Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschbecken

Waschbecken-Stopfen einstellen: So geht’s Schritt für Schritt

Von Torsten Eckert | 19. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Waschbecken-Stopfen einstellen: So geht’s Schritt für Schritt”, Hausjournal.net, 19.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/waschbecken-stopfen-einstellen

Ein einwandfrei funktionierender Waschbeckenabfluss erfordert die richtige Einstellung des Gestänges und Stopfens. Dieser Artikel liefert eine detaillierte Anleitung zur Justierung beider Komponenten für einen optimalen Wasserablauf.

waschbecken-stopfen-einstellen
Der Stopfen darf weder zu hoch noch zu tief eingestellt sein

Waschbecken-Gestänge richtig einstellen

Ein korrekt eingestelltes Waschbecken-Gestänge ist entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und Probleme wie Schwergängigkeit oder Verklemmen des Stopfens zu vermeiden. Hier erhalten Sie eine präzise Anleitung zur optimalen Justierung des Gestänges.

Lesen Sie auch

  • waschbecken-gestaenge-einstellen

    Waschbecken-Gestänge einstellen: Anleitung für leichtgängige Stöpsel

  • pop-up-ventil-waschbecken-ablauf-klemmt

    Pop-up-Ventil klemmt: So lösen Sie das Problem einfach

  • waschbecken-stopfen-geht-nicht-mehr-hoch

    Waschbecken-Stöpsel klemmt: So lösen Sie ihn einfach & schnell

Anleitung zur Einstellung des Gestänges

1. Abfluss schließen: Drücken Sie den Waschbecken-Stopfen herunter, sodass er den Abfluss vollständig verschließt.

2. Gestänge lokalisieren: Schauen Sie unter das Waschbecken, um das waagerechte und senkrechte Gestänge zu finden. Diese sind durch eine Verbindungsschraube gekoppelt.

3. Verbindungsschraube lösen: Drehen Sie die Schraube an der Verbindung, bis Sie die senkrechte Stange bewegen können.

4. Stange verschieben: Justieren Sie die senkrechte Stange:

  • Nach vorne schieben: Erhöhen Sie die Spannung, wenn der Stopfen den Abfluss nicht dicht verschließt.
  • Nach hinten schieben: Verringern Sie die Spannung, wenn der Stopfen schwer zu bewegen ist.

5. Verbindungsschraube festziehen: Fixieren Sie die Schraube wieder, während Sie die Stange in der gewünschten Position halten.

6. Funktion testen: Betätigen Sie den Hebel am Wasserhahn, um sicherzustellen, dass der Stopfen sich leicht heben und senken lässt und den Abfluss zuverlässig abdichtet.

Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass das Gestänge korrekt justiert ist und Ihr Waschbecken-Stopfen optimal funktioniert.

Stopfen richtig einstellen

Es ist möglich, dass der Stopfen im Waschbecken nicht richtig schließt, obwohl das Gestänge ordnungsgemäß justiert ist. In diesem Fall sollten Sie den Stopfen genauer einstellen. Dies lässt sich in wenigen Schritten einfach bewerkstelligen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einstellung des Stopfens

1. Überwurfmutter lösen: Beginnen Sie, indem Sie den Stopfen herausnehmen und die Überwurfmutter entfernen, die sich am unteren Ende des Stöpsels befindet.

2. Länge des Stopfens justieren: Drehen Sie die Stellschraube am unteren Ende des Stopfens. Je nach Bedarf können Sie die Schraube ein- oder ausdrehen:

  • Schraube hineindrehen: Verkürzen Sie den Stopfen, wenn er zu tief im Abfluss sitzt und nicht richtig schließt.
  • Schraube herausdrehen: Verlängern Sie den Stopfen, falls er nicht tief genug sitzt und den Abfluss nicht vollständig verschließt.

3. Einsatz prüfen: Setzen Sie den Stopfen wieder in den Abfluss ein und überprüfen Sie, ob er nun dicht schließt. Wiederholen Sie die Anpassung gegebenenfalls, bis er optimal sitzt.

4. Zusammenbau: Befestigen Sie die Überwurfmutter wieder und stellen Sie sicher, dass alle Teile fest und sicher sitzen.

Mit diesen Schritten können Sie den Stopfen effektiv einstellen und mögliche Undichtigkeiten beseitigen. Falls das Problem weiterhin besteht, ist es ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um Schäden am Ablauf-System auszuschließen.

Artikelbild: gowithstock/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-gestaenge-einstellen
Waschbecken-Gestänge einstellen: Anleitung für leichtgängige Stöpsel
pop-up-ventil-waschbecken-ablauf-klemmt
Pop-up-Ventil klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
waschbecken-stopfen-geht-nicht-mehr-hoch
Waschbecken-Stöpsel klemmt: So lösen Sie ihn einfach & schnell
stoepsel-aus-waschbecken-entfernen
Waschbecken-Stöpsel entfernen: So geht’s einfach & schnell
stoepsel-waschbecken-einbauen
Waschbecken-Stöpsel einbauen: Einfache Anleitung für Heimwerker
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
stoepsel-waschbecken-groessen
Waschbecken-Stöpsel: Größen finden & perfekt austauschen
pop-up-ventil-waschbecken-reinigen
Pop-up Ventil reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
badewannenstoepsel-geht-nicht-mehr-hoch
Badewannenstöpsel geht nicht mehr hoch: So lösen Sie das Problem
badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
ueberlauf-waschbecken-abdichten
Waschbecken-Überlauf abdichten: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-gestaenge-einstellen
Waschbecken-Gestänge einstellen: Anleitung für leichtgängige Stöpsel
pop-up-ventil-waschbecken-ablauf-klemmt
Pop-up-Ventil klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
waschbecken-stopfen-geht-nicht-mehr-hoch
Waschbecken-Stöpsel klemmt: So lösen Sie ihn einfach & schnell
stoepsel-aus-waschbecken-entfernen
Waschbecken-Stöpsel entfernen: So geht’s einfach & schnell
stoepsel-waschbecken-einbauen
Waschbecken-Stöpsel einbauen: Einfache Anleitung für Heimwerker
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
stoepsel-waschbecken-groessen
Waschbecken-Stöpsel: Größen finden & perfekt austauschen
pop-up-ventil-waschbecken-reinigen
Pop-up Ventil reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
badewannenstoepsel-geht-nicht-mehr-hoch
Badewannenstöpsel geht nicht mehr hoch: So lösen Sie das Problem
badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
ueberlauf-waschbecken-abdichten
Waschbecken-Überlauf abdichten: So geht’s richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschbecken-gestaenge-einstellen
Waschbecken-Gestänge einstellen: Anleitung für leichtgängige Stöpsel
pop-up-ventil-waschbecken-ablauf-klemmt
Pop-up-Ventil klemmt: So lösen Sie das Problem einfach
waschbecken-stopfen-geht-nicht-mehr-hoch
Waschbecken-Stöpsel klemmt: So lösen Sie ihn einfach & schnell
stoepsel-aus-waschbecken-entfernen
Waschbecken-Stöpsel entfernen: So geht’s einfach & schnell
stoepsel-waschbecken-einbauen
Waschbecken-Stöpsel einbauen: Einfache Anleitung für Heimwerker
badewannenstoepsel-undicht
Badewannenstöpsel undicht? So beheben Sie das Problem!
stoepsel-waschbecken-groessen
Waschbecken-Stöpsel: Größen finden & perfekt austauschen
pop-up-ventil-waschbecken-reinigen
Pop-up Ventil reinigen: So geht’s Schritt für Schritt
badewannenstoepsel-geht-nicht-mehr-hoch
Badewannenstöpsel geht nicht mehr hoch: So lösen Sie das Problem
badewannenstoepsel-dichtung-wechseln
Undichte Badewanne? So wechseln Sie die Stöpsel-Dichtung:
waschbecken-abfluss-wechseln
Waschbecken-Abfluss wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
ueberlauf-waschbecken-abdichten
Waschbecken-Überlauf abdichten: So geht’s richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.