Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken

Von Oliver Zimmermann | 19. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken”, Hausjournal.net, 19.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-wackelt

Stabile Waschmaschine: Dieser Artikel erklärt die Ursachen für eine wackelnde Waschmaschine und bietet Lösungen zur Behebung des Problems.

waschmaschine-wackelt

Warum wackelt meine Waschmaschine?

Eine wackelnde Waschmaschine kann verschiedene Ursachen haben. Diese reichen von unzureichendem Bodenkontakt bis hin zu technischen Defekten. Hier sind einige Gründe, die erklären könnten, warum Ihre Waschmaschine das Gleichgewicht verliert:

  1. Unzureichender Bodenkontakt: Wenn Ihre Waschmaschine nicht auf allen Füßen gleichmäßig steht, kann sie instabil werden. Prüfen Sie, ob der Boden uneben ist oder die Standfüße korrekt eingestellt sind.
  2. Abgenutzte Gummikappen auf Standfüßen: Gummikappen unter den Standfüßen können sich abnutzen und dadurch die Stabilität verringern. Überprüfen Sie diese regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
  3. Untergrundbeschaffenheit: Der Boden sollte fest und eben sein. Ein weicher oder glatter Untergrund kann Vibrationen verstärken. Eine geeignete und stabile Unterlage, wie eine Antivibrationsmatte, kann hier helfen.
  4. Vergessene oder mangelhafte Transportsicherungen: Bei neuen Maschinen müssen Transportsicherungen vor der Nutzung entfernt werden, da sie sonst zu Unwuchten führen können.
  5. Schäden durch unsachgemäße Nutzung: Gewalt beim Bewegen oder Heben der Maschine kann innere Komponenten beschädigen. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Ihrer Waschmaschine.
  6. Alterungsbedingter Verschleiß: Ältere Maschinen können Verschleiß an Stoßdämpfern oder der Federung aufweisen, wodurch sie instabil werden.

Lesen Sie auch

  • unwucht-waschmaschine

    Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt

  • waschmaschine-wandert

    Waschmaschine wandert? So stabilisieren Sie sie!

  • waschmaschine-laut-beim-schleudern

    Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?

Regelmäßige Überprüfungen und Wartungen können helfen, das Problem zu identifizieren und zu beheben. Sollte Ihre Maschine weiterhin wackeln, ist es ratsam, fachkundige Hilfe zu suchen.

Ungleichmäßige Beladung der Waschtrommel

Eine häufige Ursache für eine wackelnde Waschmaschine ist die ungleichmäßige Beladung der Trommel. Unterschiedliche Textilarten saugen sich unterschiedlich stark mit Wasser voll, was zu Unwuchten führen kann. Beachten Sie folgende Punkte, um das Problem zu vermeiden:

  • Große und kleine Wäschestücke mischen: Eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts sorgt für Stabilität.
  • Maximale Füllmenge beachten: Überladen Sie die Trommel nicht, da dies unkontrollierte Bewegungen verursachen kann.
  • Schwere und leichte Stoffe getrennt waschen: Waschen Sie schwere Textilien separat von leichten, um eine bessere Gewichtsverteilung zu gewährleisten.
  • Einzelne schwere Wäschestücke vermeiden: Waschen Sie schwere Einzelteile nicht alleine, sondern zusammen mit anderen, um das Gewicht gleichmäßiger zu verteilen.

Eine ausgewogene Beladung der Waschtrommel minimiert das Risiko von Unwuchten und trägt zu einer ruhigen und effizienten Waschleistung bei.

Schiefe Aufstellung der Waschmaschine

Eine unsachgemäße Aufstellung der Waschmaschine kann ebenfalls zu Vibrationen führen. Überprüfen Sie die Ausrichtung mit einer Wasserwaage:

  1. Mit Wasserwaage prüfen: Legen Sie die Wasserwaage auf die Oberfläche der Maschine und messen Sie die Neigung.
  2. Standfüße anpassen: Justieren Sie die höhenverstellbaren Füße, bis die Maschine waagerecht steht.
  3. Fester Bodenkontakt: Stellen Sie sicher, dass alle vier Füße fest auf dem Boden stehen, und ersetzen Sie lose Fußkappen.

Sollte der Untergrund uneben sein, können Sie zudem eine robuste Unterlage oder eine Antivibrationsmatte nutzen, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.

Unebener Boden

Ein unebener Boden kann maßgeblich dazu beitragen, dass Ihre Waschmaschine während des Schleudervorgangs wackelt. So schaffen Sie eine stabile Grundlage:

  1. Unterlage verwenden: Platzieren Sie eine spezielle Antivibrationsmatte oder eine stabile Holzplatte unter der Maschine.
  2. Standortwahl: Ein fester Untergrund wie Beton- oder Fliesenboden ist ideal. Vermeiden Sie weich federnde Böden.
  3. Richtige Platzierung: Stellen Sie die Maschine, wenn möglich, in eine Raumecke, um zusätzliche Stabilität zu gewährleisten.
  4. Reinigung des Untergrunds: Halten Sie den Bereich sauber und trocken, um Stabilitätsverluste durch Staub oder Feuchtigkeit zu vermeiden.

Diese Maßnahmen helfen, Bewegungen und Vibrationen während des Betriebs zu minimieren.

Vergessene Transportsicherung

Wurde Ihre Waschmaschine kürzlich transportiert oder ist sie neu, könnte eine vergessene Transportsicherung das Problem sein. Entfernen Sie diese Sicherungen vor dem ersten Gebrauch, da sie sonst die Trommelbewegungen beeinträchtigen können.

So entfernen Sie die Transportsicherung:

  • Position der Sicherungen identifizieren: An der Rückseite der Maschine sind in der Regel Schrauben angebracht, die entfernt werden müssen.
  • Anleitung folgen: Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung für den genauen Ablauf.
  • Schrauben lösen: Entfernen Sie die Bolzen, damit sich die Trommel frei bewegen kann.
  • Teile aufbewahren: Bewahren Sie die entfernten Sicherungen für zukünftige Umzüge auf.

Nicht entfernte Transportsicherungen führen oft zu erheblichen Vibrationen und Geräuschen.

Technische Defekte

Wenn alle vorherigen Ursachen ausgeschlossen wurden, könnte ein technischer Defekt vorliegen:

  1. Defekte Motordrehzahlmesser: Kontrollieren Sie, ob der Drehzahlmesser die Trommeldrehung korrekt reguliert. Austausch ist erforderlich bei Defekten.
  2. Abgenutzte Stoßdämpfer: Verschleiß kann die Dämpfungsfähigkeit mindern. Ersetzen Sie abgenutzte Stoßdämpfer.
  3. Beschädigte Gegengewichte: Lockere oder beschädigte Gegengewichte können heftiges Wackeln verursachen. Überprüfen Sie und befestigen oder ersetzen Sie die Gewichte.
  4. Defekte Ablaufpumpe: Wenn die Pumpe nicht richtig funktioniert, kann dies zu Wasseransammlungen und Unwuchten führen. Erst prüfen und ggf. ersetzen.
  5. Verstopfter Verbindungsschlauch: Reinigen Sie den Verbindungsschlauch zwischen Bottich und Ablaufpumpe, um Verstopfungen zu vermeiden.

Bei technischen Defekten sollte eine Fachkraft hinzugezogen werden, um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

Artikelbild: Алексей Филатов/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-wandert
Waschmaschine wandert? So stabilisieren Sie sie!
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-vibration-altbau
Waschmaschine vibriert im Altbau? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
waschmaschine-ausrichten
Waschmaschine ausrichten: So geht’s richtig & sicher
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-auf-dielenboden
Waschmaschine auf Dielenboden: So geht’s vibrationsfrei & sicher
waschmaschine-auf-holzbalkendecke
Waschmaschine: Vibrationen auf Holzbalkendecke stoppen
schwingungsdaempfer-waschmaschine-altbau
Schwingungsdämpfer für Waschmaschinen im Altbau: Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-wandert
Waschmaschine wandert? So stabilisieren Sie sie!
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-vibration-altbau
Waschmaschine vibriert im Altbau? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
waschmaschine-ausrichten
Waschmaschine ausrichten: So geht’s richtig & sicher
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-auf-dielenboden
Waschmaschine auf Dielenboden: So geht’s vibrationsfrei & sicher
waschmaschine-auf-holzbalkendecke
Waschmaschine: Vibrationen auf Holzbalkendecke stoppen
schwingungsdaempfer-waschmaschine-altbau
Schwingungsdämpfer für Waschmaschinen im Altbau: Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
waschmaschine-wandert
Waschmaschine wandert? So stabilisieren Sie sie!
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-vibration-altbau
Waschmaschine vibriert im Altbau? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-gummimatte-schaedlich
Waschmaschinen-Gummimatte: Schädlich oder sinnvoll?
waschmaschine-ausrichten
Waschmaschine ausrichten: So geht’s richtig & sicher
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-auf-dielenboden
Waschmaschine auf Dielenboden: So geht’s vibrationsfrei & sicher
waschmaschine-auf-holzbalkendecke
Waschmaschine: Vibrationen auf Holzbalkendecke stoppen
schwingungsdaempfer-waschmaschine-altbau
Schwingungsdämpfer für Waschmaschinen im Altbau: Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.