Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Der richtige Abstand zwischen Wandarmatur und Waschbecken

abstand-wandarmatur-waschbecken
Es gibt keine allgemeinen Maße für den Abstand zwischen Wandarmatur und Waschbecken Foto: Kwanbenz/Shutterstock

Der richtige Abstand zwischen Wandarmatur und Waschbecken

Waschbecken mit separater Armatur an der Wand werden immer beliebter, aus optischen und weiteren praktischen Gründen. Bei der Montage ist wichtig, den richtigen Abstand zwischen Waschbeckenoberkante und Armatur zu wählen.

Waschbecken mit Wandarmatur – Vorteile

Häufig finden Sie Wandarmaturen in Verbindung mit Waschbecken aus einem besonderen Material, beispielsweise Glas oder Naturstein, wenn die Schale so geformt ist, dass auf dem Rand keine Armatur Platz hat. Das hat einige Vorteile. Nicht nur sieht ein solches Waschbecken gut aus, es lässt sich vor allem leichter reinigen, weil sich kein Schmutz und keine Haare rings um die Mischbatterie oder den Wasserhahn sammeln. Auch können Sie problemlos Ihre Haare im Waschbecken waschen, wenn kein Wasserhahn im Weg ist.

  • Lesen Sie auch — Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Zu beachten? Der Abstand von Waschbecken und Steckdose

Ein Nachteil, den eine separate Armatur hat, ist der, dass Sie selbst entscheiden müssen, an welcher Stelle Sie sie an der Wand befestigen. Hängt sie zu niedrig, stoßen Sie beim Händewaschen ständig daran; haben Sie sie zu hoch angebracht, spritzt das Wasser im Becken.

Abstand der Armatur zum Waschbecken

Eine allgemeingültige Regel gibt es für den Abstand nicht. Allerdings ist es gut, wenn Sie sich bei der Montage an den Maßen orientieren, die sonst im Haus zu finden sind.

Bei vielen Waschbecken liegt die Ausflussöffnung des Wasserhahns 10 bis 15 cm über der Waschbeckenoberkante. So ist gewährleistet, dass Ihre Hände beim Waschen, aber auch ein mittelgroßes Gefäß, noch unter dem Wasserhahn Platz haben. Außerdem spritzt das Wasser beim Einlaufen ins Waschbecken nicht. Ist der Abstand viel größer, haben Sie zwar noch mehr Platz (das ist beispielsweise im Garten sinnvoll), es kann aber sein, dass das Wasser, wenn es ins Becken läuft, zu stark vom Grund abprallt und in alle Richtungen spritzt.

Sie sehen, es ist nicht wichtig, in welcher Höhe Sie die Armatur befestigen, sondern wo der Punkt liegt, an dem das Wasser herauskommt. Die Armatur befestigen Sie an der entsprechenden Stelle, nachdem Sie den Abstand von der Ausflussöffnung zum Waschbeckenrand ausgemessen haben.

MB
Artikelbild: Kwanbenz/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abstand-armatur-waschbecken
Welcher Abstand der Armatur am Waschbecken ist der richtige?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
hoehe-wandarmatur-waschtisch
Welche Höhe benötigt die Wandarmatur über dem Waschtisch?
hoehe-unterputz-armatur-waschbecken
Die perfekte Höhe für die Unterputz-Armatur de Waschbeckens
unterputz-armatur-waschtisch-hoehe
So ermitteln Sie die richtige Unterputz-Armatur-Waschtisch-Höhe
abstand-waschbecken-spiegelschrank
Nicht fix: Der Abstand von Waschbecken und Spiegelschrank
steckdose-waschbecken-hoehe
Die richtige Höhe für die Steckdose am Waschbecken
Waschbecken Löcher bohren Abstand
Waschbecken – wie groß ist der Lochabstand?
abstand-waschtisch-spiegelschrank
Waschtisch und Spiegelschrank, welcher Abstand wird empfohlen
Waschbecken Abmessungen
Waschbecken – welche Maße?
waschbecken-hoeher-setzen
Waschbecken zu niedrig? Höhersetzen!
Waschtisch wie hoch
Die Höhe am Waschtisch stellt meist einen Kompromiss dar
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.