Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliesen

Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick

Von Stefan Bamberger | 13. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Fliesen reinigen: 4 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 13.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fliesen-reinigen

Fliesenbeläge bilden mit der Zeit Kalkflecken, Schimmel und andere Ablagerungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Fliesen richtig reinigen können.

fliesen-reinigen
Fliesen lassen sich gut mit Waschsoda reinigen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie lassen sich Fliesen reinigen
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fliesen mit Waschsoda reinigen in 9 Schritten
  5. Wie reinigt man Fliesen?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Wie lassen sich Fliesen reinigen
  2. Die Möglichkeiten im Überblick
  3. Produktempfehlungen
  4. Anleitung: Fliesen mit Waschsoda reinigen in 9 Schritten
  5. Wie reinigt man Fliesen?
  6. Mögliche Probleme & Lösungen
  7. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich Fliesen richtig reinigen?
Um Fliesen effektiv zu reinigen, können Hausmittel wie Waschsoda gemischt mit Mineralwasser verwendet werden. Alternativ bieten sich Fliesenreiniger, Dampfreiniger oder Akkuschrauber mit Bürstenaufsätzen an. Eine Nanoversiegelung hilft anschließend, zukünftige Verschmutzungen zu vermeiden.

Wie lassen sich Fliesen reinigen

1. Hausmittel: Mit Waschsoda, wenn es schnell gehen muss
2. Fliesenreiniger: Der Klassiker zur Fliesenreinigung
3. Dampfreiniger: Auch gegen Bakterien und Keime
4. Akkuschrauber: Für hartnäckige Verschmutzungen

Lesen Sie auch

  • Fliesen entfetten

    Fliesen entfetten: Bewährte Methoden & Tipps für alle Arten

  • Bodenfliesen reinigen Hausmittel

    Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden

  • Bodenfliesen reinigen Hausmittel

    Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz

Die Möglichkeiten im Überblick

1. Fliesen reinigen mit Hausmitteln

Um Fliesen von Ablagerungen wie Kalk und Schmutz zu befreien, müssen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder teure Maschinen anschaffen. Sie können schon mit einfachen Hausmitteln Ihre Fliesenbeläge von Verschmutzungen befreien. Hierfür können Sie unter anderem Mittel wie Backpulver, Natron, Waschsoda, Spülmittel, Kernseife, Essig oder Essigessenz, Zitronensaft sowie Zitronensäure, Klarspüler, Salz oder Nagellackentferner verwenden.

Die Hausmittel mischen Sie je nach Verfügbarkeit an und tragen diese zum Einwirken auf. Es handelt sich hierbei um eine günstige und sehr verträgliche Fliesenreinigung, weshalb Sie diese unbedingt versuchen sollten.

Video:

2. Fliesen reinigen mit Fliesenreiniger

Fliesenreiniger sind flüssige Reinigungsmittel, die Sie je nach Verschmutzungsgrad mit Wasser verdünnen oder auch pur anwenden können. Sie sind in der Regel verträglich zu den verschiedenen Fliesenmaterialien und für viele Anwendungen geeignet. Abhängig vom Produkt können damit Kalkflecken, Schimmel und Verfärbungen gelöst werden.

Durch die enthaltenen Tenside ist der Fliesenreiniger sehr wirksam und kann auch hartnäckige Flecken entfernen. Sie sind damit auch in der Lage, ohne Schlieren und damit streifenfrei zu reinigen. Wenn Sie ein biologisches Mittel finden, dann sollten Sie dieses einem chemischen Reiniger bevorzugen, falls die Reinigungsleistung identisch ist.

Video:

3. Fliesen reinigen mit Dampfreiniger

Der Dampfreiniger funktioniert dadurch, indem er Wasser im Inneren in heißen Wasserdampf umwandelt. Über eine Düse kann der Dampf auf den Fliesen verteilt werden. Sie gelangen mit dem Wasserdampf auch hervorragend an die Fliesenfugen. Um den Dampfreiniger zu verwenden, benötigen Sie keinerlei chemische Zusätze oder Reiniger.

Durch die hohe Temperatur werden Bakterien, Viren und Keime effektiv abgetötet. Die Fliesenreinigung erfolgt deshalb hygienisch und für Allergiker ist dieses Verfahren die ideale Lösung. Für Wandfliesen eignen sich handliche Dampfreiniger, während für Bodenfliesen größere Dampfgeräte sinnvoll sind.

Video:

4. Fliesen reinigen mit Akkuschrauber

Bei hartnäckigen Ablagerungen auf den Fliesen hilft ein Akkuschrauber, der mit einem Bürstenaufsatz ausgestattet wird. Mit der passenden Bürste gelangen Sie auch gut in die Raumecken und Schmutz kann überall entfernt werden. Am besten verwenden Sie dazu ein Hausmittel oder einen Fliesenreiniger. Auch Allzweckreiniger leisten dabei gute Dienste.

Achten Sie bei empfindlichen Fliesen aus Naturstein darauf, diese nicht zu beschädigen. Unter Umständen ist der Akkuschrauber mit einem Bürstenaufsatz in solchen Fällen nicht optimal geeignet. Weiche Bürsten sind dann jedoch mindestens erforderlich.

Video:

Produktempfehlungen

Waschsoda

purux Waschsoda Pulver 5kg + 1kg Bonus, Natriumcarbonat nachhaltig verpackt Unsere Empfehlung*
purux Waschsoda Pulver 5kg + 1kg Bonus, Natriumcarbonat nachhaltig verpackt
14,95 EUR Zum Produkt

Waschsoda ist ein Hausmittel, mit dem Sie eine effektive und umweltschonende Mixtur erstellen können. In Kombination mit Essig oder Mineralwasser kann somit ein Reinigungsmittel geschaffen werden, welches viele Verschmutzungen lösen kann. Auch die Entsorgung gestaltet sich dadurch als besonders einfach.

Fliesenreiniger

MELLERUD Wand & Bodenfliesen Reiniger | 1 x 1 l Zuverlässiges Mittel zum Entfernen von... Unsere Empfehlung*
MELLERUD Wand & Bodenfliesen Reiniger | 1 x 1 l Zuverlässiges Mittel zum Entfernen von...
7,49 EUR Zum Produkt

Fliesenreiniger befreien nahezu alle Arten von Fliesen von Schmutz wie Kalk und anderen Ablagerungen. Sie sind verträglich zum Material und können verdünnt als auch unverdünnt eingesetzt werden. Sie erhalten sowohl chemische Produkte wie auch Ausführungen, die komplett biologisch abbaubar sind.

Dampfreiniger

Handliche Dampfreiniger sind optimal für Wandfliesen geeignet, während massivere Dampfgeräte meistens an Bodenfliesen zum Einsatz kommen. Durch den heißen Wasserdampf werden Bakterien getötet, ohne dass Sie chemische Reiniger beifügen müssen. Achten Sie beim Umgang mit dem Dampfreiniger darauf, dass Sie sich keine Verbrennungen zuziehen.

Bürstenaufsatz

Bürstenaufsatz Akkuschrauber [Weiche und Harte Bürsten] Reinigt das Auto, Polster, Felgen, Bad... Unsere Empfehlung*
Bürstenaufsatz Akkuschrauber [Weiche und Harte Bürsten] Reinigt das Auto, Polster, Felgen, Bad...
18,95 EUR Zum Produkt

Der Bürstenaufsatz hilft Ihnen, hartnäckige Verunreinigungen von Fliesen zu entfernen. Durch den Sechskant passt der Aufsatz in alle gängigen Bohrfutter der Akkuschrauber. Sie erhalten die unterschiedlichsten Formen und Materialien, um alle Arten von Fliesen sicher und schonend reinigen zu können.

Nanoversiegelung

innovano Premium Bad und Keramik Nano Versiegelung mit Lotuseffekt versiegelt in einem Schritt -... Unsere Empfehlung*
innovano Premium Bad und Keramik Nano Versiegelung mit Lotuseffekt versiegelt in einem Schritt -...
Zum Produkt

Mit einer Nanoversiegelung erreichen Sie einen Langzeitschutz Ihrer Fliesen. Der Lotuseffekt sorgt dafür, dass Wasser und Schmutz abperlt und sich dadurch nicht so leicht auf den Fliesen und in den Fugen absetzt. Eine Reinigung wird dadurch stark vereinfacht und Ihr Fliesenbelag ist dauerhaft in einem gepflegten sowie geschützten Zustand.

Anleitung: Fliesen mit Waschsoda reinigen in 9 Schritten

Wie reinigt man Fliesen?

1. Trocknen Sie die Fliesen
2. Mischen Sie die Waschsoda an
3. Tragen Sie das Hausmittel auf
4. Lassen Sie alles einwirken
5. Wischen Sie die Oberflächen ab
6. Führen Sie eine Fugenreinigung durch
7. Spülen Sie die Reste ab
8. Trocknen Sie die Fliesen erneut
9. Tragen Sie eine Nanoversiegelung auf

  • Waschsoda
  • Mineralwasser
  • Gefäß
  • Nanoversiegelung
  • Schwamm
  • Zahnbürste oder Fugenbürste

1. Trocknung

Trocknen Sie die Fliesen, bevor Sie ein Reinigungsmittel auftragen. Dadurch verbessern Sie die Reinigungswirkung erheblich.

fliesen-reinigen


Nasse Fliesen werden zunächst getrocknet

2. Anmischen

Mischen Sie Waschsoda mit Mineralwasser an.

3. Auftragung

Tragen Sie das Gemisch großzügig auf den Fliesen auf. Sie können damit die Reinigung sowohl auf Bodenfliesen als auch Wandfliesen durchführen.

fliesen-reinigen


Nun wird das Hausmittel aufgetragen

4. Einwirkzeit

Lassen Sie das Hausmittel einige Zeit auf die Fliesen einwirken.

5. Wischen

Wischen Sie die Fliesen mit einem Schwamm ab. Je nach Art der Fliese sollte der Schwamm nicht zu hart sein. Vor allem bei Natursteinfliesen ist Vorsicht geboten.

fliesen-reinigen


Dann wird mit einem Schwamm gereinigt

6. Fugenreinigung

Vergessen Sie nach der Fliesenreinigung die Fugen nicht. Am besten eignet sich zur Fugenreinigung eine alte Zahnbürste oder eine Fugenbürste.

fliesen-reinigen


Mit einer Zahnbürste werden dreckige Fugen gereinigt

7. Abspülen

Mit klarem Wasser spülen Sie die Reste der Verschmutzungen und der Soda ab.

8. Trocknung

Trocknen Sie die Fliesen erneut.

fliesen-reinigen


Abschließend werden die Fliesen getrocknet

9. Nanoversiegelung

Tragen Sie bei Bedarf eine Nanoversiegelung auf die Badezimmerfliesen auf. Durch den Lotuseffekt perlt Wasser ab und Schmutz kann leichter entfernt werden.

Mögliche Probleme & Lösungen

Die Verschmutzungen sind sehr hartnäckig.

Bei besonders hartnäckigen Verunreinigungen können Hausmittel oder Allzweckreiniger nicht mehr ausreichen. In solchen Fällen erweisen sich Dampfreiniger oder auch Akkuschrauber mit einem Bürstenaufsatz als geeignete Methoden.

Meine Fliesen verkratzen bei der Fliesenreinigung.

Nicht jede Fliese ist gleich robust. Daher müssen die Art der Reinigung, die Putzmittel und auch Geräte auf das Material abgestimmt sein. Säurehaltige Reiniger greifen beispielsweise Natursteinfliesen an, während Keramikfliesen für solche Reinigungsmittel geeignet sind.

Meine Fliesen sind von Schimmelbefall betroffen.

Schimmel müssen Sie unbedingt entfernen, da die Schimmelsporen selbst abgetötet gesundheitsschädlich sind. Schwarzschimmel ist extrem schädlich und Sie müssen auch die Ursache in Erfahrung bringen. Mit einem Antischimmelspray können Sie oberflächlichen Schimmel schnell entfernen.

Tipp: Zukünftigen Verschmutzungen effektiv durch eine Versiegelung vorbeugen
Damit Sie Ihre Keramikfliesen oder andere Fliesen möglichst lange schützen, sollten Sie in regelmäßigen Abständen eine Nanoversiegelung aufbringen. Der Lotuseffekt sorgt dafür, dass Wasser abperlt und Schmutzpartikel nicht so schnell anhaften. Die gesamte Fliesenreinigung sowie Fugenreinigung wird dadurch stark vereinfacht.

FAQ

Wie schütze ich Fliesen vor Schmutz?

Halten Sie Badezimmerfliesen weitestgehend trocken, besonders nach dem Duschen werden so Kalkflecken verhindert. Eine Nanoversiegelung mit Abperleffekt lässt Schmutz nicht so leicht anhaften.

Wie bringe ich meine Keramikfliesen zum Glänzen?

Für einen hohen Glanz Ihrer Fliesen können Sie dem Putzwasser noch etwas Klarspüler, Haarshampoo oder Salmiakgeist beimischen.

Wie entferne ich Kalkablagerungen auf Fliesen?

Gegen Kalkflecken hilft Essig oder Zitronensäure äußerst wirksam. Sie können auch andere säurehaltige Mittel verwenden.

Wie reinige ich Fliesen richtig?

Mischen Sie Waschsoda mit Mineralwasser und tragen Sie das Gemisch auf. Nach dem Einwirken wischen Sie die Fliesen und Fugen. Spülen Sie die Reste ab und tragen Sie eine Versiegelung auf.

Mit welchen Hausmitteln kann man Fliesen reinigen?

Um Fliesen zu reinigen, können Sie unter anderem Hausmittel wie Backpulver, Natron, Spülmittel, Kernseife, Essig oder Essigessenz, Zitronensaft sowie Zitronensäure, Klarspüler, Salz, Nagellackentferner oder Waschsoda verwenden.

Artikelbild: New Africa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen entfetten
Fliesen entfetten: Bewährte Methoden & Tipps für alle Arten
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
bodenfliesen-reinigen-maschine
Effektiv Bodenfliesen reinigen: Die besten Maschinen
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!
bodenfliesen-zum-glaenzen-bringen
Bodenfliesen zum Glänzen bringen: Hausmittel & Tipps
stark-verschmutzte-bodenfliesen-reinigen
Stark verschmutzte Bodenfliesen reinigen: Anleitung & Tipps
Fliesen reinigen nach verfugen
Saubere Fliesen nach dem Verfugen: So geht’s!
Dampfreiniger Fliesenreinigung
Fliesen reinigen leicht gemacht: Dampfreiniger-Tipps
zementschleier-entfernen
Zementschleier entfernen: 3 Techniken im Überblick
moertel-von-fliesen-entfernen
Mörtel von Fliesen entfernen: Effektive Methoden & Tipps
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen entfetten
Fliesen entfetten: Bewährte Methoden & Tipps für alle Arten
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
bodenfliesen-reinigen-maschine
Effektiv Bodenfliesen reinigen: Die besten Maschinen
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!
bodenfliesen-zum-glaenzen-bringen
Bodenfliesen zum Glänzen bringen: Hausmittel & Tipps
stark-verschmutzte-bodenfliesen-reinigen
Stark verschmutzte Bodenfliesen reinigen: Anleitung & Tipps
Fliesen reinigen nach verfugen
Saubere Fliesen nach dem Verfugen: So geht’s!
Dampfreiniger Fliesenreinigung
Fliesen reinigen leicht gemacht: Dampfreiniger-Tipps
zementschleier-entfernen
Zementschleier entfernen: 3 Techniken im Überblick
moertel-von-fliesen-entfernen
Mörtel von Fliesen entfernen: Effektive Methoden & Tipps
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fliesen entfetten
Fliesen entfetten: Bewährte Methoden & Tipps für alle Arten
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlend saubere Böden
Bodenfliesen reinigen Hausmittel
Bodenfliesen reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
bodenfliesen-reinigen-maschine
Effektiv Bodenfliesen reinigen: Die besten Maschinen
Alte Fliesen reinigen
Alte Fliesen reinigen: So erstrahlen sie wieder neu!
bodenfliesen-zum-glaenzen-bringen
Bodenfliesen zum Glänzen bringen: Hausmittel & Tipps
stark-verschmutzte-bodenfliesen-reinigen
Stark verschmutzte Bodenfliesen reinigen: Anleitung & Tipps
Fliesen reinigen nach verfugen
Saubere Fliesen nach dem Verfugen: So geht’s!
Dampfreiniger Fliesenreinigung
Fliesen reinigen leicht gemacht: Dampfreiniger-Tipps
zementschleier-entfernen
Zementschleier entfernen: 3 Techniken im Überblick
moertel-von-fliesen-entfernen
Mörtel von Fliesen entfernen: Effektive Methoden & Tipps
fugenmasse-von-fliesen-entfernen
Fugenmasse von Fliesen entfernen: So geht’s richtig
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.