Beispiele für Abmessungen beim WC
Selbst Tiefspülbecken sind nicht alle gleich. Der Abwasseranschluss kann an völlig unterschiedlichen Stellen platziert sein. Bei einigen Becken ist der Anschluss an die Abwasserleitung sogar direkt unter dem WC.
Sollte das Abflussrohr in der Wand sitzen und hier ein wenig zu hoch oder zu niedrig angebracht worden sein, dann gibt es im Fachhandel sogenannte Versatzstücke. Mit denen kann man etwa zwei bis drei Zentimeter variieren.
Diese Punkte muss der Bauherr vor allem dann genau prüfen, wenn das alte WC gegen ein neues ausgetauscht werden soll.
- Standbecken Tiefspüler vorn – 360 Millimeter breit – 400 Millimeter hoch
- 480 Millimeter lang
- Standbecken Tiefspüler hinten – 375 Millimeter breit – 425 Millimeter hoch – 580 Millimeter lang
- Standbecken Flachspüler – 385 Millimeter breit – 390 Millimeter hoch – 560 Millimeter lang
- Standbecken Flachspüler – 320 Millimeter breit – 410 Millimeter hoch – 460 Millimeter lang
Höhen von Toilettenbecken
Es sind Höhen von 380 bis 430 Millimetern handelsüblich bei Toilettenbecken. Dieses Maß sollte auf die Bewohner abgestimmt werden. Gerade für große Personen ist eine zu niedrige Toilette eine Qual. Gleichzeitig sollte die Höhe auf das Alter abgestimmt sein.
Sitzerhöhungen
Viele scheuen sich ein viel zu niedriges Becken austauschen zu lassen und ärgern sich weiterhin damit ab. Doch im Sanitärfachhandel oder bei den Hilfsmitteln im Sanitätshaus finden sich praktische Sitzerhöhungen, die den Alltag deutlich erleichtern können. Dabei sind diese Aufsätze gar nicht teuer und doch recht flexibel wieder abnehmbar.