Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Waschmaschine rattert – was kann das bedeuten?

Waschmaschine rattert

Waschmaschine rattert - was kann das bedeuten?

Geräusche in der Waschmaschine deuten darauf hin, dass irgendetwas defekt ist. Die häufigste Ursache können hier Fremdkörper sein, die zwischen Trommel und Bottich gelangt sind. Woran man sonst noch denken sollte, ist hier zusammengefasst.

Geräusche beschreiben

Um Klarheit über die Art des Schadens zu erhalten, lohnt es sich, das Geräusch genau zu beobachten:

  • Lesen Sie auch — Wie benutzt man eigentlich eine Waschmaschine?
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine schäumt – was tun?
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine macht Geräusche – was kann das sein?
  • Tritt es immer auf?
  • Wann tritt es auf?
  • Ist das Geräusch während des gesamten Waschzyklus gleich laut zu hören?
  • Ist das Geräusch auch vorhanden wenn mit weniger Wäsche gewaschen wird?
  • Wie klingt das Geräusch?
  • Ist das Geräusch auch zu hören, wenn bei ausgeschalteter Maschine die Trommel von Hand gedreht wird (linksherum, rechtsherum)?
  • Ist ein Geräusch zu hören, wenn die Trommel bei ausgeschalteter Maschine von Hand in Schwingung versetzt wird?

Mahlende Geräusche deuten häufig auf einen Lagerschaden hin, klappernde oder ratternde Geräusche sind eher ein Zeichen für Fremdkörper in der Maschine, das muss aber nicht immer so sein. Anhand der Art des Geräuschs und den Zeitpunkten des Auftretens kann ein Fachmann den Schaden bereits deutlich eingrenzen.

Tipps & Tricks
Ein Lagerschaden bedeutet in den meisten Fällen das Aus für die Maschine, auch bei vielen Schäden am Motor lohnt sich eine Reparatur meist nicht mehr. Ein Pumpentausch ist dagegen relativ kostengünstig zu bewerkstelligen.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine klappert
Waschmaschine klappert – ist das gefährlich?
waschmaschine-tueranschlag-aendern
Deine Waschmaschine macht komische Geräusche?
Waschmaschine macht Geräusche
Waschmaschine macht Geräusche – was kann das sein?
Waschmaschine schleudert laut
Waschmaschine schleudert laut
waschmaschinentrommel-schlaegt-ans-gehaeuse
Wenn die Waschmaschinentrommel ans Gehäuse schlägt
waschmaschinentrommel-locker
Die Waschmaschinentrommel ist zu locker – schnelle Hilfe
Unwucht Waschmaschine
Unwucht der Waschmaschine – woran liegt das, und was kann man tun?
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
In der Waschmaschine schleift die Trommel am Gummi
Waschmaschine-quietscht beim Schleudern
Waschmaschine quietscht beim Schleudern – was tun?
waschmaschine-laut-beim-schleudern
Die Waschmaschine ist zu laut beim Schleudern. Was tun?
waschmaschinentrommel-quietscht
Die Waschmaschinentrommel quietscht – was ist los?
waschmaschinentrommel-eiert
Die Waschmaschinentrommel eiert – Problem beseitigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.