Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserbett

Wasser aus dem Wasserbett ablassen

Wassermatratze Wasser ablassen

Wasser aus dem Wasserbett ablassen

Es gibt viele Gründe dafür, Wasser aus einer Wassermatratze abzulassen:
Sie wollen Ihr Wasserbett neu einstellen, weil Sie das Gefühl haben, es ist zu viel Wasser in der Matratze. Oder Ihre Matratze leckt und Sie wollen sie flicken. Sie wollen umziehen oder wollen Ihre Matratze vom Fleck bewegen. Wir erklären Ihnen, wie Sie für all diese Gelegenheiten Wasser ablassen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung, zum Wasser ablassen, um das Wasserbett neu einzustellen

Wenn zu viel Wasser in der Matratze liegt, sinkt Ihr Körper nicht in die Matratze, die Matratze passt sich nicht Ihrer Körperhaltung an. Das kann zu Rücken-, Nacken- und Lendenschmerzen führen. In diesem Fall sollten Sie etwas Wasser aus der Matratze ablassen.

  • Lesen Sie auch — Wasser ins Wasserbett nachfüllen: So geht’s
  • Lesen Sie auch — Wasserbett ja oder nein?
  • Lesen Sie auch — Wasserbett abpumpen
  • Pumpe oder einen Schlauch
  • Wassereimer
  • Eventuell Handtücher, falls was daneben geht

1. Ventil öffnen

Suchen Sie das Ventil Ihres Wasserbetts und ziehen Sie den Einfüllstutzen heraus. Dann öffnen Sie das Ventil.

2. Wasser ablassen

Bevor Sie die Pumpe an das Ventil anschließen, sollten Sie sie ordentlich reinigen und desinfizieren, damit kein Schmutz in die Matratze gelangt.

Dann können Sie mit einer Handpumpe oder einer anderen Pumpe zwei bis drei Liter Wasser ablassen.

Wenn Sie keine Pumpe haben, können Sie alternativ auch einen Schlauch benutzen. Auch den müssen Sie unbedingt vor Benutzung desinfizieren und durchspülen.

Danach führen Sie ihn ein Stück in die Matratze ein und saugen ein wenig Wasser an. Vorsicht: Schlucken Sie das Wasser auf keinen Fall! Konditionerer sind nicht für den Verzehr geeignet!

3. Füllmenge testen

Nachdem Sie ein paar Liter abgelassen haben, legen Sie sich auf die Matratze, um zu testen, ob die Füllmenge nun angenehmer ist. Wie Sie die ideale Einstellung ermitteln, können Sie hier nachlesen.

Wasser ablassen, um die Matratze zu flicken

Im Prinzip funktioniert das Wasserablassen zum Flicken der Matratze genauso wie oben beschrieben. Nur müssen Sie hier so viel Wasser ablassen, bis das Leck trocken liegt. Dann können Sie es, wie hier beschrieben flicken.

Alles Wasser ablassen, um umzuziehen

Wenn Sie umziehen wollen, müssen Sie so gut wie alles Wasser aus der Matratze lassen und auch sichergehen, dass sich keine Luft im Matratzenkern befindet. Dazu brauchen Sie eine spezielle Vakuumpumpe. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Wasserbett komplett leeren.

Tipps & Tricks
Denken Sie daran, Ihr Wasserbett zu entlüften, nachdem Sie Wasser abgelassen haben. Sobald Sie das Ventil öffnen, dringt Luft in das Innere Ihres Wasserbetts, die entfernt werden will.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Wasserbett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserbett-entleeren
Wasserbett entleeren – So wird’s gemacht
Wasserbett Wasserpumpe
Wasserbett abpumpen
Wasserbett Abbau
So bauen Sie Ihr Wasserbett Schritt für Schritt ab
Wasserbett mit Wasser füllen
Wasserbett befüllen – Ganz einfach selbst gemacht
Wasserbett Wasser auffüllen
Wasser ins Wasserbett nachfüllen: So geht’s
wasserbett-aufbauen
Wasserbett – Aufbauanleitung
Wasserbett Entsorgung
Wasserbett entsorgen – So machen Sie’s richtig
Mit Wasserbett umziehen
So bereiten Sie Ihr Wasserbett auf den Umzug vor
Vorteile & Nachteile vom Wasserbett
Wasserbett: Alle Vor- und Nachteile auf einen Blick
Wie viel wiegt ein Wasserbett?
Wie schwer ist ein Wasserbett?
Wasserbett Fleece verrutscht
Wasserbett Vlies verrutscht – Wie kann das passieren?
Wasserbett Reparatur
Wasserbett reparieren – So geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.