Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschtisch

Waschtisch selber mauern - so kann das funktionieren

Waschtisch selber bauen
Ytong-Steine eignen sich nicht nur für Mauern, auch für einen Waschtisch sind sie eine gute Wahl Foto: /

Waschtisch selber mauern - so kann das funktionieren

Wer gerade dabei ist, sein Bad zu sanieren und gerne eine ganz individuelle Einrichtung möchte, kann sich problemlos auch seinen Waschtisch selbst mauern. Einige interessante Möglichkeiten und alle Dinge, die Sie dabei beachten müssen, finden Sie in diesem Beitrag.

Baumaterialien

Ytong

Grundsätzlich empfiehlt sich im Heimbereich und beim selbst Mauern die Verwendung von Ytong. Diese Steine haben eine Menge Vorteile:

  • Lesen Sie auch — So können Sie einen Garten-Waschtisch selber bauen
  • Lesen Sie auch — Einen Waschtisch aus Holz selber bauen
  • Lesen Sie auch — Einen Waschtisch mit oder ohne Wandverbindung mauern
  • sie sind sehr leicht und daher auch in größeren Formaten leicht zu verarbeiten
  • das Mauern mit Ytong ist leichter als mit herkömmlichen Ziegeln oder Kalksandsteinen
  • Ytongsteine lassen sich sehr leicht und schon mit einfachen Mitteln (Handsäge) zuschneiden und in Form bringen
  • es kann Dünnbettmörtel verwendet werden

Nachteil ist vor allem die Feuchtigkeitsempfindlichkeit von Ytong-Steinen. Im Bad kann man das ausgleichen, indem man die Steine fliest oder entsprechend schützt (Dichtschlämme und Putz).

FixFoam

FixFoam ist ein spezieller, zementgebundener Baustoff in Plattenform, der aus Blähglas hergestellt wird. Auch er hat ein geringes Gewicht, im Gegensatz zu Ytong ist Fixfoam aber wasserbeständig. Daneben besteht auch eine hohe Beständigkeit gegen Mikroorganismen und Keime, was gerade im Bad auch vorteilhaft ist.

Das Material in ansprechender Zementoptik kann auch unverputzt in entsprechend gestaltete Bäder eingebaut werden. Sie können auch auf eine große Zahl von fertigen Bauteilen aus FixFoam zurückgreifen.

Mauer und Holz oder Stein

Sie können natürlich auch nur die Seitenwände mauern und den eigentlichen Aufsatz auf den Tisch aus dekorativem Holz oder Stein herstellen.

Aufsatz-Waschtisch

Einfache Konstruktionen können ganz einfach mit einem Aufsatzbecken bestückt werden. Das bedeutet, Sei mauern einen einfachen Waschtisch und setzen das Waschbecken und die Armatur einfach oben auf. Die Anschlüsse werden dann einfach durch den Aufsatz nach unten geführt.

Ablagen und Regale

Sie können bereits direkt bei der Gestaltung Ablagen und Regale mit einplanen. So erreichen Sie eine stabile gemauerte Ausführung, die auch hoch belastbar ist.

Verputzen oder fliesen

Die Außenseite Ihres Waschtisches können Sie problemlos verputzen, oder auch mit Fliesen belegen. Vergessen Sie aber nicht, auch unter dem Putz immer Dichtschlämme und Haftgrund (19,49 € bei Amazon*) aufzubringen.

Tipps & Tricks
Mit dem Putz lassen sich die sichtbaren Oberflächen gut gestalten – etwa auch in Betonoptik oder in besonderen Strukturen. Seien Sie kreativ!

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Möbel » Tisch » Waschtisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

garten-waschtisch-selber-bauen
So können Sie einen Garten-Waschtisch selber bauen
Waschtisch Holz Eigenbau
Einen Waschtisch aus Holz selber bauen
Gemauerter Waschtisch
Einen Waschtisch mit oder ohne Wandverbindung mauern
Waschtisch Montage
Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren
Waschtischplatte Eigenbau
Einen Waschtischunterschrank selber bauen
Waschtisch aus Beton bauen
Eine Waschtischplatte aus passendem Beton selber machen
Waschtisch Eigenbau
Einen Waschtisch teilweise oder komplett selber bauen
Waschmaschine und Waschtisch
Eine Waschmaschine am Waschtisch anschließen
Waschtisch Holz
Das richtige Material für einen Waschtisch
waschtischarmatur-montieren
Eine Waschtischarmatur montieren
Waschtisch Trockenwand
Einen Waschtisch im Trockenbau an Wandplatten montieren
durchmesser-hahnloch-waschtisch
Was macht das Hahnloch im Waschtisch?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.