Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschmaschine

Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?

Von Rita Schulz | 22. März 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Wasserhahn an der Waschmaschine kaputt – was tun?”, Hausjournal.net, 22.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/wasserhahn-waschmaschine-kaputt

Der Wasserhahn, der den Zulauf der Waschmaschine regelt ist in häufig nur sehr wenig beachtet. Umso dramatischer, wenn dieser Wasserhahn plötzlich nicht mehr funktioniert! Wie Sie einen kaputten Wasserhahn für die Waschmaschine reparieren können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

wasserhahn-waschmaschine-kaputt
Verkalkt der Wasserhahn an der Waschmaschine, lässt er sich oft nur noch schwer oder kaum noch öffnen und schließen
AUF EINEN BLICK
Wie repariere ich einen kaputten Wasserhahn für die Waschmaschine?
Um einen kaputten Wasserhahn für die Waschmaschine zu reparieren, sollten Sie ihn entkalken. Schalten Sie die Wasserzufuhr ab, bauen Sie den Wasserhahn auseinander und legen Sie die Teile in eine Entkalkungslösung. Anschließend gründlich abspülen, Dichtungen prüfen oder ersetzen und den Wasserhahn wieder zusammensetzen.

Lesen Sie auch

  • wasserhahn-waschmaschine-reparieren

    Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren

  • Wasserhahn Waschmaschine wechseln

    Wasserhahn der Waschmaschine wechseln – wann und wie?

  • wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen

    Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?

Wasserhahn Waschmaschine geht nicht

Einen Defekt am Wasserhahn bemerken die meisten Menschen erst, wenn es bereits zu spät ist. Normalerweise wird der Zulauf für die Waschmaschine nur sehr selten bedient. Moderne Aquastop-Einrichtungen sorgen für die nötige Sicherheit, einen Wasserschaden zu vermeiden. Und häufig treten Probleme ohnehin nur dann auf, wenn der Wasserhahn zugedreht und dann längere Zeit nicht benutzt wurde. Nach einem längeren Urlaub geschieht es daher öfter, dass den Wasserhahn der Waschmaschine aufzudrehen zum Problem wird.

In der Regel ist der Übeltäter Kalk. Bei zugedrehtem Hahn kann der Kalk sich im Wasserhahn absetzen, dieser blockiert und lässt sich nicht mehr drehen!

Wasserhahn Waschmaschine entkalken

Um das Problem in den Griff zu bekommen, müssen Sie also den Kalk beseitigen. Dabei gehen Sie wie folgt vor:

  • Schalten Sie die Wasserzufuhr an der Hauptwasserleitung oder dem Eckventil für den Zulauf der Waschmaschine ab.
  • Nehmen Sie den Schlauch für die Waschmaschine ab.
  • Schrauben Sie nun den Wasserhahn vorsichtig auseinander.
  • Lösen Sie den Drehknopf und nehmen Sie ihn ab.
  • Entfernen Sie alle beweglichen Teile des Wasserhahns.
  • Legen Sie die Teile in lauwarmes Wasser mit etwas Essigessenz (1,45€ bei Amazon*) oder Zitronensäure ein. Sie können auch ein Entkalkungsmittel aus dem Fachhandel verwenden.
  • Lassen Sie das Reinigungsmittel einwirken.
  • Spülen Sie alle Teile gründlich mit warmem Wasser ab.
  • Prüfen Sie alle Dichtungen, tauschen Sie poröse oder verkalkte Dichtungen durch neue Dichtungen in der passenden Größe aus.
  • Setzen Sie den Wasserhahn wieder zusammen.

Prüfen Sie den Wasserhahn auf Dichtigkeit. Sollte Wasser austreten, können Sie Schraubverbindungen mit etwas Teflonband abdichten. Der Wasserhahn sollte nach dem Entkalken wieder leicht zu bedienen sein. Anschließend schließen Sie die Waschmaschine wieder an den Zulauf an.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Bykfa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
Wasserhahn Waschmaschine wechseln
Wasserhahn der Waschmaschine wechseln – wann und wie?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
Waschmaschine Wasserzulauf
Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?
Waschmachine zu wenig Wasser
Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserhahn-waschmaschine-ueberdreht
Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
Wasserhahn Waschmaschine wechseln
Wasserhahn der Waschmaschine wechseln – wann und wie?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
Waschmaschine Wasserzulauf
Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?
Waschmachine zu wenig Wasser
Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserhahn-waschmaschine-ueberdreht
Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserhahn-waschmaschine-reparieren
Wasserhahn an der Waschmaschine reparieren
Wasserhahn Waschmaschine wechseln
Wasserhahn der Waschmaschine wechseln – wann und wie?
wasserhahn-waschmaschine-laesst-sich-nicht-aufdrehen
Wasserhahn der Waschmaschine lässt sich nicht aufdrehen – was tun?
Waschmaschine ohne Wasser
Waschmaschine ohne Wasser – gibt’s das?
Waschmaschine zieht kein Wasser
Die Waschmaschine zieht kein Wasser
Waschmaschine Wasserzulauf
Waschmaschine – wie funktioniert der Wasserzulauf, und welche Probleme kann es geben?
Waschmachine zu wenig Wasser
Waschmaschine zieht zu wenig Wasser – was ist die Ursache?
waschmaschinenanschluss-kein-wasser
Kein Wasser am Waschmaschinenanschluss – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-klemmt
Wasserhahn der Waschmaschine klemmt – Was tun?
wasserhahn-waschmaschine-ueberdreht
Wasserhahn an der Waschmaschine überdreht – was tun?
wasserhahn-waschmaschine-aufdrehen
Wasserhahn an der Waschmaschine aufdrehen – Tipps & Tricks
wasserzulauf-waschmaschine-aufdrehen
Wasserzulauf an der Waschmaschine aufdrehen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.