Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Waschmaschinen Dichtung wechseln - Kosten & Preisbeispiele

waschmaschine-dichtung-wechseln-kosten
Der Austausch der Dichtung ist komplizierter als es auf den ersten Blick scheint Foto: Robert Kneschke/Shutterstock

Waschmaschinen Dichtung wechseln

Die Kosten für das Wechseln der Türdichtung bei der Waschmaschine liegen durchschnittlich zwischen 180 und 350 EUR, können aber im Einzelfall auch über oder unter diesem Bereich liegen. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für Anfahrt und Schadensdiagnose, den Ersatzteilkosten für die Türmanschette und den Arbeitskosten. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Waschmaschinen Dichtung wechseln

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln
  • Wechseln der Türmanschette durch freien Reparaturservice
  • Kosten für Fehlersuche und Überprüfung in Arbeitskosten eingerechnet
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Ersatzdichtung 65 EUR
Arbeitskosten 120 EUR
Gesamtkosten 230 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Anfahrt und Fehlersuche
  • Ersatzteilkosten
  • Arbeitskosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Anfahrt und Fehlersuche

Die Kosten für Anfahrt und Fehlersuche liegen bei freien Reparaturdiensten und bei den Werkskundendiensten großer Markenhersteller deutlich unterschiedlich.

Werkskundendienste. Bei den Werkskundendiensten von Markenherstellern werden zumeist hohe Pauschalen für Anfahrt und Fehlerdiagnose in Rechnung gestellt. Von einer Anfahrts- und Diagnose-Pauschale zwischen 85 und 120 EUR sollte man dabei in den meisten Fällen ausgehen.
Diese Kosten sind immer zu bezahlen, selbst wenn die Waschmaschine danach überhaupt nicht repariert wird, weil sich die Reparatur nicht mehr lohnt.

Freie Reparaturdienste. Freie Reparaturdienste verlangen häufig nur gewöhnliche Anfahrtskosten (30 – 60 EUR, je nach Anfahrtsentfernung), die Kosten für die Fehlersuche werden häufig nach Zeitaufwand abgerechnet.
Bei einer defekten Türmanschette dauert das meist nicht lang, da die Beschädigung an der Manschette in den meisten Fällen deutlich sichtbar ist. Dass das Bullauge undicht ist, hat der Waschmaschinenbesitzer ja bereits zuvor festgestellt.

Ersatzteilkosten

Übliche Kosten. Die Kosten für neue Türdichtungen bewegen sich bei den meisten Waschmaschinenmodellen zwischen 50 und 100 EUR. Kosten für Türmanschetten über 100 EUR sind äußerst selten.

Günstige Nachbau-Ersatzteile. Werden keine Original-Ersatzteile verwendet, können die Kosten in einzelnen Fällen günstiger liegen.

Nicht mehr verfügbare Ersatzteile. Besonders bei älteren Waschmaschinenmodellen kann eventuell ein passendes Ersatzteil überhaupt nicht mehr zu finden sein. In diesem Fall ist eine Reparatur ausgeschlossen.

waschmaschine-dichtung-wechseln-kosten

Die Dichtung muss mit dem Modell der Waschmaschine abgestimmt werden

Arbeitskosten

Die Arbeitskosten richten sich nach dem Arbeitsaufwand im Einzelfall und nach den verlangten Stundensätzen. Das Auswechseln einer Türdichtung kann durchaus aufwendig sein, mit Arbeitszeiten von einer Stunde kann gegebenenfalls gerechnet werden.

Freie Reparaturdienste. Freie Reparaturbetriebe verlangen gewöhnlich Stundensätze zwischen 50 und 100 EUR.

Werkskundendienste. Bei Werkskundendiensten wird häufig nach Punktesystem oder Festpreistabelle abgerechnet. Der Zusammenhang zwischen Arbeitskosten und tatsächlicher Arbeitszeit ist dann nicht in jedem Fall immer klar ersichtlich.

Nach Kundenerfahrung können sich hochgerechnet dabei auch durchaus Arbeitskosten von 90 – 100 EUR pro angefangener halber Stunde ergeben.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln
  • Auswechseln der Türmanschette durch Werkskundendienst
  • Anfahrt und Schadensdiagnose als Pauschale
Posten Preis
Anfahrt/Diagnose 95 EUR
Ersatzdichtung 85 EUR
Arbeitskosten 165 EUR
Gesamtkosten 345 EUR

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
  • Lesen Sie auch — An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln
  • Austausch der Türmanschette durch freien Reparaturservice
  • günstiger Stundensatz
  • kostengünstige Ersatzdichtung
Posten Preis
Anfahrt 45 EUR
Türdichtung 45 EUR
Arbeitskosten 85 EUR
Gesamtkosten 175 EUR

Auch die Verbraucherzentrale Niedersachsen stellt auf ihrer Webseite klar: „Beauftragen Sie einen Hersteller-Kundendienstes nur bei teuren, hochwertigen Geräten. Fragen Sie vorher nach den Kosten, informieren Sie sich auf der Website des Herstellers.

War Ihr Gerät sehr günstig oder ist es schon älter, beauftragen Sie lieber einen preiswerteren Reparaturservice für alle Marken. Den finden Sie häufig direkt vor Ort.“ [Verbraucherzentrale Niedersachsen]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Türdichtung selbst wechseln
  • Werkskundendienste meiden
  • Förderungen / Steuerabsetzungen

Türdichtung selbst wechseln

Grundsätzlich kann man versuchen, die Türdichtung selbst zu wechseln. Dafür ist allerdings äußerst viel Geschick und auch etwas Erfahrung nötig: den Spannring zu entfernen und wieder einzusetzen und die Türdichtung am Falz zu befestigen gelingt in vielen Fällen nur mit großer Mühe, gegebenenfalls muss man auch Spülmittel zum Befestigen der Dichtung zuhilfe nehmen. Die Maschine sollte bei solchen Arbeiten natürlich immer vom Stromnetz getrennt sein.

Eine grundlegende Anleitung finden Sie in unserem Beitrag Waschmaschine: Dichtung wechseln, falls nötig sollten Sie sich allerdings noch nach einer zusätzlichen Anleitungen für das eigene Waschmaschinenmodell im Internet suchen.

Durch eine Selbstreparatur der beschädigten Türmanschette können zwar hohe Reparaturkosten vermieden werden, das Auswechseln gelingt aber nicht immer. Kann die Türdichtung selbst nicht ausgewechselt werden, muss dann erst recht der Fachmann gerufen werden.

Werkskundendienste meiden

Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man statt dem jeweiligen Werkskundendienst besser einen freien Hausgeräte-Reparaturdienst rufen. Reparaturen wie das Auswechseln einer beschädigten oder undichten Türmanschette können alle Reparaturdienste problemlos erledigen.

Ist eine Waschmaschine nicht mehr reparierbar, kann man das beschädigte Gerät bei einigen Reparaturdiensten auch in Zahlung geben und vermindert so die Kosten für einen Neukauf etwas.

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Waschmaschine: Türdichtung auswechseln

FAQ

Was kostet das Wechseln der Dichtung bei der Waschmaschine?

In unserem Beispiel kostet das Auswechseln der Türdichtung einer Waschmaschine 230 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Kosten für die benötigte Ersatzdichtung und der individuell gegebene Arbeitsaufwand für das Auswechseln. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich vor allem sparen, indem man versucht, die Türdichtung selbst zu wechseln. Dafür sind aber viel Geschick und Erfahrung nötig. Beim Beauftragen der Reparatur sollte man Werkskundendienste möglichst meiden und eher freie Reparaturdienste beauftragen. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbilder: Robert Kneschke/Shutterstock, Lost_in_the_Midwest/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-tuerdichtung-wechseln
An der Waschmaschine die Türdichtung wechseln mit wenigen Handgriffen
Waschmaschine Dichtung wechseln
Waschmaschine Dichtung wechseln – wie macht man das?
waschmaschine-tuermanschette-wechseln
An der Waschmaschine die Türmanschette wechseln
waschmaschine-trommel-gummi-kaputt
Das Gummi an der Waschmaschinen-Trommel ist kaputt
tuermanschette-waschmaschine-flicken
Die Türmanschette in der Waschmaschine flicken: möglich oder nicht?
waschmaschine-lagerschaden-kosten
Waschmaschinen Lagerschaden - Kosten & Preisbeispiele
gummi-waschmaschine-reinigen
Den Gummi an der Waschmaschine reinigen
tuermanschette-waschmaschine-reinigen
Die Türmanschette in der Waschmaschine gründlich reinigen
tuerdichtung-waschmaschine-reinigen
Eine Türdichtung in der Waschmaschine regelmäßig reinigen
waschmaschine-tuerdichtung-verdreht
Warum ist an der Waschmaschine die Dichtung verdreht?
waschmaschine-pumpe-wechseln-kosten
Waschmaschinen Pumpe wechseln - Kosten & Preisbeispiele
waschmaschine-kohlen-wechseln-kosten
Waschmaschinen Kohlen wechseln - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.