Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zimmerdecke

Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten

decke-dunkel-streichen
Ist die Decke ausreichend hoch und der Raum groß genug, kann sie dunkel gestrichen werden Foto: BonNontawat/Shutterstock

Die Decke dunkel streichen und was Sie dabei beachten sollten

Möglicherweise planen Sie, Ihre Decke im Zimmer dunkel zu streichen, um einen besonderen Farbakzent zu setzen. Allerdings sollten Sie dabei auf einige Dinge achten, da dunkle Farben einen großen Einfluss auf die Stimmung haben.

Wie die Wand- und Deckenfarbe die Stimmung beeinflussen kann

Oft wird behauptet, dass helle Farben auch für eine bessere Stimmung sorgen. Allerdings muss dies nicht immer stimmen, denn auch komplett weiß gehaltene Räume wirken nicht unbedingt ansprechend. Denken Sie einmal an komplett weiß gehaltene Räume, die zum Teil sehr steril und kalt wirken und eine dementsprechende Stimmung erzeugen. Dunkle Farben können also auch einen positiven Effekt haben. Dies gilt allerdings nur dann, wenn entsprechende Farbkombinationen gewählt werden und Sie einige Dinge beachten.

  • Lesen Sie auch — Die Zimmerdecke streichen – ohne Flecken und Ansätze
  • Lesen Sie auch — Welche Wand dunkel streichen?
  • Lesen Sie auch — Mit flüssiger Raufaser die Decke streichen

Dunkle Farben verwenden und Gemütlichkeit erzeugen

Wenn Sie die Decke in einem dunklen Farbton streichen, können Sie auch eine gewisse Gemütlichkeit erzeugen, allerdings nur dann, wenn die dunkle Deckenfarbe auch zur restlichen Farbgebung im Raum passt. Verwenden Sie am besten dunkle Farben mit einem warmen Unterton, beispielsweise ein relativ dunkles Grau mit einem roten Unterton, da rot als warme Farbe gilt. Denken Sie auch daran, dass die Farbgebung im Raum später zu Ihren Möbeln passen sollte.

Was Sie beim Streichen beachten sollten

Gerade beim Streichen einer Decke sollten Sie einige Dinge beachten. Sie sollten sich die Farbe nach Möglichkeit nicht selbst anmischen, sondern anmischen lassen, damit Sie einen möglichst gleichmäßigen Farbton erhalten. Achten Sie beim Verarbeiten der Farbe außerdem auf folgende Hinweise:

  • die Randbereiche sorgfältig abkleben
  • beim Streichen mit den Randbereichen beginnen
  • die Farben möglichst bahnenweise in einer Richtung auftragen
  • am besten arbeiten Sie immer weg vom Licht
  • streichen Sie den Farbroller gut ab, bevor Sie die Farbe auftragen
  • falls notwendig, tragen Sie die Farbe in zwei Schichten auf

Was Sie bei der Verarbeitung dunkler Farben sonst noch beachten sollten

Wenn Sie sich schon für eine dunkle Farbe entscheiden, wählen Sie am besten einen matten Ton, der auch zum Rest der Farbgebung des Raumes passt und vor allem zur Farbgebung Ihrer Wohnung. Übrigens können Sie matten Farben auch gut für die Farbgestaltung in kleineren Räumen verwenden.

Mark Heise
Artikelbild: BonNontawat/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Zimmerdecke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Zimmerdecke streichen
Die Zimmerdecke streichen – ohne Flecken und Ansätze
Dunkle Wand
Welche Wand dunkel streichen?
Raufaser Decke streichen
Mit flüssiger Raufaser die Decke streichen
zuerst-decke-oder-wand-streichen
Zuerst die Decke oder die Wand streichen
gerader-abschluss-zur-decke-streichen
Gerader Abschluss zur Decke streichen mit Methode
Decke und Wand gleich streichen
Decke und Wände in gleicher Farbe streichen
Decke streichen Tipps
Decke streichen – Tipps fürs leichtere Arbeiten
Decke streichen
Eine Decke ohne Flecken streichen
Decke streichen ohne Streifen
Eine Decke ohne Streifen streichen
streichen-im-winter
Streichen im Winter und was dabei zu beachten ist
verrusste-waende-streichen
Verrußte Wände streichen und was dabei zu beachten ist
antikondensflies-zum-streichen
Antikondensflies zum Streichen verarbeiten und was Sie beachten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.