diese Weise werden sie kaschiert und optisch neutralisiert.

Tipps & Tricks
Die optische Größenwirkung Ihres Raums besteht natürlich zum größten Teil aus dem Zusammenwirken vieler Aspekte. Kleine Möbel, sparsame Einrichtung und wenig Wandschmuck lassen den Raum größer wirken.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kleinen Raum Farbe
Kleine Räume optisch vorteilhaft streichen
Wandfarbe für kleine Zimmer
Wandfarben für kleine Räume: verschönern und vergrößern
wandgestaltung-kleine-raeume
Mit der richtigen Wandgestaltung lassen sich kleine Räume vergrößern
Zimmerwand farbig streichen
Welche Wand im Zimmer für welche Wirkung farbig streichen
Flur optisch vergrößern
Einen kleinen und dunklen Flur optisch verbreitern
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten
wand-zweifarbig-streichen
Eine Wand zweifarbig streichen und gestalten
wand-zweifarbig-streichen-hoehe
Eine Wand in welcher Höhe zweifarbig streichen
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
waende-streichen
Wände streichen gelingt mit gründlicher Vorbereitung und Ausführung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.