Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine nimmt kein Weichspüler: Ursachen & Lösungen

Von Oliver Zimmermann | 29. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine nimmt kein Weichspüler: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 29.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-nimmt-kein-weichspueler

Weichspüler verleiht Ihrer Wäsche ein angenehmes Duftaroma und geschmeidige Weichheit. Doch was tun, wenn die Waschmaschine den Weichspüler nicht mehr einzieht?

waschmaschine-nimmt-kein-weichspueler
Wird der Weichspüler ins falsche Fach getan, nimmt ihn die Waschmaschine möglicherweise nicht

Weichspülkammer und Zuleitungen überprüfen

Der häufigste Grund, warum Ihre Waschmaschine keinen Weichspüler verwendet, ist eine verschmutzte oder verstopfte Weichspülkammer.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Schublade entfernen: Drücken Sie den Mechanismus, um die Waschmittelschublade vollständig herauszuziehen.
  2. Weichspülkammer gründlich reinigen: Entfernen Sie alle Überreste von Weichspüler unter fließendem warmem Wasser. Säubern Sie sämtliche Ablagerungen, um eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
  3. Saugheber und Zuleitungselemente säubern: Nehmen Sie den Saugheber oder die entsprechenden Röhrchen aus der Weichspülkammer und reinigen Sie diese sorgfältig. Verwenden Sie eine kleine Bürste oder einen Pfeifenreiniger, um auch enge Stellen zu erreichen.
  4. Schubladenbereich inspizieren: Achten Sie darauf, dass der Einspülbereich der Schublade frei von Rückständen und Kalkablagerungen ist. Nutzen Sie eine Flaschenbürste oder ähnliche Hilfsmittel, um auch die kleinen Düsen, durch die Wasser in die Weichspülkammer gelangt, gründlich zu reinigen.
  5. Schublade wieder einsetzen: Setzen Sie die gereinigte Schublade wieder in die Waschmaschine und stellen Sie sicher, dass sie korrekt sitzt.

Regelmäßige Wartung: Führen Sie diese Reinigung regelmäßig durch, um zukünftigen Problemen vorzubeugen und eine optimale Leistung Ihrer Waschmaschine zu gewährleisten.

Wasserdruck und Zulauf kontrollieren

Probleme mit dem Wasserdruck oder dem Wasserzulauf können ebenfalls dafür verantwortlich sein, dass Ihre Waschmaschine keinen Weichspüler einzieht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Wasserhahn und Wasserdruck prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist. Halten Sie einen Eimer unter den Hahn und öffnen Sie ihn vollständig. Innerhalb von 15 Sekunden sollten mindestens fünf Liter Wasser fließen. Falls nicht, überprüfen Sie das Wasserversorgungssystem des Hauses oder den Wasserhahn selbst.
  2. Zulaufschlauch inspizieren: Überprüfen Sie den Zulaufschlauch Ihrer Waschmaschine auf Knicke oder Quetschungen. Richten Sie den Schlauch gerade aus, um einen optimalen Wasserfluss sicherzustellen.
  3. Sieb reinigen: Schrauben Sie den Zulaufschlauch vorsichtig ab, entfernen Sie das kleine Sieb am Anschluss und reinigen Sie es gründlich unter fließendem Wasser.
  4. Einlassventil prüfen: Stellen Sie sicher, dass das Einlassventil komplett geöffnet und frei von Verstopfungen ist. Überprüfen Sie, ob das Ventil korrekt funktioniert und reinigen Sie es bei Bedarf.

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-zieht-kein-weichspueler

    Waschmaschine zieht keinen Weichspüler: Ursachen & Lösungen

  • weichspuelerfach-reinigen

    Weichspülerfach reinigen: So geht’s einfach und schnell

  • wasser-im-weichspuelerfach

    Wasser im Weichspülerfach: Ursachen & Lösungen

Einflussfaktoren beim Weichspüler berücksichtigen

Es gibt verschiedene Aspekte, die dazu führen können, dass Ihre Waschmaschine den Weichspüler nicht korrekt einzieht.

  1. Konsistenz und Verfallsdatum: Stellen Sie sicher, dass der Weichspüler eine flüssige Konsistenz hat und das Verfallsdatum nicht überschritten ist. Ein abgelaufenes oder verdicktes Produkt kann die Einspülvorrichtung verkleben.
  2. Optimale Wassermenge: Eine Überdosierung von Weichspüler führt zu Verstopfungen, da das Wasser nicht ausreicht, um die überschüssige Menge vollständig aufzulösen. Befolgen Sie die Herstellerempfehlungen für die Dosierung.
  3. Position und Zustand der Waschmaschine: Vergewissern Sie sich, dass die Maschine waagerecht steht, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
  4. Vermeidung von Flüssigstärke: Häufige Nutzung von Flüssigstärke kann zu Ablagerungen führen. Wenn Sie Flüssigstärke verwenden, reinigen Sie regelmäßig die Weichspülkammer und die Zuleitungen, um Verstopfungen zu vermeiden.

Waschmaschine auf Fehler überprüfen

Falls Ihre Waschmaschine weiterhin keinen Weichspüler zieht, könnten technische Defekte vorliegen.

  1. Fehlermeldungen beachten: Überprüfen Sie das Display Ihrer Maschine auf spezifische Fehlercodes und schlagen Sie im Bedienungshandbuch nach, um die Fehlercodes zu verstehen.
  2. Steckverbindungen und Kabelanschlüsse überprüfen: Nach einem Umzug oder intensiver Nutzung können Steckverbindungen und Kabelanschlüsse locker oder beschädigt sein. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine und untersuchen Sie die internen Verbindungen und Kabel auf sichtbare Schäden.
  3. Wasserzufuhrventil kontrollieren: Ein defektes Wasserzufuhrventil kann den Wasserfluss in die Weichspülkammer unterbrechen. Prüfen Sie das Ventil mit einem Multimeter auf Durchgang. Bei einem Defekt muss das Ventil ausgetauscht werden.
  4. Pumpenleistung prüfen: Eine defekte Pumpe kann ebenfalls dazu führen, dass der Weichspüler nicht eingespeist wird. Achten Sie während des Waschgangs auf ungewöhnliche Geräusche, die auf eine fehlerhafte Pumpe hinweisen könnten.

Sollte keiner dieser Schritte zur Lösung des Problems führen, empfiehlt es sich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine qualifizierte Fachkraft kann eine detaillierte Fehlersuche und Reparatur durchführen.

Artikelbild: cunaplus/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-zieht-kein-weichspueler
Waschmaschine zieht keinen Weichspüler: Ursachen & Lösungen
weichspuelerfach-reinigen
Weichspülerfach reinigen: So geht’s einfach und schnell
wasser-im-weichspuelerfach
Wasser im Weichspülerfach: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-wo-kommt-rein
Waschmaschine: Welches Waschmittel in welches Fach?
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
waschmaschine-zu-wenig-wasser
Waschmaschine: Zu wenig Wasser? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-zieht-kein-wasser
Waschmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-spuelt-nicht
Waschmaschine spült nicht: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe
wo-kommt-das-waschpulver-rein
Waschpulver richtig dosieren: Welches Fach ist das richtige?
waschmaschine-wasser-laeuft-aus
Waschmaschine undicht? So stoppen Sie das Wasser-Leck!
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-zieht-kein-weichspueler
Waschmaschine zieht keinen Weichspüler: Ursachen & Lösungen
weichspuelerfach-reinigen
Weichspülerfach reinigen: So geht’s einfach und schnell
wasser-im-weichspuelerfach
Wasser im Weichspülerfach: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-wo-kommt-rein
Waschmaschine: Welches Waschmittel in welches Fach?
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
waschmaschine-zu-wenig-wasser
Waschmaschine: Zu wenig Wasser? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-zieht-kein-wasser
Waschmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-spuelt-nicht
Waschmaschine spült nicht: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe
wo-kommt-das-waschpulver-rein
Waschpulver richtig dosieren: Welches Fach ist das richtige?
waschmaschine-wasser-laeuft-aus
Waschmaschine undicht? So stoppen Sie das Wasser-Leck!
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-zieht-kein-weichspueler
Waschmaschine zieht keinen Weichspüler: Ursachen & Lösungen
weichspuelerfach-reinigen
Weichspülerfach reinigen: So geht’s einfach und schnell
wasser-im-weichspuelerfach
Wasser im Weichspülerfach: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-wo-kommt-rein
Waschmaschine: Welches Waschmittel in welches Fach?
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
waschmaschine-zu-wenig-wasser
Waschmaschine: Zu wenig Wasser? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-zieht-kein-wasser
Waschmaschine zieht kein Wasser: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-spuelt-nicht
Waschmaschine spült nicht: Ursachen & Lösungen zur Selbsthilfe
wo-kommt-das-waschpulver-rein
Waschpulver richtig dosieren: Welches Fach ist das richtige?
waschmaschine-wasser-laeuft-aus
Waschmaschine undicht? So stoppen Sie das Wasser-Leck!
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn Waschmaschine: So lösen Sie ihn wieder
weichspueler-und-hygienespueler-gleichzeitig
Weichspüler & Hygienespüler zusammen? Lieber nicht!
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.