Funktionsweise des Stöpsel-Gestänges
Das Push-Up-Ventil funktioniert durch einfache Mechanik. Sie drücken den Stöpsel hinein, die Stange hinter dem Wasserhahn kommt heraus. Drücken Sie die Stange hinein, kommt der Stöpsel heraus. Möglich ist das durch zwei dünne Stangen, die einen Hebel bilden, die den Stöpsel nach oben bewegen.
Funktionieren diese Stangen nicht richtig, kann es sein, dass sich der Stöpsel nicht ganz in den Abfluss drücken lässt und Wasser ausläuft, oder aber, dass sich der Stöpsel fast nicht bewegen lässt.
Gestänge einstellen
Das Problem beheben Sie einerseits, indem Sie das Gestänge unter dem Waschbecken einstellen. Die waagrechte Stange, die den Stöpsel nach oben drückt ist mit der senkrechten Stange, die hinter den Wasserhahn führt, verbunden. An dieser Verbindung können Sie eine Schraube lösen und die senkrechte Stange etwas nach vorne oder nach hinten verschieben. So verändern Sie den Hebel, wodurch sich der Stopfen wieder besser bewegen lassen sollte.
Ein nicht funktionierendes Gestänge kann dazu führen, dass der Stöpsel klemmt. Grund dafür ist möglicherweise, dass das Gestänge verbogen ist. Wenn Sie bemerken, dass der Hebel schwer funktioniert, probieren Sie also, das Gestänge einzustellen, bevor Sie es durch gewalttätiges Betätigen verbiegen.
Stöpsel einstellen
Wenn der Stöpsel nicht richtig schließt, kann es sein, dass er zu lang ist und auf dem Gestänge aufsitzt. Das Problem beheben Sie, indem Sie die Schraube, die sich am unteren Stöpselende befindet, ein Stück hineindrehen. Dann passt der Stöpsel wieder in den Abfluss und schließt ihn dicht ab.