Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschmaschine

Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-zu-wenig-wasser

Immer wieder kommt es zu vereinzelten Beschwerden, dass neue Waschmaschinen zu wenig Wasser ziehen. Ob es dafür eine allgemeine Erklärung gibt, was die Ursachen sein können und welche Anzeichen auf zu wenig Wasser hindeuten, wird in diesem Artikel erläutert. Weiterhin gibt es einige erprobte Lösungsvorschläge.

Waschmachine zu wenig Wasser
AUF EINEN BLICK
Warum zieht meine Waschmaschine zu wenig Wasser?
Wenn eine Waschmaschine zu wenig Wasser zieht, können Anzeichen wie schlechte Geruchsentfernung, unvollständig ausgewaschene Waschmittel oder Flusen auftreten. Abhilfe schaffen Wasser-Plus-Taste, geringere Wäschemenge oder eine Entkalkung der Maschine.

Lesen Sie auch

  • Waschmaschine zieht kein Wasser

    Die Waschmaschine zieht kein Wasser

  • waschmaschinenanschluss-kein-wasser

    Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?

  • wasserhahn-waschmaschine-kaputt

    Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?

Wasserverbrauch von Waschmaschinen

Moderne Waschmaschinen sind besonders wassersparend konstruiert. Nicht zuletzt auf Grund neuer Verordnungen für die Industrie nehmen Hersteller diesen Punkt sehr ernst. Beim Wäschewaschen werden enorme Wassermengen verbraucht, sodass es selbst bei neuen Geräten zwingend erforderlich ist, dass der Wasserverbrauch so gering wie möglich ist.

Unter ungünstigen Bedingungen kann das im Einzelfall dazu führen, dass weniger Wasser für einen Waschgang zur Verfügung steht, als tatsächlich nötig ist. In den meisten Fällen kann man sich mit einigen Tricks auf den geringeren Wasserverbrauch moderner Maschinen einrichten.

Anzeichen für zu wenig Wasser beim Waschen

Es gibt mehrere Anzeichen, die darauf hindeuten, dass bei einem Waschgang zu wenig Wasser zur Verfügung gestanden hat:

  • die Wäsche riecht nach Schweiß, Gerüche wurden nicht vollständig entfernt
  • Waschmittel wurde nicht vollständig ausgewaschen
  • Flusen wurden nicht ausgespült

Abhilfe

Auch moderne Maschinen sollten nicht überladen werden. Wäschestücke sollten locker eingefüllt und zwischen der Wäsche und dem oberen Trommelrand mindestens eine Handbreit Luft gelassen werden.

Viele Maschinen haben eine Wasser-Plus-Taste. Durch das Betätigen kann der Wasserstand erhöht werden, was in den meisten Fällen Abhilfe schafft.

Andere Geräte haben einen zuschaltbaren Wasserspar-Modus, den man jedoch ausschalten kann. Im Zweifelsfall sollte das getan werden.

Grundsätzlich ist es günstiger, Waschmittel (16,99€ bei Amazon*) in sogenannten Dosierkugeln direkt in die Wäschetrommel zu geben oder möglichst hochwertige Waschmittel in geringen Mengen ohne Weichspüler zu verwenden, um die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen.

Achten Sie auf Kalkablagerungen, da verstopfte oder verkrustete Leitungen weniger Wasser durchlassen und eventuell verstopfte Siebe. In Einzelfällen kann das auch die Ursache sein, die durch eine Entkalkung vollständig behoben werden kann.

Tipps & Tricks
Angesichts des hohen Wasserverbrauchs von Waschmaschinen und den damit verbundenen Kosten kann sich eine Brauch- oder Regenwassernutzungsanlage, die für die Waschmaschine und die Toilettenspülung genutzt wird, durchaus lohnen. Die Wasserkosten kann man auf diese Weise um fast die Hälfte senken.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
Waschmaschine Wasserzulauf
Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine läuft nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
Waschmaschine Wasser läuft aus
Aus der Waschmaschine läuft Wasser aus
Wasserverbrauch Waschmaschine
Der Wasserverbrauch von einer Waschmaschine
Wasser steht in Waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine – was kann ich tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
Waschmaschine Wasserzulauf
Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine läuft nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
Waschmaschine Wasser läuft aus
Aus der Waschmaschine läuft Wasser aus
Wasserverbrauch Waschmaschine
Der Wasserverbrauch von einer Waschmaschine
Wasser steht in Waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine – was kann ich tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?
Waschmaschine Wasserzulauf
Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine läuft nicht
Waschmaschine läuft nicht – woran kann das liegen?
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
Waschmaschine Wasser läuft aus
Aus der Waschmaschine läuft Wasser aus
Wasserverbrauch Waschmaschine
Der Wasserverbrauch von einer Waschmaschine
Wasser steht in Waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine – was kann ich tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.