Lochabstand
Waschbecken werden mithilfe von Gewindestangen (9,99 € bei Amazon*) an der Wand befestigt. Dafür müssen die entsprechenden Bohrungen vorgenommen werden, und die Gewindestangen im richtigen Abstand eingesetzt sein.
Standardmaß
Das Standardmaß für den Abstand der Gewindestangen ist bei den handelsüblichen Waschbecken 28 cm. Dieser Abstand ist für Standardwaschbecken mit einer Breite von 60 cm auch genormt.
Für Waschbecken von kleineren Ausmaßen (sogenannte Raumsparbecken) bis 45 cm Breite gelten dagegen Abstände von 18 cm zwischen den Gewindestangen (Stockschrauben).
Geänderte Befestigung
Soll ein neues Waschbecken mit kleinerem Lochabstand montiert werden, müssen neue Befestigungen (Stockschrauben) in die Wand eingesetzt werden. Das Anbohren der Fliesen kann etwas Geschick erfordern und sollte sachkundig und sehr vorsichtig durchgeführt werden. Eine Anleitung dazu gibt es in diesem Beitrag.
Alte Stockschrauben lassen sich in der Regel leicht aus der Wand drehen. Die Löcher müssen dann entsprechen verschlossen werden.
Positionierung des Waschbeckens
Das Waschbecken muss auch normgerecht positioniert werden. Das bedeutet, es muss sich mittig über dem vorhandenen Abfluss befinden, und die richtige Höhe haben.
Vor dem Waschbecken muss ein Freiraum von mindestens 100 – 145 cm gegeben sein. Misst man von der Mitte des Waschbeckens aus, müssen auch seitlich mindestens 65 cm links und rechts Platz sein. Diese Werte muss man zuvor natürlich schon bei der Badplanung und der Auswahl des Waschbeckens und Waschtisches berücksichtigen.
* Affiliate-Link zu Amazon