Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschmaschine

Die Waschmaschine wandert

Waschmaschine wandert

Die Waschmaschine wandert

Schon viele Waschmaschinenbesitzer haben es erlebt, dass sie ihre Waschmaschine wie von Geisterhand entweder beim Wandern beobachten konnten oder sie später komplett auf eine andere Stelle gerückt vorfanden. Aber zunächst einmal Entwarnung – Geister sind das nicht, die Ihnen einen Streich spielen wollen, auch Ihre Waschmaschine besitzt kein übernatürliches Eigenleben. Die Ursachen für eine wandernde Waschmaschine sind meist profan und schnell gelöst.

Ob neu oder alt – jede Waschmaschine kann auch mal wandern

Immer wieder kommt es vor, dass sich Waschmaschinen plötzlich von ganz alleine bewegen. Viele Menschen schalten die Waschmaschine ein und gehen dann aus dem Bad oder der Waschküche. Stunden später, wenn sie die Wäsche herausnehmen wollen, steht die Maschine plötzlich ganz anders.

  • Lesen Sie auch — In der Waschmaschine schleift die Trommel am Gummi
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine hüpft
  • Lesen Sie auch — Waschmaschine ohne Transportsicherung transportieren?

In den meisten Fällen wurde die Waschmaschine falsch aufgestellt

Wenn Sie es selbst mitbekommen, dass Ihre Waschmaschine wandert, werden Sie feststellen, dass das vornehmlich beim Schleudern passiert. Es kann zwar auch während des Waschgangs vorkommen, aber nur sehr selten. Meist hängt das Problem mit einem Aufstellfehler zusammen. Grundsätzlich hat das Wandern aber immer mit der Unwucht zu tun, die in der Trommel beim Waschen entsteht.

Wie kommt es überhaupt zum Wandern einer Waschmaschine?

Die Trommel dreht sich. Die Wäsche in der Maschine liegt nun aber nicht absolut gleichmäßig verteilt, sodass sich auch das Wäschegewicht nicht gleichmäßig verteilen kann. Durch die Drehbewegung entstehen aber Fliehkräfte. Dabei wird das eigentliche Gewicht um bis zum 7-fachen verstärkt.

Die Unwucht kann extrem hohes Gewicht haben

Da sich die Wäsche auch noch mit Wasser vollsaugt, können das schnell 100 Kilogramm sein, die unwuchtig in der Maschine liegen und dann das gesamte Gerät in diese Richtung schieben. Die Maschine wandert. Um zu verstehen, was die genaue Ursache sein kann, sollten Sie zunächst aber das Innenleben Ihrer Waschmaschine kennen:

  • Trommel
  • Wasserpumpe
  • Antriebsmotor
  • zahlreiche Verbindungsschläuche (Wasser)
  • Steuergerät
  • eine Beton- oder Steinplatte
  • 4 Standfüße, die höhenverstellbar sind
  • Federn und Stoßdämpfer

Transportsicherungen überprüfen bzw. ob bereits ausgebaut

Im Neuzustand befinden sich an der Waschmaschine Transportsicherungen. Diese können die Trommel, aber auch die Betonplatte sichern, also fixieren und festhalten. Dabei kommt es immer wieder vor, dass explizit die Transportsicherung für die Betonplatte vergessen wird. Diese muss sich aber bewegen können, da sie quasi ein Gegengewicht zur befüllten Trommel darstellt.

Eine Transportsicherung für die ausgleichende Betonplatte

Wurde nun diese Transportsicherung vergessen, kann die Waschmaschine die Unwucht nicht ausgleichen und kompensieren – sie wandert, indem sie mächtig wackelt und sogar buchstäblich hüpfen kann. Bei einer neu aufgestellten Waschmaschine überprüfen Sie also zunächst, ob sämtliche Transportsicherungen entfernt sind. In der Betriebsanleitung zum Gerät und eventuell auf der Waschmaschine finden Sie eine Grafik, wo die Position der Transportsicherungen eingezeichnet ist.

Die Waschmaschine muss absolut gerade stehen

Können Sie die Transportsicherungen schon ausschließen und die Maschine wandert aber noch immer, kontrollieren Sie bitte mit einer Wasserwaage, ob die Waschmaschine im Wasser steht. Sie muss rundherum, also 360 Grad (in der Tiefe nach vorne und hinten, seitlich links und rechts) absolut gerade stehen. Dazu können die Standbeine verstellt werden.

Waschmaschine ins Wasser bringen

An manchen Geräten sind nur zwei Standfüße einstellbar, an anderen alle vier Füße. An Billigwaschmaschinen kann es sehr selten vorkommen, dass Sie keine Einstellmöglichkeit haben. Dann können Sie kleine Hölzer unterlegen. Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung, wie Sie Ihre Waschmaschine ausrichtenkönnen.

Der Untergrund kann auch eine Rolle spielen

Darüber hinaus kann es auch vorkommen, dass Waschmaschinen zu wandern beginnen, weil die Bodenbeschaffenheit nicht optimal ist (zu hart, zu ungleichmäßig, zu weich usw.). Auf einen ungleichmäßigen Estrichboden können Sie eine massive und vor allem stabile Platte legen. Der Fachhandel bietet für harte Fliesenböden aber auch spezielle Unterlegmatten aus Gummi.

Überprüfen der Dämmmatte, ob korrekt ausgelegt

Diese können ein Wandern begünstigen, aber auch stoppen. In manchen Fällen beginnt die Maschine aber erst mit einer Gummimatte zu wandern (oder hört damit nicht auf), weil die Matte versehentlich nicht korrekt ausgelegt wurde. Ein oder zwei Waschmaschinenstandsüße sind dann womöglich neben der Matte. Also sollten Sie auch das Überprüfen.

Mechanische Schäden an den Waschmaschinenkomponenten

Konnten Sie das Wandern Ihrer Waschmaschine noch immer nicht beheben, deutet alles auf einen größeren Schaden im Innern des Geräts hin. Die folgenden Teile der Waschmaschine können einen Defekt aufweisen:

  • Federn gebrochen
  • Stoßdämpfer defekt
  • Aufhängung Trommel oder Betonplatte defekt
  • Elektronikproblem bei modernen Waschmaschinen mit Unwuchtautomatik
  • Keilriemen Motor/Trommel locker

Wollen Sie selbst Hand anlegen und Ihre Waschmaschine reparieren, finden Sie hier eine Beschreibung, wie Sie Ihre Waschmaschine zerlegen. Haben Sie jedoch keine Erfahrungen mit Elektrogeräten, sollten Sie gegebenenfalls einen kompetenten Fachhandwerker zurate ziehen.

Tipps & Tricks
Nicht immer muss das Wandern Ihrer Waschmaschine einen Defekt aufweisen oder eine der vorgenannten Ursachen vorliegen. Handelt es sich bei ihrer wandernden Waschmaschine um ein einmaliges oder sehr seltenes Phänomen, kann es auch sein, das Sie schlicht die Maschine überladen haben. Auch durch besonders große Wäschestücke (Decken, Bettdecken, Kissen usw.) kann das passieren.

Autor: Tom Hess
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschmaschine

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-trommel-schleift-am-gummi
In der Waschmaschine schleift die Trommel am Gummi
Waschmaschine hüpft
Waschmaschine hüpft
waschmaschine-transportieren-ohne-transportsicherung
Waschmaschine ohne Transportsicherung transportieren?
Waschmaschine Trommel ausbauen
Die Trommel einer Waschmaschine ausbauen
Waschmaschine Stoßdämpfer wechseln
Kann man bei einer Waschmaschine die Stoßdämpfer wechseln?
Wie benutzt man eine Waschmaschine
Wie benutzt man eigentlich eine Waschmaschine?
Waschmaschine reparieren
Eine Waschmaschine reparieren
Waschmaschine Wasser ablassen
An der Waschmaschine Wasser ablassen
Waschmaschine schäumt
Waschmaschine schäumt – was tun?
Waschmaschine verstopft
Waschmaschine verstopft – was tun?
Waschmaschine wackelt
Die Waschmaschine wackelt
waschmaschine-im-bad-anschliessen
Eine Waschmaschine im Bad anschließen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.