Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Naturstein

Natursteine als Imitat oder zugeschlagen selber machen

natursteine-selber-machen
Aus Beton lassen sich schöne Natursteinimitate herstellen Foto: BowNP/Shutterstock

Natursteine als Imitat oder zugeschlagen selber machen

Wer Naturstein selber machen möchte, kann entweder Imitate aus Beton oder Zement gießen oder natürlichen Stein selber aufbereiten. Mit dem passenden Unterbau lassen sich beispielsweise Findlinge zu Ebenen zusammenstellen. Für das kreative Behauen von Naturgesteinen helfen Kenntnisse zum Bruchverhalten und Improvisationstalent.

Bausätze mit Gießformen für Imitate

In erster Linie bestimmt wohl der persönliche Geschmack darüber, ob Weg- oder Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton bestehen sollen. Natürlich ist auch der finanzielle Aspekt nicht unerheblich. Die günstigsten Natursteinimitate aus Beton kosten etwa ein Viertel des günstigsten Natursteins.

  • Lesen Sie auch — Natursteine bewegen und setzen
  • Lesen Sie auch — Kosten für Naturstein auf der Terrasse
  • Lesen Sie auch — Naturstein verlegen - Kosten & Preisbeispiele

Die Hersteller bieten mittlerweile Imitatmischungen an, die echtem Naturstein täuschend ähnlich sehen. Zusammen mit Gießformen aus Metall oder Kunststoff können fast alle bekannten Muster, Mosaike und Verbände selber hergestellt werden. Es gibt aber auch Möglichkeiten, echten Naturstein selber herzurichten.

Bezugsquellen für die Eigenproduktion

Die Alternative zu Imitaten sind Natursteinarten und Vorkommen, die auf den ersten Blick oft nicht als solche erkannt werden. Typische Quellen für den Rohstoff sind:

  • Findlinge in Feld, Wald und Flur (Besitzverhältnisse beim Sammeln beachten)
  • Mauerwerk aus Abbruchhäusern
  • Fassadenreste aus Verkleidungsarbeiten
  • Feinbruch aus Steinbrüchen und Bergwerken
  • Steine auflesen auf Äckern und Feldern der Landwirtschaft (oft kostenfrei)

Bearbeitung und Werkzeuge

Natürlich ist der Verwendungszweck entscheidendes Kriterium für die benötigten Steinformen. Wenn gerade Oberflächen gebraucht werden, reicht eine gerade Seite aus. Relativ gleichmäßige Quader und Platten lassen sich kaum im privaten Haushalt herstellen.

Um den Rohstoff Naturstein aufzuarbeiten, sollt folgendes Werkzeug vorhanden sein:

  • Hammer in unterschiedlichen Größen bis zum Vorschlaghammer
  • Metallkeile
  • Meißel und Stemmeisen mit scharfen, spitzen und stumpfen Köpfen
  • Optional Steinsäge oder Schneide- oder Steintrennmaschine (Leihgeräte)

Verlegearten

Je nach vorhandenem Material kann der Unterbau flexibel angepasst werden. Natursteinplatten ohne Mörtel oder in einem Splittbett müssen nicht zwangsläufig eine gerade Unterseite besitzen. Beim Verlegen der Natursteine können auch Kuhlen und Mulden gebildet werden.

Beispielsweise gleicht das Anlegen eines Natursteinweges mehr einem Setzen der grob bearbeiten Rohware.

Tipps & Tricks
Informieren Sie sich auf Ratgeberseiten über die Brucheigenschaften von Natursteinen. Das hilft Ihnen bei der Auswahl des geeigneten Rohstoffs.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: BowNP/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Naturstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonsteine selber gießen
Betonsteine selber in eine Verschalung gießen
gartenweg-aus-beton-giessen
Gartenweg aus Beton gießen – so geht’s
Steinwand selber machen
Eine Steinwand selber machen
wandgestaltung-stein-selber-machen
Wandverblender, die einfachste Art für eine Wandgestaltung mit Stein
natursteine-setzen
Natursteine bewegen und setzen
naturstein-terrasse-kosten
Kosten für Naturstein auf der Terrasse
naturstein-verlegen-preis-m2
Naturstein verlegen - Kosten & Preisbeispiele
naturstein-verputzen
Naturstein mineralisch verputzen
terrassenplatten-naturstein-oder-beton
Terrassenplatten aus Naturstein oder Beton verlegen
naturstein-ausbessern
Kleine Schäden am Naturstein ausbessern
naturstein-reinigen-hausmittel
Für das Reinigen von Naturstein gibt es Hausmittel
naturstein-balkon
Naturstein auf dem Balkon verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.