Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserhahn

Optische Highlights setzen: Wasserhahn an Hauswand verkleiden

wasserhahn-an-hauswand-verkleiden
Ein Wasserhahn im Außenbereich kann durchaus dekorativ sein Foto: isabela66/Shutterstock

Optische Highlights setzen: Wasserhahn an Hauswand verkleiden

Wasserhähne im Außenbereich sind zunächst vor allen Dingen funktional und nicht hübsch. Das muss nicht sein! Die besten Ideen um einen Wasserhahn an der Hauswand zu verkleiden, haben wir für Sie zusammengestellt.

Brunnenoptik erschaffen

Garten bedeutet auch immer ein klein wenig Nostalgie. Was liegt also näher, als den Wasserhahn optisch in einen Brunnenauslass zu verwandeln?

  • Lesen Sie auch — Wasserhahn: Kartusche entkalken
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Wasserhahn klemmt? Kein Problem!

Im Fachhandel sind passende Verkleidungen relativ einfach erhältlich, sowohl für freistehende Außen-Wasserhähne, als auch für Wasserhähne an der Wand.

  • Die Wasserleitungen werden mit einem Halbrohr abgedeckt. Montieren Sie dieses mit den passenden Schrauben über den Wasserleitungen an der Wand.
  • Anschließend wird die Verkleidung um den Wasserhahn angebracht.
  • Für den perfekten Look können Sie einen Zier-Wasserhahn anstelle Ihres normalen Wasserhahns anbringen.

Naturnahe Verkleidung

Besonders schön sind auch naturnahe Verkleidungen für Wasserhähne. Geeignet für die Verkleidung sind alle Materialien, die eine gewisse Wetterbeständigkeit aufweisen und nicht oder nur langsam verrotten:

  • Bambusmatte
  • Witterungsbeständiges Holz wie Lärche oder Douglasie
  • Natursteine

Sie können bei diesen Varianten gut eine natürliche, organische Form der Verkleidung umsetzen und ohne Unterkonstruktion arbeiten. Wer mehr Symmetrie möchte, kann natürlich eine entsprechende Unterkonstruktion um die Wasserleitungen und den Wasserhahn bauen.

Bei allen Varianten können Sie direkt die Chance nutzen und die Rohrleitungen isolieren. Die Verkleidung bietet eigentlich immer genug Raum für ein Dämmmaterial. So schützen Sie empfindliche Wasserleitungen vor Frost.
Im Handel ist spezielle Rohrisolation erhältlich. Diese stecken Sie einfach um die Wasserleitungen fest. Mit dem passenden, aufgeschäumten Klebeband können Sie die Isolation fixieren.

Auch Kokosmatte, Bast oder Schafwolle bieten einen guten Frostschutz, diese Materialien verrotten allerdings über die Jahre. Daher müssen Sie hier öfter nachsehen, ob mit Ihrer Isolierung noch alles in Ordnung ist.

Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, sollten Sie auf jeden Fall die Chance nutzen, und die Rohrleitungen an der Außenwand gleich isolieren. So schützen Sie die Leitungen und den Wasserhahn vor Frost.

Rita Schulz
Artikelbild: isabela66/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken » Armatur » Wasserhahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-entleeren
Wasserleitung entleeren – Gründe und Tipps
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
wasserhahn-entlueften
Luft in der Leitung: Wasserhahn entlüften
frostsicherer-wasserhahn-nachruesten
Frostsicherer Wasserhahn nachrüsten
wasserleitung-garten-frostsicher
So wird die Wasserleitung im Garten frostsicher
wasserhahn-im-winter-offen-lassen
Frostsicher: Wasserhahn im Winter offen lassen?
wasserleitung-entleeren-winter
Wasserleitung entleeren im Winter – so geht’s
wasserleitung-garten-winter
Wasserleitung im Garten: So übersteht sie den Winter
wasserleitung-frost-entleeren
Wasserleitung bei Frost entleeren – so funktioniert’s
wasserhahn-kartusche-entkalken
Wasserhahn: Kartusche entkalken
wasserhahn-klemmt
Wasserhahn klemmt? Kein Problem!
wasserhahn-kartusche-fetten
Wasserhahn warten: Kartusche fetten?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.