Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Waschbecken - richtige Höhe und Abstände

Waschbecken wie hoch
Ein Waschbecken wird meist auf einer Höhe von 90cm angebracht Foto: /

Waschbecken - richtige Höhe und Abstände

Nirgendwo ist für die Planung mehr genormt als im Badezimmer. Die Höhen für die Montage der einzelnen Badeinrichtungsteile, die Abstände zueinander und viele weitere Dinge für die Badplanung werden von der DIN und anderen Regelwerken bereits verpflichtend vorgegeben. In welcher Höhe ein Waschbecken montiert werden muss, und was sonst noch für den Waschplatz gilt, lesen Sie in diesem Beitrag.

Höhenvorgaben für das Waschbecken

Für die Montage des Waschbeckens muss man grundsätzlich die DIN 68935 berücksichtigen. Sie sieht eine Montage in der Höhe zwischen 85 und 95 cm (gemessen wird die Waschbeckenoberkante) vor. Als Standardwert werden hier üblicherweise 90 cm, also der Mittelwert, genommen.

  • Lesen Sie auch — Die richtige Höhe für die Steckdose am Waschbecken
  • Lesen Sie auch — Waschbecken – welche Höhe im Bad?
  • Lesen Sie auch — Der richtige Abstand zwischen Wandarmatur und Waschbecken

Gültigkeit

Ihr Geltungsbereich umfasst alle öffentlichen Gebäude und auch alle Wohnungen, die vermietet werden. Die Freiheit, das Waschbecken beliebig hoch zu hängen, hat man demnach nur im eigenen Haus. Empfehlenswert ist es aber dennoch, sich an die Norm zu halten, da sie als Empfehlung für ergonomische Anbringung gesehen werden kann.

Barrierefreie Zugänge

Überall dort, wo ein barrierefreier Zugang besteht, und wo auch Rollstuhlfahrer verkehren, muss die Waschbeckenhöhe allerdings unter diesem Wert liegen. In diesem Fall kommt die DIN 18025 zum Einsatz. Sie sieht vor, dass Waschbecken in barrierefreien Toiletten und Bädern immer unter 84 cm hoch hängen müssen.

Ergonomisches Maß

Da man sich im eigenen Haus über die Höhe frei entscheiden kann, sollte man dort im Rahmen der geltenden Norm eine möglichst optimale Höhe für das Waschbecken finden. Diese Höhe erhält man, indem man die eigene Körpergröße durch zwei teilt.

50 % der eigenen Körpergröße gelten als guter Richtwert für die Waschplatzhöhe. Sind unterschiedlich große (erwachsene) Personen im Haus, sollte man sich nach der kleinsten Person richten. Üblicherweise ist es leichter, sich zum Waschbecken hinunterzubeugen, als sich hochzustrecken.

Waschbeckenhöhe bei Komplett-Waschtischen

Wenn man einen Waschtisch im Bad aufstellt, bei dem das Waschbecken bereits integriert ist, kann man die Höhe des Waschbeckens gewöhnlich nicht beeinflussen. In diesem Fall wird aber fast immer der übliche Mittelwert für den Waschtisch – 90 cm – verwendet. In Einzelfällen und bei besonderen Gestaltungen kann die Waschbeckenhöhe hier aber auch leicht abweichen.

Kinder im Haushalt

Für Kinder sind – aufgrund ihrer geringeren Körpergröße – Waschbecken für Erwachsene grundsätzlich zu hoch. In diesem Fall muss man dafür sorgen,dass eine sichere Trittmöglichkeit auf ein Schemelchen oder ähnliches besteht, so dass Kinder an den Wasserhahn gelangen können.

Wichtig ist hier vor allem darauf zu achten, dass die Trittgelegenheit nicht wegrutschen kann, und das Kind einen sicheren Stand darauf hat. Möglich sind auch Stufen-Auftritte, allerdings ist hier die Gefahr des Stolperns von vornherein größer.

Seitliche und vordere Abstände

Neben der richtigen Höhe müssen auch seitlich vom Waschbecken entsprechend normierte Abstände eingehalten werden. Gemessen wird hier von der Waschbeckenmitte aus. Nach links und nach rechts müssen mindestens 65 cm Abstand zu anderen Badeinrichtungen sein. Vor dem Waschbecken ist ein Bewegungsraum von mindestens 100 cm vorgeschrieben (100 – 145 cm sind die exakten Werte in der DIN).

Tipps & Tricks
Bei sehr unterschiedlich großen Personen oder Rollstuhlfahrern im Haus können auch höhenverstellbare Waschbecken eventuell eine sinnvolle Lösung sein.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steckdose-waschbecken-hoehe
Die richtige Höhe für die Steckdose am Waschbecken
Waschbecken wie hoch
Waschbecken – welche Höhe im Bad?
abstand-wandarmatur-waschbecken
Der richtige Abstand zwischen Wandarmatur und Waschbecken
abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
garten-waschbecken-selber-bauen
So bauen Sie ein Waschbecken für den Garten
waschbecken-sauber-halten
Für mehr Hygiene: das Waschbecken sauber halten
porzellan-waschbecken-reparieren
Waschbecken aus Porzellan reparieren
Waschbecken Abmessungen
Waschbecken – welche Maße?
abstand-waschbecken-spiegelschrank
Nicht fix: Der Abstand von Waschbecken und Spiegelschrank
steckdose-waschbecken-schutzbereich
Gilt für die Steckdose am Waschbecken ein Schutzbereich?
waschbecken-gestaenge-einstellen
So stellen Sie das Gestänge für den Waschbecken-Stöpsel ein
mobiles-waschbecken-selber-bauen
So bauen Sie ein mobiles Waschbecken selber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.