Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine wandert? So stabilisieren Sie sie!

Von Oliver Zimmermann | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine wandert? So stabilisieren Sie sie!”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-wandert

Häufig bewegt sich die Waschmaschine während des Schleuderns vom Fleck. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen für dieses Phänomen und präsentiert einfache Lösungen, um Ihre Waschmaschine wieder zu stabilisieren.

waschmaschine-wandert

Die Ursache des Problems: Warum wandert die Waschmaschine?

Das unerwünschte Wandern der Waschmaschine tritt überwiegend während des Schleudergangs auf, da dabei erhebliche Fliehkräfte entstehen. Diese Kräfte verursachen eine Unwucht, wenn die Wäsche in der Trommel ungleichmäßig verteilt ist. Eine so verursachte Unwucht kann ebenfalls auftreten, wenn die Maschine nicht exakt ausgerichtet ist oder auf einem unebenen Untergrund steht. Diese Faktoren sorgen dafür, dass die Waschmaschine in Bewegung gerät und sich vom ursprünglichen Standort entfernt.

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-wackelt

    Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken

  • waschmaschine-auf-laminat

    Waschmaschine auf Laminat: Vibrationen vermeiden & dämpfen

  • waschmaschine-auf-palette-stellen

    Waschmaschine auf Palette: Sicher & erhöht stellen – Anleitung

Ein oft übersehener Grund kann die nicht entfernte Transportsicherung sein. Diese fixiert die Trommel während des Transports und muss vor der ersten Inbetriebnahme entfernt werden. Bleiben die Sicherungen angebracht, kann die Trommel nicht richtig schwingen, was zu erheblichen Vibrationen und einer Instabilität führt.

Neben der mechanischen Ausrichtung spielt auch das Beladungsverhalten eine Rolle. Wenn einzelne schwere Wäschestücke in der Trommel umhergewirbelt werden, kommt es zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung, die die Fliehkräfte verstärkt. Diese Unwuchten führen dazu, dass die Maschine ins Wackeln gerät und sogar umherschwingen kann.

Ein weiterer Aspekt könnte ein defektes Bauteil innerhalb der Waschmaschine sein, wie beispielsweise eine beschädigte Trommelaufhängung oder Stoßdämpfer, die ihre Funktion nicht mehr richtig erfüllen. Ob dies der Fall ist, lässt sich durch einen Probelauf ohne Wäsche feststellen: Wandert die Maschine auch dann, sollten Sie eine Fachkraft zu Rate ziehen.

Indem Sie die genannten möglichen Ursachen überprüfen und beheben, können Sie das Problem des Wanderens meist erfolgreich lösen.

Lösungsansätze für eine stabile Waschmaschine

Einige grundlegende Maßnahmen können helfen, die Stabilität Ihrer Waschmaschine zu verbessern, bevor Sie eine Fachkraft rufen. Hier sind konkrete Schritte, die Sie selbst umsetzen können:

1. Verstellbare Füße prüfen und anpassen:

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Waschmaschine auf ebenem Boden steht. Nutzen Sie eine Wasserwaage, um dies genau zu überprüfen. Verändern Sie die Höhe der waschmaschineneigenen, verstellbaren Füße durch Drehen, bis die Maschine in allen Richtungen waagerecht steht.

2. Passende Unterlage verwenden:

Platzieren Sie die Waschmaschine auf einer speziellen Gummiunterlage, die Vibrationen dämpfen kann. Diese Matten gleichen auch kleinere Unebenheiten im Boden aus und sorgen so für einen festen Stand.

3. Beladung optimieren:

Achten Sie darauf, schwere und leichte Wäschestücke gleichmäßig zu verteilen. Vermeiden Sie, große, voluminöse Gegenstände alleine zu waschen, da dies zu einer ungleichmäßigen Gewichtsverteilung führen kann, die Vibrationen verstärkt.

4. Trommel testen:

Stellen Sie sicher, dass kein Defekt an der Trommel vorliegt, indem Sie die Maschine einmal leer schleudern. Beobachten Sie dabei die Bewegungen der Waschmaschine. Falls sie weiterhin stark vibriert oder wandert, könnte ein technisches Problem vorliegen, das professionelle Hilfe erfordert.

5. Schleuderzahl anpassen:

Reduzieren Sie bei Bedarf die Schleuderzahl, um die entstehenden Vibrationen zu minimieren. Auch wenn die Wäsche dadurch etwas feuchter bleibt, schonen Sie die Waschmaschine und reduzieren das Wandern erheblich.

6. Trockner als Stabilisierung nutzen:

Falls vorhanden, können Sie einen Trockner auf die Waschmaschine stellen. Dies erhöht das Gewicht und kann die Vibrationen dämpfen. Achten Sie darauf, den Trockner mit einem geeigneten Verbindungsrahmen sicher auf der Waschmaschine zu befestigen.

Wenn diese Maßnahmen das Problem nicht vollständig beheben, könnte ein tieferliegender Defekt vorliegen. In solch einem Fall ist es ratsam, eine Fachkraft zu Rate zu ziehen, um die Maschine genauer untersuchen zu lassen. Mit diesen Tipps sollte Ihre Waschmaschine jedoch wieder stabil laufen und ein entspanntes Wasch-Erlebnis ermöglichen.

Artikelbild: StockPhotoPro/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-auf-laminat
Waschmaschine auf Laminat: Vibrationen vermeiden & dämpfen
waschmaschine-auf-palette-stellen
Waschmaschine auf Palette: Sicher & erhöht stellen – Anleitung
unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-ausrichten
Waschmaschine ausrichten: So geht’s richtig & sicher
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
waschmaschine-vibration-altbau
Waschmaschine vibriert im Altbau? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-auf-laminat
Waschmaschine auf Laminat: Vibrationen vermeiden & dämpfen
waschmaschine-auf-palette-stellen
Waschmaschine auf Palette: Sicher & erhöht stellen – Anleitung
unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-ausrichten
Waschmaschine ausrichten: So geht’s richtig & sicher
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
waschmaschine-vibration-altbau
Waschmaschine vibriert im Altbau? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-auf-laminat
Waschmaschine auf Laminat: Vibrationen vermeiden & dämpfen
waschmaschine-auf-palette-stellen
Waschmaschine auf Palette: Sicher & erhöht stellen – Anleitung
unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-ausrichten
Waschmaschine ausrichten: So geht’s richtig & sicher
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
waschmaschine-vibration-altbau
Waschmaschine vibriert im Altbau? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.