Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine: Trommelgummi kaputt? So reparieren Sie ihn richtig!

Von Oliver Zimmermann | 22. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine: Trommelgummi kaputt? So reparieren Sie ihn richtig!”, Hausjournal.net, 22.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-trommel-gummi-kaputt

Defekte Türdichtungen an Waschmaschinen führen zu Wasseraustritt und sollten umgehend repariert werden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die passende Dichtung finden, ob Sie die Reparatur selbst durchführen können und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch.

waschmaschine-trommel-gummi-kaputt
Das Gummi an der Waschmaschinen-Trommel kann der geschickte Heimwerker auch selbst ausbauen

Die richtige Türdichtung finden

Um die passende Türdichtung für Ihre Waschmaschine zu finden, sind einige Vorbereitungen notwendig, da diese Komponenten modellspezifisch sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die exakten Modellinformationen Ihrer Maschine bereit haben. Diese Daten finden Sie in der Regel auf einem Typenschild, das oft an der Innenseite der Tür oder auf der Rückseite der Waschmaschine angebracht ist. Mit den benötigten Informationen können Sie wie folgt vorgehen:

Lesen Sie auch

  • waschmaschine-tuerdichtung-verdreht

    Waschmaschine: Türdichtung verdreht? So lösen Sie das Problem

  • waschmaschine-dichtung-wechseln-kosten

    Waschmaschinen Dichtung wechseln - Kosten & Preisbeispiele

  • waschmaschine-dichtung-wechseln

    Waschmaschine-Dichtung wechseln: So geht’s Schritt für Schritt

  • Online-Recherche: Besuchen Sie die Webseite des Herstellers oder spezialisierte Ersatzteilhändler. Hier können Sie anhand der eingegebenen Modellnummer gezielt nach der passenden Türdichtung suchen.
  • Fachhandel: Ein persönlicher Besuch in einem lokalen Ersatzteilgeschäft kann ebenfalls weiterhelfen. Fachhändler haben oft ein großes Inventar und können Ihnen die richtigen Teile sofort anbieten oder bestellen.
  • Hersteller-Kundenservice: Sprechen Sie direkt mit dem Kundenservice des Herstellers. Dieser kann Ihnen präzise Informationen geben und möglicherweise eine schnelle Lösung anbieten.
  • Ersatzteile vergleichen: Berücksichtigen Sie bei der Auswahl, dass sowohl Originalteile als auch preisgünstigere Nachbauteile verfügbar sind. Letztere entsprechen in der Regel den gleichen Qualitätsanforderungen und sind oft günstiger.

Durch diese Vorgehensweisen sichern Sie sich die richtige Türdichtung, sodass der Austausch reibungslos erfolgt und Ihre Waschmaschine schnell wieder einsatzbereit ist.

Reparatur oder Fachkraft?

Sie sollten entscheiden, ob Sie die Türdichtung Ihrer Waschmaschine selbst austauschen oder doch lieber eine Fachkraft hinzuziehen. Diese Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Ihre handwerklichen Fähigkeiten, die Komplexität der Reparatur und die finanziellen Aspekte.

Selbstreparatur

  • Voraussetzungen: Wenn Sie über grundlegende handwerkliche Fertigkeiten und das nötige Werkzeug verfügen, können Sie die Türdichtung selbst wechseln. Eine Anleitung finden Sie weiter unten im Artikel.
  • Kosten: Die Kosten für die Türdichtung selbst belaufen sich auf etwa 15 bis 20 Euro. Zusätzlich sparen Sie die Arbeitskosten, die bei Inanspruchnahme einer Fachkraft anfallen würden.
  • Zeitaufwand: Planen Sie ausreichend Zeit ein. Auch für geübte Heimwerker kann der Austausch der Türdichtung einige Stunden in Anspruch nehmen.

Fachkraft beauftragen

  • Fachwissen: Eine Fachkraft besitzt die notwendige Expertise, um den Austausch effizient und fachkundig durchzuführen. Dies minimiert das Risiko von Fehlern, die später kostspielige Folgeschäden verursachen könnten.
  • Kosten: Die Gesamtkosten für die Beauftragung einer Fachkraft betragen durchschnittlich zwischen 50 und 70 Euro, abhängig von Standort und Anbieter. Da die Anfahrtskosten variieren können, ist es sinnvoll, im Vorfeld einen Kostenvoranschlag einzuholen.
  • Zuverlässigkeit: Bei komplizierten Defekten oder Unsicherheiten ist die Fachkraft die sicherste Option, um sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine schnell wieder betriebsbereit ist.

Letzten Endes ist es eine Frage der persönlichen Präferenz und Situation. Während die Selbstreparatur kostengünstiger und eine gute Option für geübte Heimwerker ist, bietet die Fachkraft durch ihre Expertise eine sichere und meist schnellere Lösung. Überlegen Sie gut, welche Option für Sie geeigneter ist, und wägen Sie die Vor- und Nachteile ab, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Selbst ist der Heimwerker: So wechseln Sie die Türdichtung

Wenn Sie die Türdichtung Ihrer Waschmaschine selbst austauschen möchten, finden Sie hier eine ausführliche Anleitung, um diesen Prozess möglichst effizient und sicher zu gestalten.

Vorbereitung

  1. Strom- und Wasserzufuhr trennen: Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine vom Stromnetz getrennt ist und der Wasserhahn geschlossen wurde.
  2. Platz schaffen: Schieben Sie die Maschine von der Wand, damit Sie leichter zugänglich ist und genügend Raum für die Reparaturarbeiten haben.
  3. Werkzeug zusammensuchen: Für den Austausch benötigen Sie einen Flach- und Kreuzschlitzschraubendreher, eine Zange sowie etwas Spülmittel.

Austausch der Türdichtung

  1. Öffnen der Waschmaschine: Lösen Sie die Schrauben der Frontblende, um Zugang zur Türdichtung zu bekommen. Diese befinden sich meist an der Rückseite und unter der Waschmittellade.
  2. Entfernen des Spannrings: Mit einem Schlitzschraubendreher oder einer Zange lösen Sie den Spannring, der die Dichtung an der Trommel fixiert.
  3. Alte Dichtung herausnehmen: Ziehen Sie vorsichtig die defekte Dichtung heraus. Falls sie klemmt, heben Sie sie behutsam Stück für Stück ab.
  4. Neue Dichtung vorbereiten: Reiben Sie die Nut der neuen Dichtung mit etwas Spülmittel ein. Dies erleichtert das Einsetzen erheblich.
  5. Neue Dichtung einsetzen: Beginnen Sie am oberen Rand des Bottichs und arbeiten Sie sich langsam nach unten vor. Beachten Sie dabei die Markierungen an der Dichtung und am Bottich.
  6. Überprüfung des Sitzes: Stellen Sie sicher, dass die neue Dichtung faltenfrei sitzt und die Abflusslöcher innen am unteren Rand liegen.
  7. Spannring befestigen: Setzen Sie den Spannring wieder ein und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt und die Dichtung sicher fixiert.
  8. Frontblende wieder anbringen: Montieren Sie die Frontblende wieder, indem Sie die zuvor entfernten Schrauben eindrehen.

Nach der Reparatur

Nachdem die neue Türdichtung eingesetzt ist, schließen Sie die Wasserzufuhr wieder an und stecken den Netzstecker ein. Lassen Sie die Maschine einen kurzen Waschgang ohne Wäsche durchlaufen, um sicherzustellen, dass keine Lecks vorhanden sind und die Dichtung korrekt funktioniert.

Mit dieser Anleitung und ein wenig handwerklichem Geschick können Sie die Türdichtung Ihrer Waschmaschine selbst wechseln und so einer teuren Reparatur vorbeugen. Sollte die neue Dichtung dennoch nicht korrekt funktionieren, ziehen Sie bitte eine Fachkraft zurate.

Artikelbild: ALPA PROD/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuerdichtung-verdreht
Waschmaschine: Türdichtung verdreht? So lösen Sie das Problem
waschmaschine-dichtung-wechseln-kosten
Waschmaschinen Dichtung wechseln - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-dichtung-wechseln
Waschmaschine-Dichtung wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
tuermanschette-waschmaschine-flicken
Waschmaschinen-Türmanschette flicken: So geht’s richtig!
tuerdichtung-waschmaschine-undicht
Waschmaschine undicht? Türdichtung prüfen & wechseln: Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
waschmaschine-macht-waesche-kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt: Ursachen und Lösungen
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-kaputt
Waschmaschine kaputt: Häufige Probleme und Lösungen
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Türgummi richtig reinigen & Gerüche vermeiden
waschmaschinentrommel-ausbauen
Waschmaschinentrommel ausbauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuerdichtung-verdreht
Waschmaschine: Türdichtung verdreht? So lösen Sie das Problem
waschmaschine-dichtung-wechseln-kosten
Waschmaschinen Dichtung wechseln - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-dichtung-wechseln
Waschmaschine-Dichtung wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
tuermanschette-waschmaschine-flicken
Waschmaschinen-Türmanschette flicken: So geht’s richtig!
tuerdichtung-waschmaschine-undicht
Waschmaschine undicht? Türdichtung prüfen & wechseln: Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
waschmaschine-macht-waesche-kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt: Ursachen und Lösungen
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-kaputt
Waschmaschine kaputt: Häufige Probleme und Lösungen
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Türgummi richtig reinigen & Gerüche vermeiden
waschmaschinentrommel-ausbauen
Waschmaschinentrommel ausbauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuerdichtung-verdreht
Waschmaschine: Türdichtung verdreht? So lösen Sie das Problem
waschmaschine-dichtung-wechseln-kosten
Waschmaschinen Dichtung wechseln - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-dichtung-wechseln
Waschmaschine-Dichtung wechseln: So geht’s Schritt für Schritt
tuermanschette-waschmaschine-flicken
Waschmaschinen-Türmanschette flicken: So geht’s richtig!
tuerdichtung-waschmaschine-undicht
Waschmaschine undicht? Türdichtung prüfen & wechseln: Anleitung
gummi-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Gummidichtung richtig reinigen & Schimmel vermeiden
waschmaschine-macht-waesche-kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt: Ursachen und Lösungen
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
Waschmaschine: Trommel schleift am Gummi? Ursachen & Lösungen
waschmaschine-kaputt
Waschmaschine kaputt: Häufige Probleme und Lösungen
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Waschmaschine: Türgummi richtig reinigen & Gerüche vermeiden
waschmaschinentrommel-ausbauen
Waschmaschinentrommel ausbauen: So gelingt’s Schritt für Schritt
waschmaschine-klappert
Waschmaschine klappert? So finden Sie die Ursache!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.