Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gummi

Den Gummi an der Waschmaschine reinigen

gummi-waschmaschine-reinigen
Nach jedem Waschgang sollte der Gummi getrocknet werden Foto: Denis Klimov 3000/Shutterstock

Den Gummi an der Waschmaschine reinigen

Am Gummi an der Tür einer Waschmaschine bleiben oft Fasern, Flusen und Fusseln hängen. Zusammen mit der Feuchtigkeit, die sich im Gummifalz bildet, entsteht schnell eine schlierige schmierige Masse. Um den Gummi am Frontlader zu reinigen, sind sowohl eine regelmäßige Bestandspflege als auch ein gelegentlich grundlegender Putz sinnvoll.

Weichspüler bekommt nicht nur der Wäsche

Als eine erste erhaltende Pflege, die auch positive Auswirkungen auf die Sauberkeit hat, ist das geschmeidig und haltbar machen und halten des Gummis an der Waschmaschinentür wichtig. Das kann mit regelmäßigem Kneten unterstützt werden.

  • Lesen Sie auch — Verfärbtes Gummi versuchsweise reinigen
  • Lesen Sie auch — Aus Gummi bestehende Fußmatten reinigen
  • Lesen Sie auch — Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel

Weichspüler wird als Hausmittel zur Gummipflege von vielen Portalen empfohlen. Die Inhaltsstoffe des Weichspülers haben tatsächlich oft eine gute Wirkung auf die Elastizität das Gummis. Je elastischer der Gummi bleibt, desto weniger neigt er dazu, im Falz zu verschmutzen.

Permanente Pflegemaßnahmen verlängern Lebensdauer

Als dauernde Bestandspflege nach jedem Waschgang empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

  • Nach dem Öffnen den Gummi mit einem saugfähigen weichen Tuch trockenwischen
  • Die Waschmaschinentür unbedingt mindestens einige Stunden geöffnet lassen
  • Mit einem sauberen Tuch den Schmutz und eventuelle Ablagerungen im Falz aufnehmen

Eine gründliche Hauptreinigung sollte etwa alle drei Monate oder nach etwa jedem zwanzigsten Waschgang erfolgen:

  • Hausmittel wie weißen Essig, Natriumkarbonat oder Zahnpasta zu einer Reinigungspaste anrühren, auftragen, einige Minuten einwirken lassen und mit klarem Wasser restlos entfernen
  • Wenn zwecks Schimmelbekämfpung Essigessenz oder 38-prozentige Essigsäure eingesetzt wird, darf der Gummi nur kurz damit benetzt werden, um eine härtende Wirkung auszuschließen
  • Bei einer gründlichen Hauptreinigung sollte der Gummi gründlich auf durchgängig guten Erhalt untersucht werden Brüchige, poröse und spröde Stellen genau auf An- und Einrisse untersuchen. Wenn vorhanden, muss der Gummi ersetzt werden
Tipps & Tricks
Wenn Ihr Leitungswasser hart ist, beziehungsweise einen hohen Kalkgehalt aufweist, halten Sie Ihren Gummi an der Waschmaschine mit destilliertem Wasser nicht nur frei von den unschönen und weißrandigen Kalkflecken, sondern verbessern auch das Abperlverhalten von Wasser auf der Oberfläche. Halten Sie einfach eine Flasche mit destilliertem Wasser neben der Waschmaschine bereit, und wischen Sie bei der Bestandspflege mit einem nebelfeuchten Lappen den Dichtungsring einmal rundherum ab.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Denis Klimov 3000/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Gummi

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

verfaerbtes-gummi-reinigen
Verfärbtes Gummi versuchsweise reinigen
gummi-fussmatten-reinigen
Aus Gummi bestehende Fußmatten reinigen
gummi-reinigen-hausmittel
Gummi reinigen mit einem herkömmlichen Hausmittel
neue-waschmaschine-riecht-nach-gummi
Neue Waschmaschine riecht nach Gummi oder etwas ähnlichem
waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
In der Waschmaschine schleift die Trommel am Gummi
gummi-reinigen
Natürliches und synthetisches Gummi richtig reinigen
schimmel-waschmaschine-gummi
Schimmel aus der Waschmaschine und dem Gummi der Tür entfernen
gummi-faerben
Gummi substanziell färben
haustuer-gummi-quietscht
Das Haustür-Gummi quietscht
gummi-kleben-mit-sekundenkleber
Gummi kleben mit Sekundenkleber
waschmaschine-trommel-gummi-kaputt
Das Gummi an der Waschmaschinen-Trommel ist kaputt
gummi-aufloesen
Gummi auflösen ist physikalisch unmöglich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.