Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wandfliesen

Wie Wandfliesen sich ständig reinigen lassen

Wandfliesen reinigen

Wie Wandfliesen sich ständig reinigen lassen

Beim Reinigen von Wandfliesen entsteht insbesondere in Nassräumen wie Badezimmern und Küchen ein ganz spezieller Kontrast. Das kalkhaltige Wasser aus Wasserhahn, Dusche und Wanne verursacht Flecken, die sich hervorragend mit Essig oder Zitronensäure entfernen lassen. Fugenfüllungen und Silikon vertragen diese Substanzen überhaupt nicht.

Reinigen fängt bei der Nutzung an

Das Reinigen von Wandfliesen ist ein Wechselspiel zwischen akuter Schmutzentfernung, regelmäßiger Unterhaltsreinigung und dem richtigen Nutzungsverhalten. So wie für Bodenfliesen gibt es eine ganze Reihe von Hausmitteln, die teure und aggressive chemische Produkte ersetzen können.

  • Lesen Sie auch — Schwarze Wandfliesen sorgen für interessante Optik
  • Lesen Sie auch — Wandfliesen im Bad für eine individuelle Gestaltung
  • Lesen Sie auch — Wandfliesen für die Küche sollen praktisch sein

Generell sollte dem Leitgedanken gefolgt werden, dass häufiges sofortiges Nach- und Trockenwischen umfangreiche Hauptreinigungen seltener macht. Schmutz bleibt nur dort haften, wo er sich „festhalten“ kann. Das gilt auch und insbesondere für mikroskopisch kleine Partikel, wie sie bei Schimmel entstehen. Saubere, glatte und rückstandsfreie Oberflächen entziehen der Anlagerung die Lebensgrundlage.

Wie Sie Ihre Wandfliesen sauber halten

1. Legen Sie im Bad immer einen Schwamm und einen Abzieher mit Gummilippe bereit. Ziehen Sie nach jeder Dusche und jedem Bad die nassen Oberflächen der Wandfliesen nach unten ab. Wischen Sie die Fugenläufe mit dem Naturschwamm von oben nach unten nach.

2. Sorgen Sie nach dem Duschen, Baden oder Kochen für eine gute Belüftung des Raums und der Wandfliesen. Stoßlüftung mit Durchzug ist besser als ein ständig gekipptes Fenster. Wenn die Außenluft wärmer ist als die Raumluft, muss der Luftzug eine höhere Verdunstung erzeugen als die Kondensation der Luft. Wischen Sie gegebenenfalls noch einmal nach.

3. Wenn Sie die Flecken auf den Wandfliesen mit säurehaltigen Reinigern reinigen, versuchen Sie, die Fugen zu verschonen.

4. Mit Autopolitur können Sie eine dünne Schutzschicht auf den Wandfliesen erzeugen, auf denen auch kalkhaltiges Wasser rückstandsfrei abperlt.

5. Benutzen Sie häufiger ein Fensterputzmittel, dass Sie auf die trockenen Wandfliesen aufsprühen und mit einem Fensterleder nachwischen.

6. Bei getrocknetem Schmutz erzielt das Einweichen große Wirkung. „Kleben“ Sie ein mit Fensterputzmittel getränktes Tuch über die verschmutzte Stelle und befeuchten Sie es mehrmals nach.

Tipps & Tricks
Benutzen Sie niemals Scheuermittel aller Art oder Mikrofasertücher. Sie zerkratzen die Oberflächen Ihrer Wandfliesen, schaffen „Landebahnen“ für Keime und sorgen für einen abstumpfenden optischen Effekt.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Wandfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfliesen schwarz
Schwarze Wandfliesen sorgen für interessante Optik
Wandfliesen Bad
Wandfliesen im Bad für eine individuelle Gestaltung
Wandfliesen Küche
Wandfliesen für die Küche sollen praktisch sein
Wandfliesen-30 x 60
Mit Wandfliesen 30 x 60 den Raum gestalten
Wandfliesen Wohnzimmer
Mit Wandfliesen im Wohnzimmer Akzente setzen
Wandfliesen-in-Natursteinoptik
Wandfliesen in Natursteinoptik sind schön und pflegeleicht
Wandfliesen weiß
Weiße Wandfliesen müssen nicht steril wirken
Wandfliesen Steinoptik
Wandfliesen in Steinoptik erfreuen sich großer Beliebtheit
wandfliesen-rutschen-beim-verlegen
Wandfliesen rutschen beim Verlegen – Problemlösung
Wandfliesen-Naturstein
Wandfliesen aus Naturstein sind immer ein Unikat
alternative-zu-wandfliesen
Wandfliesen nicht erwünscht? Dann eine Alternative!
Wandfliesen verfugen
Wandfliesen ansprechend verfugen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.