Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Waschtisch

Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Einen gekauften oder selber gebauten Waschtisch montieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/waschtisch-montieren

Sowohl beim Eigenbau als auch beim Fertigprodukt muss ein Waschtisch in einer feststehenden Konstruktionsreihenfolge montiert werden. Einzige Ausnahme sind gemauerte Varianten, bei denen der Unterbau und die Platte als eine Art Skelett zuerst fertiggestellt werden. Das Anschließen stellt beim Montieren den letzten Arbeitsschritt dar.

Waschtisch Montage
Einen neuen Wachtisch zu montieren ist nicht kompliziert, aber meist ist etwas Muskelkraft gefragt
AUF EINEN BLICK
Wie montiere ich einen Waschtisch richtig?
Um einen Waschtisch zu montieren, setzen Sie zuerst das Möbelstück oder die Platte zusammen, befestigen Becken und Armaturen, schieben es in Position, sichern es an der Wand, dichten Wandfugen ab und schließen zuletzt die Zu- und Ableitungen an.

Lesen Sie auch

  • Waschtisch Unterschrank aufhängen

    Einen Waschtischunterschrank hängend anbringen

  • waschbecken-aufhaengen

    Waschbecken aufhängen – so geht’s

  • waschbecken-montieren

    Waschbecken montieren – eine Anleitung

Festgelegte Position bei der Montage

In den meisten Fällen ist die Position eines Waschtischs durch die entsprechenden Anschlussöffnungen in der Wand vorgegeben. Die Toleranzen in der seitlichen Verschiebung bewegen sich in engen nur wenige Zentimeter betragenden Grenzen. Insbesondere der Abfluss muss eine möglichst senkrechte Installation erlauben, um die Abfließfähigkeit des Beckens oder der Becken zu gewährleisten.

Material bestimmt Arbeitsschritte

Das Material, aus dem der Waschtisch besteht, hat zusätzlichen Einfluss auf das Montieren. Waschtische aus Holz, Faser- oder Verbundplatten werden wie Möbelstücke zusammengesetzt. Danach erfolgt die Abdichtung der Wandfuge, meist durch verbindendes Verfüllen. Abschließend werden die Leitungen und Rohre angeschlossen:

1. Möbelstück entsprechend Montageanleitung oder Eigenbauplan zusammensetzen
2. Becken und gegebenenfalls Armaturen auf Platte montieren und abdichten
3. Montierten Waschtisch in die endgültige Position schieben
4. Eventuelle Wandbefestigungen anbringen
5. Wandfuge abdichten, wenn kein Beckenaufsetztisch
6. Zu- und Ableitungsinstallationen anbringen

Eine andere Arbeitsreihenfolge entsteht, wenn der Waschtisch gemauert, die Platte fest und/oder frei tragend an der Wand befestigt wird oder ein Austauschen vorgenommen wird.

1. Platte in den Außenmaßen anpassen
2. Becken- und gegebenenfalls Armaturaussparungen aussägen
3. Platte einpassen, einbauen und mit Schrauben an der Wand befestigen
4. Becken einlegen oder aufstellen
5. Dichtungen aus Silikon an den Aussparungs- und Beckenrändern aufbringen
6. Wandfuge durch Verfüllung abdichten
7. Gegebenenfalls Armaturen befestigen und ebenfalls abdichten
8. Rohre und Zuleitungen intallieren

Wenn die Waschtischplatte direkt an der Wand montiert wird, muss das Gewicht der Becken berücksichtigt werden. Je nach Mauerwerk und Wandaufbau muss beim Einbau stabile Ankerbohrungen oder viele Winkel- und Stützbefestigungen umgesetzt werden. Bei instabilen, hohlen oder ungleichmäßigen Mauerwerken kann der Waschtisch im Trockenbau montiert werden. Großflächig auf, hinter oder unter die Wand geschraubte Mehrzweckplatten dienen dabei als Befestigungsgrund.

Ab- und Ausmessungen

Beim Aufmessen einer Waschtischmontage sind vor allem die Höhe und die Positionierung der Armaturen und Becken wichtig. Die passenden Maße eines Waschtischs unterliegen einigen technischen Voraussetzungen. Die Höhe der Platte muss mindestens 32 Zentimeter über dem Abflussanschluss in der Wand liegen.

Erst nach dem Ausmessen entsprechend der baulichen Gegebenheiten werden die Folgeschritte in Angriff genommen. Dazu gehört beispielsweise das selbst bauen der Waschtischplatte oder das Ausmessen, Anpassen, Aufhängen und Montieren eines Waschtischunterschranks.

Tipps & Tricks
Bei jeglicher Verlängerung oder bei Zusatzanschlüssen wie dem integrierten Anschluss für eine Waschmaschine müssen Sie die Neigungs- und Abflusswinkel beachten. Der Ablaufstutzen für das Waschmaschinenabwasser darf nicht zu steil steigen, da die Pumpe der Waschmaschine davon überfordert werden kann.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschtisch Unterschrank aufhängen
Einen Waschtischunterschrank hängend anbringen
waschbecken-aufhaengen
Waschbecken aufhängen – so geht’s
waschbecken-montieren
Waschbecken montieren – eine Anleitung
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?
Waschtischunterschrank aufbauen
Waschtischunterschrank ohne Wandleitungsschäden montieren
Waschbecken austauschen
Das Waschbecken austauschen – So geht’s
waschbecken-auf-unterschrank-kleben
Waschbecken auf einen Unterschrank kleben – Anleitung
Waschbecken nachträglich anbringen
Waschbecken nachträglich einbauen – geht das?
Waschbecken umsetzen
Waschbecken versetzen – ist das schwierig?
Waschtischplatte montieren
Eine Waschtischplatte sicher und stabil befestigen
waschbecken-verkleidung-demontieren
Waschbecken-Verkleidung demontieren – so geht’s
waschtischplatte-unsichtbar-befestigen
Waschtischplatte unsichtbar befestigen – so gelingt’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschtisch Unterschrank aufhängen
Einen Waschtischunterschrank hängend anbringen
waschbecken-aufhaengen
Waschbecken aufhängen – so geht’s
waschbecken-montieren
Waschbecken montieren – eine Anleitung
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?
Waschtischunterschrank aufbauen
Waschtischunterschrank ohne Wandleitungsschäden montieren
Waschbecken austauschen
Das Waschbecken austauschen – So geht’s
waschbecken-auf-unterschrank-kleben
Waschbecken auf einen Unterschrank kleben – Anleitung
Waschbecken nachträglich anbringen
Waschbecken nachträglich einbauen – geht das?
Waschbecken umsetzen
Waschbecken versetzen – ist das schwierig?
Waschtischplatte montieren
Eine Waschtischplatte sicher und stabil befestigen
waschbecken-verkleidung-demontieren
Waschbecken-Verkleidung demontieren – so geht’s
waschtischplatte-unsichtbar-befestigen
Waschtischplatte unsichtbar befestigen – so gelingt’s!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Waschtisch Unterschrank aufhängen
Einen Waschtischunterschrank hängend anbringen
waschbecken-aufhaengen
Waschbecken aufhängen – so geht’s
waschbecken-montieren
Waschbecken montieren – eine Anleitung
Waschtischunterschrank bauen
Waschbeckenunterschrank montieren – oder selbst bauen?
Waschtischunterschrank aufbauen
Waschtischunterschrank ohne Wandleitungsschäden montieren
Waschbecken austauschen
Das Waschbecken austauschen – So geht’s
waschbecken-auf-unterschrank-kleben
Waschbecken auf einen Unterschrank kleben – Anleitung
Waschbecken nachträglich anbringen
Waschbecken nachträglich einbauen – geht das?
Waschbecken umsetzen
Waschbecken versetzen – ist das schwierig?
Waschtischplatte montieren
Eine Waschtischplatte sicher und stabil befestigen
waschbecken-verkleidung-demontieren
Waschbecken-Verkleidung demontieren – so geht’s
waschtischplatte-unsichtbar-befestigen
Waschtischplatte unsichtbar befestigen – so gelingt’s!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.