Selbsteinbau oder Wechsel wegen Beschädigung oder Geruch
Wenn an der Waschmaschine der Gummi kaputt ist, der die Trommel zur Bullaugentür abdichtet, lässt er sich als Zubehör einzeln kaufen und austauschen. Auch aus anderen Gründen macht ein Austausch oder ein Justieren durch Neuanpassung Sinn.
Die Gummimanschette lässt sich gegen eine Silikonmanschette austauschen, wenn eine neue Waschmaschine nach Gummi riecht oder sogar stinkt. Silikon ist geruchsneutral In manchen Fällen können der Gummi und Trommel aneinander schleifen, was früher oder später unweigerlich zu einem Schaden am Gummi führt.
So tauschen Sie den kaputten Gummi der Türmanschette aus
- Schmale Zange
- Zwei Personen
- Spülmittel
1. Alle Verbindungen zu Strom und Wasser kappen
2. Bullaugentür öffnen und alte Türmanschette fotografieren
3. Den Außenfalz nach vorne biegen und Federring mit Zange herauslösen
4. Die Manschette von oben nach unten vom Gehäuse abziehen. (Vorsicht vor Schnittverletzungen wegen der scharfen Blechkanten im Frontblech des Gehäuses)
5. Türmanschette in die Trommel drücken
6. Je nach Gerätetyp muss das Frontblech demontiert werden. Meist sind das Waschmittelfach und eine Blende am unteren Rand gesondert abnehmbar
7. Schrauben des Frontblechs lösen und langsam wenige Zentimeter vom Waschmaschinengehäuse abziehen.
8. Kabelverbindungen (meist zum Türschloss) lösen. Gegebenenfalls vorher fotografieren, um bei der späteren Rückmontage wieder identisch verbinden zu können
9. Den inneren Federring durch nach vorne ziehen des Gummiwulstes der Türmanschette freilegen und durch aushebeln abziehen
10. Türmanschette mit zwei Händen am oberen Rand greifen und herausziehen
11. Den am freigelegten Rand entstandenen Schmutz und gegebenenfalls Schimmel abwischen
12. Innenfalz der neuen Türmanschette mit einigen Tropfen Spülmittel einreiben
13. Neue Türmanschette oben beginnend einsetzen und mit den Ablauflöchern im unteren Falz die richtige Position bestimmen
14. Inneren Federring einhängen und glatten Sitz des Gummis mit den Fingern prüfen
15. Frontblech wieder verbinden und montieren. Äußeren Federring wieder aufziehen