Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Waschmaschine quietscht beim Schleudern – was tun?

Waschmaschine-quietscht beim Schleudern

Waschmaschine quietscht beim Schleudern - was tun?

Woran es liegen kann, dass die Waschmaschine beim Schleudern pfeift oder quietscht, und wie man das Problem im Einzelfall beheben kann, finden Sie hier ausführlich erklärt. Dazu auch, wo man auf jeden Fall den Fachmann braucht, und sich eine Reparatur nicht mehr lohnt.

Probleme mit dem Keilriemen

Die weitaus häufigste Ursache für Quietschgeräusche im Betrieb ist der Keilriemen der Waschmaschine. Der Keilriemen sitzt zwischen Motor und Trommel und überträgt die Motorkraft auf die Trommel, damit sie sich dreht.

  • Lesen Sie auch — Schwingungsdämpfer für die Waschmaschine im Altbau
  • Lesen Sie auch — Kann man bei einer Waschmaschine die Stoßdämpfer wechseln?
  • Lesen Sie auch — Wenn die Waschmaschine ausläuft

Ist der Keilriemen lose, oder rutscht auf dem Antrieb, kann es zu Quietschen kommen. Im normalen Waschbetrieb wird das nicht oder nur wenig hörbar, beim Schleudern ist das Geräusch aber deutlich zu vernehmen. Insbesondere beim Abbremsen während des Schleudervorgangs kann man das Quietschen lauter hören.

Den Keilriemen kann man ganz einfach auf Verschleiß testen. Verschleißerscheinungen sind sofort zu sehen, wenn man die Maschine öffnet. Auch darf er sich nicht bewegen: er muss so unter Spannung stehen, dass man ihn nicht bewegen kann, ansonsten sollte er getauscht werden.

Der Austausch des Keilriemens ist kein großes Problem und mit etwas Geschick lässt sich das auch selber machen.

Fremdkörper in der Maschine

In Einzelfällen könnte auch ein zwischen Trommel und Bottich feststeckender Fremdkörper die Ursache für die Geräusche sein, die dann aber auch im Waschbetrieb deutlich hörbar sein müssten.

Wenn man die Trommel bei ausgeschalteter Maschine mit der Hand dreht, oder hin- und herschwingt, muss sie ebenfalls Geräusche machen.

Lagerschaden

Quietschende Lager sind eine Möglichkeit. Auch das hört man, wenn man die Trommel bei ausgeschalteter Maschine bewegt. In einigen Fällen können die Lager auch nur quietschen, ohne wirklich stark ausgeschlagen zu sein.

Hier genügt es dann oft, ein paar Tropfen Öl auf die Lagerschienen zu geben, und das Quietschen hört auf. An die Lagerschienen kommt man ganz leicht heran, wenn man den Deckel der Maschine abnimmt. Über die Rückwand ist es oft schwieriger, aber ebenfalls möglich.

Ein notwendiger Lageraustausch wegen eines schweren Lagerschadens rechnet sich in den wenigsten Fällen. Anders als bei früheren, alten Maschinen, wo das zur gewöhnlichen Wartung gehörte, ist heute ein Lagerschaden beinahe ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Tipps & Tricks
Wenn die Maschine überfüllt ist, oder halbvoll gewaschen wird, kann durch die entstehende Unwucht beim Schleudern ebenfalls der Keilriemen rutschen, und dabei quietschen. Das sollte man schon ausgeschlossen haben.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschinentrommel-quietscht
Die Waschmaschinentrommel quietscht – was ist los?
Unwucht Waschmaschine
Unwucht der Waschmaschine – woran liegt das, und was kann man tun?
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
In der Waschmaschine schleift die Trommel am Gummi
Waschmaschine schleudert laut
Waschmaschine schleudert laut
Waschmaschine klappert
Waschmaschine klappert – ist das gefährlich?
Waschmaschine macht Geräusche
Waschmaschine macht Geräusche – was kann das sein?
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
Waschmaschine rattert
Waschmaschine rattert – was kann das bedeuten?
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschinentrommel-eiert
Die Waschmaschinentrommel eiert – Problem beseitigen
waschmaschinentrommel-locker
Die Waschmaschinentrommel ist zu locker – schnelle Hilfe
Waschmaschine wackelt
Die Waschmaschine wackelt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.