Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wohnzimmer

Steinwand selber machen: Anleitung & Gestaltungsideen

Von Zoe van der Berg | 28. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Steinwand selber machen: Anleitung & Gestaltungsideen”, Hausjournal.net, 28.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/steinwand-selber-machen

Steinwände verleihen Gärten und Wohnräumen eine besondere Note. Dieser Artikel stellt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten vor, von Verblendsteinen bis hin zur Betonoptik, und bietet eine Anleitung zur Verlegung von Steinpaneelen.

steinwand-selber-machen

Steinwand gestalten: Verschiedene Wege zum Ziel

Beim Gestalten einer Steinwand gibt es verschiedene Methoden, die unterschiedliche Anforderungen an handwerkliche Fähigkeiten, Zeitaufwand und Materialien stellen. Hier sind einige der gängigsten Ansätze:

Lesen Sie auch

  • natursteinplatten-an-wand-kleben

    Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • wand-mit-steinen-verkleiden

    Wand mit Steinen verblenden: Materialien & Anleitung

  • naturstein-verblender-schneiden

    Natursteinverblender schneiden: So gelingt der perfekte Zuschnitt

1. Verblendsteine als flexible Lösung:

Verblendsteine bieten eine Vielzahl an Designs, von Ziegel- bis Natursteinoptik. Verblendsteine sind vergleichsweise leicht und lassen sich direkt auf die Wand kleben. Sie sind leicht zu bearbeiten; oft reicht eine herkömmliche Säge aus. Dank des geringen Gewichts ist keine spezielle Unterkonstruktion notwendig, was den Installationsprozess vereinfacht.

2. Natursteinverblender für eine robuste Option:

Natursteinverblender bestehen aus dünnen, schweren Steinplatten und bieten die authentischste Optik. Vor dem Anbringen sollten Sie die Wand gründlich vorbereiten, eventuell Tapeten entfernen und unebene Stellen ausgleichen. Natursteinkleber wird angewendet, und die Steine werden nach dem Buttering/Floating-Verfahren direkt an der Wand befestigt. Dies erfordert zwar mehr handwerkliches Können, führt jedoch zu einer äußerst langlebigen und hochwertigen Wandgestaltung.

3. Betonoptik als DIY-Projekt:

Für DIY-Enthusiasten bietet sich die Möglichkeit, eine Betonwand selbst in Steinoptik zu gestalten. Hierzu wird eine spezielle Betonspachtelmasse verwendet, mit der individuelle Texturen und Muster erschaffen werden können. Beton bietet hohe Flexibilität bei der Gestaltung, erfordert jedoch Erfahrung im Umgang mit Spachtelmasse und den entsprechenden Werkzeugen.

4. Backstein-Optik für gemütlichen Charme:

Eine klassische Backsteinwand bringt einen rustikalen Charme in Ihren Wohnraum. Besonders einfach gelingt dies mit Backsteinoptik-Paneelen aus leichten Materialien, die das Aussehen von echtem Backstein imitieren. Sie können die Paneele zuschneiden und an die Wand kleben oder schrauben. Natürliche Tonfarben und die charakteristische Struktur schaffen sofort eine gemütliche Atmosphäre.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Verlegung von Steinpaneelen

Die Verlegung von Steinpaneelen erfordert präzises Arbeiten und eine sorgfältige Vorbereitung. Befolgen Sie diese Schritte für ein optimales Ergebnis:

  1. Vorbereitung der Wand: Entfernen Sie Tapeten, losen Putz oder andere Rückstände vollständig. Gleichen Sie Unebenheiten mit geeigneter Spachtelmasse aus, um eine glatte und saubere Basis zu schaffen.
  2. Berechnung des Materialbedarfs: Messen Sie die genaue Fläche der Wand, die verkleidet werden soll. Planen Sie zusätzlich etwa zehn Prozent mehr Material ein, um Verschnitt zu kompensieren.
  3. Planung des Verlegebilds: Legen Sie die Steinpaneele probeweise auf dem Boden aus, um die Anordnung zu planen. Mischen Sie Paneele aus unterschiedlichen Paketen, um ein natürliches Erscheinungsbild zu erzielen.
  4. Zuschneiden der Paneele: Markieren Sie die benötigten Maße und schneiden Sie die Paneele mit einer geeigneten Säge, zum Beispiel einer Stichsäge oder Kreissäge, zu. Für präzise Schnitte und Ecken können Sie Gehrungsschnitte verwenden.
  5. Montage von Startleisten: Montieren Sie eine waagerechte Startleiste am unteren Rand der Verlegefläche. Diese dient als Stütze und erleichtert das Ausrichten der ersten Paneelreihe.
  6. Verkleben der Paneele: Verwenden Sie einen für das Material geeigneten Kleber. Tragen Sie den Kleber punktuell oder streifenförmig auf die Rückseite der Paneele auf. Drücken Sie die Paneele fest an die Wand und prüfen Sie die Ausrichtung mit einer Wasserwaage.
  7. Reihenweises Verlegen: Arbeiten Sie sich Reihe für Reihe nach oben vor. Achten Sie darauf, dass die Paneele dicht aneinander liegen und die Fugen gleichmäßig sind. Verwenden Sie bei Bedarf Abstandshalter.
  8. Anpassung an Hindernisse: Markieren Sie Aussparungen für Steckdosen oder Schalter auf den Paneelen und schneiden Sie diese sorgfältig aus, beispielsweise mit einer Bohrmaschine und passendem Aufsatz.
  9. Verfugen der Paneele: Nach dem Anbringen aller Paneele verfugen Sie die entstandenen Fugen mit einer geeigneten Fugenmasse. Tragen Sie die Masse diagonal zur Fuge mit einem Fugengummi auf. Entfernen Sie überschüssiges Material sofort.
  10. Endkontrollen und Nachbesserungen: Überprüfen Sie die gesamte Wand auf ungleichmäßige Fugen oder schlecht haftende Paneele und beheben Sie kleinere Mängel gegebenenfalls.

Mit gründlicher Vorbereitung und sorgfältigem Arbeiten kann Ihre Steinwand zu einem echten Hingucker werden. Sorgen Sie für eine genaue Ausführung, um ein harmonisches und langlebiges Ergebnis zu erzielen.

Artikelbild: Viktor/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-mit-steinen-verkleiden
Wand mit Steinen verblenden: Materialien & Anleitung
naturstein-verblender-schneiden
Natursteinverblender schneiden: So gelingt der perfekte Zuschnitt
natursteine-selber-machen
Natursteine aus Beton selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
steinwand-kleben
Steinwand kleben: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
steinwand-wohnzimmer
Steinwand Wohnzimmer: Ideen & Materialien für Ihre Oase
steinwand-wohnzimmer-kosten
Steinwand fürs Wohnzimmer - Kosten & Preisbeispiele
steinwand-garten-selber-machen
Steinwand Garten selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
steinwand-streichen
Steinwand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Steinwand Eingangsbereich
Steinwand im Flur – rustikales, hochwertiges Ambiente
steinwand-innen
Steinwand innen: Planung, Materialtipps und Umsetzungsideen
steinwand-beleuchten
Steinwand beleuchten: 5 Techniken für beeindruckende Effekte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-mit-steinen-verkleiden
Wand mit Steinen verblenden: Materialien & Anleitung
naturstein-verblender-schneiden
Natursteinverblender schneiden: So gelingt der perfekte Zuschnitt
natursteine-selber-machen
Natursteine aus Beton selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
steinwand-kleben
Steinwand kleben: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
steinwand-wohnzimmer
Steinwand Wohnzimmer: Ideen & Materialien für Ihre Oase
steinwand-wohnzimmer-kosten
Steinwand fürs Wohnzimmer - Kosten & Preisbeispiele
steinwand-garten-selber-machen
Steinwand Garten selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
steinwand-streichen
Steinwand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Steinwand Eingangsbereich
Steinwand im Flur – rustikales, hochwertiges Ambiente
steinwand-innen
Steinwand innen: Planung, Materialtipps und Umsetzungsideen
steinwand-beleuchten
Steinwand beleuchten: 5 Techniken für beeindruckende Effekte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
wand-mit-steinen-verkleiden
Wand mit Steinen verblenden: Materialien & Anleitung
naturstein-verblender-schneiden
Natursteinverblender schneiden: So gelingt der perfekte Zuschnitt
natursteine-selber-machen
Natursteine aus Beton selbst machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
steinwand-kleben
Steinwand kleben: Anleitung und Tipps für perfekte Ergebnisse
steinwand-wohnzimmer
Steinwand Wohnzimmer: Ideen & Materialien für Ihre Oase
steinwand-wohnzimmer-kosten
Steinwand fürs Wohnzimmer - Kosten & Preisbeispiele
steinwand-garten-selber-machen
Steinwand Garten selber machen: Schritt-für-Schritt Anleitung
steinwand-streichen
Steinwand streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Steinwand Eingangsbereich
Steinwand im Flur – rustikales, hochwertiges Ambiente
steinwand-innen
Steinwand innen: Planung, Materialtipps und Umsetzungsideen
steinwand-beleuchten
Steinwand beleuchten: 5 Techniken für beeindruckende Effekte
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.