Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschmaschine

Wenn die Waschmaschine defekt ist

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Wenn die Waschmaschine defekt ist”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-defekt

Wenn sich plötzlich ein Defekt an Ihrer Waschmaschine zeigt, kann die Reparatur oft kostengünstiger sein, als ein Neukauf. Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, unter anderem kleinere Schäden selbst zu beheben und informiert Sie über Bezugsquellen für geeignete Ersatzteile – manchmal kann selbst ein gebrauchter Motor das Leben Ihrer Waschmaschine verlängern.

Waschmaschine defekt
AUF EINEN BLICK
Was tun bei einem Waschmaschinen-Defekt?
Bei einem Defekt Ihrer Waschmaschine können Sie oft selbstständig die Ursache finden und das Problem beheben. Typische Defekte sind austretendes Wasser, Verstopfungen, ungewöhnliche Gerüche oder Lagerschäden. Reparaturen sind oftmals kostengünstig und können den Kauf eines neuen Geräts vermeiden.

Lesen Sie auch

  • Waschmaschine kaputt

    Wenn die Waschmaschine kaputt ist

  • Waschmaschine reparieren

    Eine Waschmaschine reparieren

  • Waschmaschine Ablaufschlauch wechseln

    Wie kann man bei der Waschmaschine den Ablaufschlauch wechseln?

Handwerker neigen dazu, gleich ein Neugerät zu verkaufen

Viele Menschen kennen die Situation: die Waschmaschine hat plötzlich einen Defekt. Man ruft den Kundendienst und hofft eine schnelle und kostengünstige Reparatur. Doch insgeheim weiß man schon, dass die Aussage des Handwerkers so oder so ähnlich aussehen wird: „viel zu teuer, aber wir hätten da ein brandneues Modell“.

Wir werfen inzwischen nicht defekte Gebrauchsgüter weg!

Wir leben mittlerweile in einer exzessiven Wegwerfgesellschaft. Gerade Elektronikgeräte wie Smartphones oder Fernsehgeräte verdeutlichen unsere Maßlosigkeit. Solche Geräte landen heute nicht mehr im Müll, weil sie defekt wären. Sie sind einfach nicht mehr „in“ und veraltet. Aber immer mehr Menschen wehren sich gegen diesen Wahnsinn und beginnen einfach, alles selber zu reparieren.

Das Internet hat viele Preise liberalisiert

Bei der Waschmaschine sieht es genau so aus. Nur, dass diese Wegwerfmentalität deutliche Spuren hinterlassen hat: wir haben von Handwerkern so oft gehört „dieses Ersatzteil ist ausgesprochen teuer“, dass wir schnell die alte Waschmaschine entsorgen. Dank dem Internet sind aber Verbraucher heute deutlich besser über Preise aufgeklärt und gerade im WWW können viele Schnäppchen gemacht werden.

Ihre defekte Waschmaschine mit dem Hausjournal erfolgreich reparieren

Das gilt genauso für Waschmaschinenersatzteile. Daher finden Sie im Hausjournal eine ganze Reihe an Ratgebern und Anleitungen, um Ihre Waschmaschine selber reparieren zu können. Die meisten Defekte haben relativ kleine Ursachen, wobei es ganz bestimmte Defekte sind, die vornehmlich festzustellen sind:

  • austretendes Wasser
  • Pumpe zieht kein Wasser mehr
  • Waschmaschine riecht komisch
  • Keilriemen reißt
  • Defekt am Motor oder der Laugenpumpe
  • Lagerschaden (Waschmaschinentrommel)

Oftmals nur Kleinigkeiten

In vielen Fällen ist die Reparatur nicht sehr teuer. Läuft Wasser aus der Waschmaschine aus, ist es in den meisten Fällen nur eine kleine Undichtigkeit. Selbst, wenn die Waschmaschine nicht abpumpt, sind es in der Regel nur verklemmte Fremdkörper wie Münzen. Schlimmstenfalls ist es die Laugenpumpe, die Sie aber ebenfalls austauschen können.

Smart reparieren und zwischen neu und gebraucht abwägen

Sie sollten bedenken, dass Sie viele Ersatzteile für Ihre Waschmaschine gerade über das Internet auch gebraucht erwerben können. Gerade teure Teile wie einen Elektromotor können Sie gebraucht erstehen und überholen (Kohlen am Motor der Waschmaschine wechseln). Denn meist liegt an solchen Bauteilen kein wirklicher Verschleißdefekt vor. Entweder ist Wasser über den Motor gelaufen oder ein Lager hat sich gefressen, sodass der Antrieb sich ebenfalls frisst.

Verschleißteile immer neu

Schläuche und andere Gummiteile wie Dichtungen oder den immer wieder zu wechselnden Keilriemen einer Waschmaschine sollten Sie natürlich ausschließlich neu erwerben. Dafür sind es die Verschleißteile, die auch entsprechend günstiger sind. Dass Bauteile wie der Motor so teuer sind, können Sie eben durch den Kauf eines Gebrauchteils neutralisieren. Läuft zukünftig kein Wasser mehr über den Motor, kommt es auch nicht mehr zum Kurzschluss und der „neue“ gebrauchte Motor hält tatsächlich ein Waschmaschinenleben lang.

Tipps & Tricks
Neben den zahlreichen Anleitungen, wie Sie bei einem Defekt an einer Waschmaschine vorgehen, vergleichen wir auch den Fortschritt von Waschmaschinen miteinander. Sie finden beispielsweise unter „Waschmaschine Stromverbrauch“ alles zum Stromverbrauch oder unter „Waschmaschine Verbrauch“ zur Effizient auch in Bezug auf den Wasserverbrauch oder die Schleudereffizienz. Denn das Reparieren eines Defekts an der Waschmaschine lohnt auch nur dann, wenn das Gerät ökologisch sinnvoll arbeitet.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine kaputt
Wenn die Waschmaschine kaputt ist
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
Waschmaschine Ablaufschlauch wechseln
Wie kann man bei der Waschmaschine den Ablaufschlauch wechseln?
ablaufschlauch-waschmaschine-wechseln
Den Ablaufschlauch einer Waschmaschine wechseln
waschmaschine-ablaufschlauch-abmachen
An der Waschmaschine den Ablaufschlauch abmachen
waschmaschinenschlauch-wechseln
Waschmaschinenschlauch wechseln – Hilfe und Tricks
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
Waschmaschine Pumpe defekt
Waschmaschine Pumpe defekt: wie erkennt man das, und was kann man tun?
ablaufpumpe-waschmaschine-reparieren
So reparieren Sie die Ablaufpume der Waschmaschine
waschmaschine-pumpe-wechseln-kosten
Waschmaschinen Pumpe wechseln - Kosten & Preisbeispiele
Waschmaschine macht Wäsche kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt – was kann man tun?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine kaputt
Wenn die Waschmaschine kaputt ist
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
Waschmaschine Ablaufschlauch wechseln
Wie kann man bei der Waschmaschine den Ablaufschlauch wechseln?
ablaufschlauch-waschmaschine-wechseln
Den Ablaufschlauch einer Waschmaschine wechseln
waschmaschine-ablaufschlauch-abmachen
An der Waschmaschine den Ablaufschlauch abmachen
waschmaschinenschlauch-wechseln
Waschmaschinenschlauch wechseln – Hilfe und Tricks
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
Waschmaschine Pumpe defekt
Waschmaschine Pumpe defekt: wie erkennt man das, und was kann man tun?
ablaufpumpe-waschmaschine-reparieren
So reparieren Sie die Ablaufpume der Waschmaschine
waschmaschine-pumpe-wechseln-kosten
Waschmaschinen Pumpe wechseln - Kosten & Preisbeispiele
Waschmaschine macht Wäsche kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt – was kann man tun?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschmaschine kaputt
Wenn die Waschmaschine kaputt ist
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
Waschmaschine Ablaufschlauch wechseln
Wie kann man bei der Waschmaschine den Ablaufschlauch wechseln?
ablaufschlauch-waschmaschine-wechseln
Den Ablaufschlauch einer Waschmaschine wechseln
waschmaschine-ablaufschlauch-abmachen
An der Waschmaschine den Ablaufschlauch abmachen
waschmaschinenschlauch-wechseln
Waschmaschinenschlauch wechseln – Hilfe und Tricks
waschmaschine-reparatur-kosten
Waschmaschinen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele
Waschmaschine Pumpe defekt
Waschmaschine Pumpe defekt: wie erkennt man das, und was kann man tun?
ablaufpumpe-waschmaschine-reparieren
So reparieren Sie die Ablaufpume der Waschmaschine
waschmaschine-pumpe-wechseln-kosten
Waschmaschinen Pumpe wechseln - Kosten & Preisbeispiele
Waschmaschine macht Wäsche kaputt
Waschmaschine macht Wäsche kaputt – was kann man tun?
Waschmaschine kein Strom
Waschmaschine kein Strom – was tun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.