Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flecken entfernen

Mit Waschbenzin Flecken entfernen – so funktioniert’s

Von Marlena Breuer | 15. Juni 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Mit Waschbenzin Flecken entfernen – so funktioniert’s”, Hausjournal.net, 15.06.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/waschbenzin-flecken-entfernen

Mit Flecken haben wir es ständig zu tun – auf Kleidung und Teppichen, auf harten Oberflächen. Und oft stellt sich die Frage, wie man sie wieder los wird. Wir erklären hier, wie Sie Flecken mit Waschbenzin entfernen.

waschbenzin-flecken-entfernen
Waschbenzin eignet sich auch für das Entfernen von Flecken auf Teppichen

Wie entferne ich Flecken auf Textilien mit Waschbenzin?

Egal, ob Sie einen Tintenklecks oder Weinflecken aus Textilien entfernen wollen, geben Sie etwas Waschbenzin auf ein Tuch und tupfen Sie es auf die verschmutzte Stelle. Danach geben Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine.

Lesen Sie auch

  • benzinflecken-entfernen

    Benzinflecken entfernen: So geht’s ganz einfach und effektiv

  • Aceton Reinigung

    Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff

  • fettflecken-aus-wollpullover-entfernen

    Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend

Um einen Teppich zu reinigen, reiben Sie mit einem in Waschbenzin getränkten Tuch von außen nach innen über den Fleck, bis er verblasst ist. Anschließend nehmen Sie einen Schwamm und spülmittelhaltiges Wasser und bearbeiten den Teppich damit, bis Sie das Waschbenzin herausgespült haben. Ganz zum Schluss tupfen Sie mit einem in klares Wasser getauchten Schwamm über die Stelle, um die Spülmittelreste zu entfernen.

Wie lassen sich harte Flächen mit Waschbenzin reinigen?

Eingetrocknete Flecken auf harten Oberflächen beseitigen Sie, indem Sie ein Tuch mit Waschbenzin tränken und über die Fläche wischen. Alternativ füllen Sie ein wenig Waschbenzin in eine Sprühflasche und sprühen den Fleck ein. Lassen Sie das Waschbenzin ein paar Minuten wirken, so löst sich der Fleck auf. Zum Schluss wischen Sie ihn mit einem Tuch ganz weg.

Was sollte ich bei der Fleckentfernung mit Waschbenzin beachten?

Waschbenzin sollten Sie nicht bei empfindlichen Textilien wie Seide verwenden, denn das Material kann Schaden nehmen. Ebenfalls kommt Waschbenzin nicht infrage, wenn Sie beispielsweise Tomatensoßeflecken von einer Tupperbox entfernen wollen, also wenn Sie ein Objekt reinigen, das mit Lebensmitteln in Kontakt kommt. Das liegt daran, dass Waschbenzin gesundheitsschädlich ist.

Wichtig ist auch, dass Sie das Tuch, mit dem Sie Flecken entfernt haben, nicht auswaschen, denn das Waschbenzin sollte nicht in die Umwelt gelangen. Entsorgen Sie mit Waschbenzin getränkte Lappen direkt in der Restmülltonne.

Verwenden Sie Waschbenzin wenn es geht im Freien. Das Mittel ist aggressiv (immerhin können Sie damit sogar Sekundenkleber vom Finger entfernen) und gibt giftige Dämpfe von sich. Halten Sie auf keinen Fall die Nase direkt über die Flasche oder das mit Waschbenzin getränkte Tuch.

Tipp: Alternative Mittel einsetzen
Waschbenzin ist, wie oben erwähnt, gesundheits- und umweltschädlich. Setzen Sie es daher nur ein, wenn Sie keine andere Möglichkeit sehen, einen Fleck loszuwerden. Probieren Sie lieber, Flecken mit Hausmitteln zu entfernen. Backpulver ist ein toller Fleckentferner, ebenso Natron, Gallseife oder Essig- bzw. Zitronensäure. Damit schützen Sie die Umwelt und sich selbst.

Artikelbild: New Africa/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

benzinflecken-entfernen
Benzinflecken entfernen: So geht’s ganz einfach und effektiv
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
fahrradoel-flecken-entfernen
Fahrradöl-Flecken entfernen: So klappt’s garantiert
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
glycerin-flecken-entfernen
Glycerin-Flecken effektiv entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Fettflecken nach dem Waschen entfernen: So geht’s!
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

benzinflecken-entfernen
Benzinflecken entfernen: So geht’s ganz einfach und effektiv
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
fahrradoel-flecken-entfernen
Fahrradöl-Flecken entfernen: So klappt’s garantiert
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
glycerin-flecken-entfernen
Glycerin-Flecken effektiv entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Fettflecken nach dem Waschen entfernen: So geht’s!
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

benzinflecken-entfernen
Benzinflecken entfernen: So geht’s ganz einfach und effektiv
Aceton Reinigung
Acetonflecken entfernen: Effektive Methoden für jeden Stoff
fettflecken-aus-wollpullover-entfernen
Fettflecken aus Wollpullovern entfernen: So geht’s schonend
schmierflecken-entfernen
Schmierflecken entfernen: So retten Sie Ihre Kleidung
fettflecken-entfernen-backpulver
Fettflecken entfernen mit Backpulver: Der beste Guide
fahrradoel-flecken-entfernen
Fahrradöl-Flecken entfernen: So klappt’s garantiert
Seide schonend reinigen
Flecken aus Seide entfernen
glycerin-flecken-entfernen
Glycerin-Flecken effektiv entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Flecken auf Wolle behandeln
Flecken aus Wolle entfernen: So geht’s schonend & effektiv
oelflecken-entfernen
Ölflecken von Kleidung oder Pflastersteinen entfernen
fettflecken-entfernen-kleidung-nach-waschen
Fettflecken nach dem Waschen entfernen: So geht’s!
fettflecken-entfernen
Fettflecken entfernen: Bewährte Hausmittel und Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.