Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine quietscht beim Schleudern: Ursachen & Lösungen

Von Oliver Zimmermann | 12. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine quietscht beim Schleudern: Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 12.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-quietscht-beim-schleudern

Quietscht Ihre Waschmaschine beim Schleudern? Dieser Artikel beleuchtet häufige Ursachen, von Problemen mit dem Keilriemen bis hin zu Fremdkörpern, und bietet Lösungen zur Selbsthilfe.

waschmaschine-quietscht-beim-schleudern

Der Übeltäter: Der Keilriemen

Ein häufiges Problem bei quietschenden Waschmaschinen ist der Keilriemen. Dieser Riemen überträgt die Motorkraft auf die Trommel und ermöglicht so ihre Drehbewegung. Mit der Zeit kann der Keilriemen jedoch Verschleißerscheinungen zeigen – er wird porös, lockert sich oder verrutscht leicht. Solche Probleme führen oft zu unangenehmen Quietschgeräuschen, insbesondere während des Schleudergangs.

Lesen Sie auch

  • waschmaschinentrommel-quietscht

    Waschmaschinentrommel quietscht: Ursachen & Lösungen

  • waschmaschine-laut-beim-schleudern

    Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?

  • waschmaschine-macht-geraeusche

    Waschmaschine macht Geräusche: Häufige Ursachen & Lösungen

So überprüfen Sie den Keilriemen

  1. Strom- und Wasserzufuhr unterbrechen: Sicherheit geht vor! Stellen Sie sicher, dass die Maschine nicht mehr mit Strom und Wasser verbunden ist.
  2. Rückwand der Waschmaschine entfernen: Lösen Sie die entsprechenden Schrauben und nehmen Sie die Rückwand ab, um Zugang zum Keilriemen zu bekommen.
  3. Keilriemen inspizieren: Überprüfen Sie, ob der Riemen Anzeichen von Verschleiß wie Risse, Lockerungen oder Abrieb zeigt. Ein verrutschter Keilriemen sollte wieder richtig eingelegt werden.

Was tun bei Beschädigungen

Falls der Keilriemen stark beschädigt ist, sollten Sie ihn ersetzen. Ein neuer Keilriemen ist oft kostengünstig und kann bereits ab etwa 30 Euro erworben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten Riemen für Ihr Waschmaschinenmodell kaufen.

Tipp für den Austausch

  1. Einsetzen des neuen Keilriemens: Beginnen Sie, indem Sie den neuen Keilriemen um die Motorwelle legen. Führen Sie ihn dann rollend über die Riemenscheibe der Trommel. Achten Sie darauf, dass er fest sitzt.
  2. Prüfung: Drehen Sie das Rad manuell, um sicherzustellen, dass der Keilriemen korrekt sitzt und sich gleichmäßig bewegt.
  3. Rückwand wieder montieren: Befestigen Sie die Rückwand der Waschmaschine wieder sicher.

Sicherheitshinweis

Wenden Sie sich bei Unsicherheit an eine Fachkraft. Der korrekte Sitz des Keilriemens ist entscheidend für die Funktion und Sicherheit Ihrer Waschmaschine. Ein fachkundiger Techniker kann sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß und effizient läuft.

Fremdkörper im Inneren

Fremdkörper wie Münzen, Haarklammern oder BH-Bügel können unbemerkt in die Waschtrommel gelangen und dort störende Geräusche verursachen. Wenn Ihre Waschmaschine während des Schleudergangs quietscht oder rattert, sollten Sie zunächst auf solche Gegenstände achten.

So gehen Sie vor

  1. Trommel gründlich absuchen: Überprüfen Sie die Trommel auf lose Gegenstände. Drehen Sie die Trommel manuell, um sicherzustellen, dass keine Kleinteile in den Löchern der Trommel oder zwischen Trommel und Gehäuse feststecken.
  2. Flusensieb reinigen: Oft sammeln sich Fremdkörper im Flusensieb an. Entfernen Sie es und säubern Sie es gründlich.
  3. Laugenpumpe überprüfen: Kleinere Teile können sich in die Laugenpumpe verirren und dort blockieren oder Geräusche verursachen. Falls Sie hier unsicher sind, ziehen Sie eine Fachkraft zurate.
  4. Faltenbalg kontrollieren: Der Faltenbalg zwischen Trommel und Tür kann ebenfalls Fremdkörper aufnehmen. Überprüfen Sie diesen Bereich sorgfältig.

Weitere mögliche Ursachen für ein quietschendes Geräusch

  • Lockere Teile: Manchmal können sich Teile innerhalb der Waschmaschine lösen und während des Betriebs Geräusche verursachen. Überprüfen Sie, ob irgendwo Schrauben, Muttern oder andere Befestigungen locker sind und ziehen Sie diese gegebenenfalls nach.
  • Defekte Riemenscheibe: Eine gebrochene oder rissige Riemenscheibe kann ebenfalls quietschende Geräusche verursachen. Überprüfen Sie die Riemenscheibe gründlich und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Türdichtung oder Faltenbalg: Die Türdichtung oder der Faltenbalg können verschlissen oder beschädigt sein, was zu Geräuschen beim Schleudern führt. Kontrollieren Sie diese Bauteile und ersetzen Sie sie, sollte ein Schaden vorliegen.
  • Überfüllte oder unausgeglichene Beladung: Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine korrekt beladen ist. Eine überfüllte Trommel oder eine falsch ausbalancierte Beladung kann Vibrationen und somit Quietschgeräusche verursachen.
  • Defektes Trommelkreuz: Ein Riss oder eine andere Beschädigung am Trommelkreuz kann ebenfalls Ursache für ein Quietschen sein. Lassen Sie dies von einer Fachkraft überprüfen und reparieren.
  • Wasserzulauf: In einigen Fällen kann auch der Wasserzulauf ein quietschendes Geräusch verursachen. Prüfen Sie den Wasserhahn und den Zulaufschlauch auf Unregelmäßigkeiten und stellen Sie sicher, dass der Wasserzufluss korrekt funktioniert.

Sollten Sie sich bei der Überprüfung und Reparatur Ihrer Waschmaschine unsicher sein, zögern Sie nicht, eine Fachkraft zu kontaktieren.

Artikelbild: Andrey Popov/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschinentrommel-quietscht
Waschmaschinentrommel quietscht: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-macht-geraeusche
Waschmaschine macht Geräusche: Häufige Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-macht-waesche-kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt: Ursachen und Lösungen
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschinentrommel-quietscht
Waschmaschinentrommel quietscht: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-macht-geraeusche
Waschmaschine macht Geräusche: Häufige Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-macht-waesche-kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt: Ursachen und Lösungen
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschinentrommel-quietscht
Waschmaschinentrommel quietscht: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschine-macht-geraeusche
Waschmaschine macht Geräusche: Häufige Ursachen & Lösungen
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
waschmaschinentrommel-eiert
Waschmaschinentrommel eiert: Ursachen & Lösungen finden
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-macht-waesche-kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt: Ursachen und Lösungen
waschmaschinentrommel-locker
Waschmaschinentrommel locker: Ursachen & Reparatur-Anleitung
waschmaschine-wackelt
Waschmaschine wackelt: Ursachen und Lösungen entdecken
waschmaschine-zu-voll
Waschmaschine zu voll? So laden Sie richtig!
unwucht-waschmaschine
Waschmaschine Unwucht: Ursachen & Lösungen einfach erklärt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.