Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Unwucht der Waschmaschine – woran liegt das, und was kann man tun?

Unwucht Waschmaschine

Unwucht der Waschmaschine - woran liegt das, und was kann man tun?

Eine Unwucht der Waschmaschine kann ganz verschiedene Ursachen haben. In manchen Fällen handelt es sich dabei auch gar nicht um einen Schaden an der Waschmaschine selbst, sondern lediglich um einen Benutzerfehler. Welche Ursachen es gibt, und wie man sie behebt, können Sie deshalb hier nachlesen.

Entstehung der Unwucht

Die Trommel einer Waschmaschine ist frei beweglich aufgehängt. Sie dreht sich, besonders beim Schleudern, mit einer sehr hohen Drehzahl. Ist diese Drehbewegung nicht mehr gleichmäßig, spricht man von einer Unwucht. Damit ist das gleiche Phänomen gemeint, das auch beim Autoreifen auftreten kann, wenn er nicht mehr rund läuft.

  • Lesen Sie auch — Die Waschmaschine wackelt
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine macht Löcher – woran kann das liegen?
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine bewegt sich

Ungleiche Gewichtsverteilung

Wenn das Gewicht der Wäsche in der Trommel ungleich verteilt ist, kann es bereits zu einer Unwucht der Trommel kommen. Das passiert immer dann, wenn einzelne, schwere Wäschestücke in der Maschine liegen.

Sie schieben sich beim Waschen oder Schleudern auf eine Seite der Trommel, und verursachen dort eine höhere Gewichtsbelastung. Dadurch gerät die Trommel aus der Wucht, und beginnt nach einer Seite hin zu schwingen.

Maschinen mit einer sogenannten Unwuchtkontrolle verhindern bei festgestellter Unwucht gleich von vornherein den Schleudervorgang, weil die Lager der Trommel durch die Unwucht sehr stark belastet würden. Das ist insbesondere bei Maschinen mit sehr hohen Schleudertouren der Fall.

Aufstellungsprobleme

Waschmaschinen müssen unbedingt völlig stabil und völlig eben stehen, damit die Trommel auch tatsächlich ruhig laufen kann. Dazu ist eine Kontrolle der Waschmaschine mit der Wasserwaage und ein exaktes Ausrichten beim Aufstellen unerlässlich.

Der Boden unter der Waschmaschine darf nicht nachgeben, da auch dadurch Unwucht entstehen kann. Im Zweifelsfall ist für eine entsprechende harte Unterlage zu sorgen, wenn der Boden zu stark federt.

Beschädigte Lager

Wenn die Lager der Trommel bereits angegriffen sind, kann es ebenfalls zu einer Unwucht kommen. Um weitere Schäden und einen Bruch der Lager zu vermeiden, ist eine Reparatur unbedingt notwendig. Das Neulagern der Waschmaschine ist besonders bei älteren Modellen auch eine der üblichen Überholungsarbeiten nach einigen Jahren und sollte unbedingt durchgeführt werden.

Tipps & Tricks
Auch eine Überladung der Waschmaschine sollte man vermeiden, um keine Unwucht zu erzeugen. Große Wäschestücke, wie Decken, sollte man besser separat waschen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine wackelt
Die Waschmaschine wackelt
waschmaschinentrommel-locker
Die Waschmaschinentrommel ist zu locker – schnelle Hilfe
Waschmaschine schleudert laut
Waschmaschine schleudert laut
Waschmaschine bewegt sich
Waschmaschine bewegt sich
waschmaschinentrommel-eiert
Die Waschmaschinentrommel eiert – Problem beseitigen
Waschmaschine hüpft
Waschmaschine hüpft
waschmaschinentrommel-schlaegt-ans-gehaeuse
Wenn die Waschmaschinentrommel ans Gehäuse schlägt
Waschmaschine wandert
Die Waschmaschine wandert
Waschmaschine klappert
Waschmaschine klappert – ist das gefährlich?
Waschmaschine-quietscht beim Schleudern
Waschmaschine quietscht beim Schleudern – was tun?
Waschmaschine macht Geräusche
Waschmaschine macht Geräusche – was kann das sein?
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.