Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Weihnachtsbaum

Den Weihnachtsbaum vor Katzen schützen – die besten Tipps

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Den Weihnachtsbaum vor Katzen schützen – die besten Tipps”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/weihnachtsbaum-katze

Ein leuchtender Weihnachtsbaum zieht nicht nur Menschen, sondern auch unsere geliebten Haustiere, besonders Katzen, an. In unserem umfassenden Artikel erfahren Sie, welche Gefahren ein Weihnachtsbaum für Ihre Katze birgt und welche effektiven Methoden es gibt, um Ihre Katze vom Baum fernzuhalten und somit Unfälle zu verhindern.

Tannenbaum Katzen
Katzen lieben Weihnachtsbaumschmuck
AUF EINEN BLICK
Wie schütze ich meinen Weihnachtsbaum vor der Katze?
Um den Weihnachtsbaum vor Katzen zu schützen, sollte man den Baum zunächst ungeschmückt aufstellen, mit Alufolie umwickeln, Kiefernzapfen oder Zitrusduft verteilen und den Katzen Wasser auf den Rücken sprühen, wenn sie klettern wollen. Sicherheit bieten auch stabile Ständer und ein kleinerer Baum.

Lesen Sie auch

  • Weihnachtsbaumständer verkleiden

    Weihnachtsbaumständer verstecken – das können Sie tun

  • weihnachtsbaumstaender-loesen

    Weihnachtsbaumständer lösen: So geht’s einfach & sicher

  • haustuer-katzensicher-machen

    Haustür katzensicher machen: Praktische Lösungen & Tipps

Unfallgefahren

Katzen finden einen geschmückten Weihnachtsbaum oft extrem anziehend. Dabei spielt auch die natürliche Neugier von Katzen eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Am häufigsten geschieht es, dass:

  • die Katze versucht, auf den Baum zu springen oder zu klettern
  • die Katze mit dem Baum umfällt (bei brennenden Kerzen auf dem Baum kann das sehr gefährlich werden)
  • die Katze den Christbaumschmuck als Spielzeug ansieht und ihn hinunterwirft oder sich daran verletzt
  • Katzen an Nadeln knabbern und dabei für sie giftige Stoffe aufnehmen
  • Katzen an stromführenden Kabeln knabbern (besonders junge Katzen)
  • Katzen an Lametta knabbern und daran ersticken oder ernsthaft erkranken, wenn sie es verschlucken
  • Katzen vom Wasser trinken, in dem der Christbaum steht und Vergiftungen erleiden

Katzen vom Weihnachtsbaum fernhalten

Grundsätzlich geht es also einmal darum, die Katze möglichst weit weg vom Baum zu halten. Sie sollte nicht in Versuchung geraten, auf den Baum zu springen oder zu klettern.

Das kann man durch unterschiedliche Methoden erreichen:

  • den Baum zunächst ungeschmückt aufstellen, damit die Katze sich daran gewöhnt und ihn nicht mehr interessant findet
  • der Katze Wasser auf den Rücken zu sprühen, wenn sie Anstalten macht, auf den Baum zu klettern
  • Kiefernzapfen oder Zitrusduft um den Baum verteilen (beides mögen Katzen nicht gerne)
  • den Baumstamm unten mit Alufolie umwickeln (das ist für Katzen unangenehm und verhindert Kletterversuche)

Andere Risiken ausschließen

Das nächstgrößte Risiko ist das Umfallen des Baums. Auch wenn man versucht zu verhindern, dass die Katze überhaupt auf den Baum klettert, sollte man hier auf einige Dinge achten:

  • den Baum möglichst mit Freiraum auf allen Seiten aufstellen, damit die Katze auf nichts klettern kann
  • einen sehr stabilen Ständer verwenden, der nicht kippen kann
  • eine möglichst kleinen Baum verwenden

Alle anderen Risiken kann man als Katzenbesitzer mit geeigneten Methoden absichern (etwa Stromkabel unter Schienen verlegen oder den Wasserbehälter mit einem fest schließenden Deckel versehen). Lichterketten bleiben immer ein Risiko – daran sollten Sie denken. Befestigen Sie auch den Baumschmuck besonders sicher und möglichst alle verlockenden Dinge in den oberen beiden Dritteln des Baumes.

Tipps & Tricks
Wenn Sie als Weihnachtsbaum eine Waldkiefer verwenden, haben Sie schon viel erreicht: Katzen mögen die Nadeln dieses Baumes nicht und meiden den Baum oft schon instinktiv.
Artikelbild: MW47/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaumständer verkleiden
Weihnachtsbaumständer verstecken – das können Sie tun
weihnachtsbaumstaender-loesen
Weihnachtsbaumständer lösen: So geht’s einfach & sicher
haustuer-katzensicher-machen
Haustür katzensicher machen: Praktische Lösungen & Tipps
katzen-von-fensterbank-fernhalten
Katzen von der Fensterbank fernhalten: Tipps & Tricks
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum-Wasser: So bleibt Ihr Baum länger frisch
weihnachtsbaum-aufhaengen
Weihnachtsbaum aufhängen: Kreative und platzsparende Lösungen
weihnachtsbaum-stinkt
Weihnachtsbaum stinkt: Ursachen & Lösungen für den Gestank
Weihnachtsbaum Arten
Beliebte Tannenbaumarten: Auswahl, Tipps und Pflege
Tanne zurückschneiden
Tannenbaum schneiden: Tipps für gesunde und schöne Bäume
Weihnachtsbaum Blätter
Tannenbaum-Blätter erklärt: Botanik, Nutzen und Bedeutung
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaumständer verkleiden
Weihnachtsbaumständer verstecken – das können Sie tun
weihnachtsbaumstaender-loesen
Weihnachtsbaumständer lösen: So geht’s einfach & sicher
haustuer-katzensicher-machen
Haustür katzensicher machen: Praktische Lösungen & Tipps
katzen-von-fensterbank-fernhalten
Katzen von der Fensterbank fernhalten: Tipps & Tricks
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum-Wasser: So bleibt Ihr Baum länger frisch
weihnachtsbaum-aufhaengen
Weihnachtsbaum aufhängen: Kreative und platzsparende Lösungen
weihnachtsbaum-stinkt
Weihnachtsbaum stinkt: Ursachen & Lösungen für den Gestank
Weihnachtsbaum Arten
Beliebte Tannenbaumarten: Auswahl, Tipps und Pflege
Tanne zurückschneiden
Tannenbaum schneiden: Tipps für gesunde und schöne Bäume
Weihnachtsbaum Blätter
Tannenbaum-Blätter erklärt: Botanik, Nutzen und Bedeutung
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaumständer verkleiden
Weihnachtsbaumständer verstecken – das können Sie tun
weihnachtsbaumstaender-loesen
Weihnachtsbaumständer lösen: So geht’s einfach & sicher
haustuer-katzensicher-machen
Haustür katzensicher machen: Praktische Lösungen & Tipps
katzen-von-fensterbank-fernhalten
Katzen von der Fensterbank fernhalten: Tipps & Tricks
Weihnachtsbaum gießen
Tannenbaum-Wasser: So bleibt Ihr Baum länger frisch
weihnachtsbaum-aufhaengen
Weihnachtsbaum aufhängen: Kreative und platzsparende Lösungen
weihnachtsbaum-stinkt
Weihnachtsbaum stinkt: Ursachen & Lösungen für den Gestank
Weihnachtsbaum Arten
Beliebte Tannenbaumarten: Auswahl, Tipps und Pflege
Tanne zurückschneiden
Tannenbaum schneiden: Tipps für gesunde und schöne Bäume
Weihnachtsbaum Blätter
Tannenbaum-Blätter erklärt: Botanik, Nutzen und Bedeutung
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.