AUF EINEN BLICK
Warum rattert meine Waschmaschine?
Wenn eine Waschmaschine rattert, können Fremdkörper in der Trommel oder zwischen Trommel und Bottich die Ursache sein. Prüfen Sie den Waschvorgang und entfernen gegebenenfalls Fremdkörper, um das Rattern zu beheben.
Geräusche beschreiben
Um Klarheit über die Art des Schadens zu erhalten, lohnt es sich, das Geräusch genau zu beobachten:
- Tritt es immer auf?
- Wann tritt es auf?
- Ist das Geräusch während des gesamten Waschzyklus gleich laut zu hören?
- Ist das Geräusch auch vorhanden wenn mit weniger Wäsche gewaschen wird?
- Wie klingt das Geräusch?
- Ist das Geräusch auch zu hören, wenn bei ausgeschalteter Maschine die Trommel von Hand gedreht wird (linksherum, rechtsherum)?
- Ist ein Geräusch zu hören, wenn die Trommel bei ausgeschalteter Maschine von Hand in Schwingung versetzt wird?
Mahlende Geräusche deuten häufig auf einen Lagerschaden hin, klappernde oder ratternde Geräusche sind eher ein Zeichen für Fremdkörper in der Maschine, das muss aber nicht immer so sein. Anhand der Art des Geräuschs und den Zeitpunkten des Auftretens kann ein Fachmann den Schaden bereits deutlich eingrenzen.
Tipps & Tricks
Ein Lagerschaden bedeutet in den meisten Fällen das Aus für die Maschine, auch bei vielen Schäden am Motor lohnt sich eine Reparatur meist nicht mehr. Ein Pumpentausch ist dagegen relativ kostengünstig zu bewerkstelligen.