Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Weihnachtsbaum

Tannenbaum-Wasser: So bleibt Ihr Baum länger frisch

Von Zoe van der Berg | 31. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Zoe van der Berg
Zoe van der Berg


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Zoe van der Berg, “Tannenbaum-Wasser: So bleibt Ihr Baum länger frisch”, Hausjournal.net, 31.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/tannenbaum-wasser

Frischer Tannenbaum gewünscht? Richtiges Gießen erhält die Nadeln grün und geschmeidig. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Baum optimal mit Wasser versorgen.

Weihnachtsbaum gießen
Auch ein gefällter Baum ist oft noch einige Zeit in der Lage, Wasser aufzunehmen

Die optimale Wasserversorgung für Ihren Tannenbaum

Für eine langanhaltende Frische und grüne Nadeln ist die richtige Wasserversorgung Ihres Tannenbaums essenziell. Auch ohne Wurzeln nimmt der Baum über den Stamm Wasser auf, das er dringend benötigt, um nicht zu nadeln und auszutrocknen.

Passenden Christbaumständer auswählen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Christbaumständer über einen integrierten Wasserbehälter verfügt. Ein zwei Meter hoher Tannenbaum kann täglich bis zu zwei Liter Wasser benötigen. Ein ausreichend großer Behälter erleichtert Ihnen die konstante Wasserzufuhr.

Lesen Sie auch

  • Weihnachtsbaum frisch halten

    Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s

  • Glycerin Tannenbaum

    Glycerin-Weihnachtsbaum: So bleibt Ihr Baum länger frisch

  • Weihnachtsbaum wässern

    Weihnachtsbaum gießen: So bleibt Ihr Baum frisch und grün

Stamm frisch anschneiden

Bevor Sie den Tannenbaum aufstellen, sollten Sie den Stamm etwa zwei bis drei Zentimeter frisch ansägen. Dieser Frischschnitt verbessert die Wasseraufnahmefähigkeit erheblich. Achten Sie darauf, die Leitungsbahnen zwischen Rinde und Holz intakt zu halten.

Lauwarmes Wasser verwenden

Füllen Sie den Wasserbehälter des Christbaumständers mit lauwarmem Leitungswasser, um eine optimale Wasseraufnahme zu gewährleisten. Zusätze wie Zucker, Glycerin oder Kupfermünzen sind nicht erforderlich und können dem Baum sogar schaden.

Tägliches Gießen

Überprüfen Sie den Wasserstand täglich und füllen Sie regelmäßig nach, sodass der Stamm stets im Wasser steht. Der Wasserbedarf variiert je nach Größe und Standort des Baumes, aber generell kann ein Baum bis zu zwei Liter Wasser pro Tag aufnehmen.

Alternative Methoden zur Wasserversorgung

Falls kein Christbaumständer mit Wasserbehälter zur Verfügung steht, gibt es einige praktische Alternativen, um Ihrem Baum ausreichend Feuchtigkeit zuzuführen.

Tannenbaum im Eimer oder im feuchten Sand

Stellen Sie den Baum in einen Eimer mit Wasser oder in ein Behältnis mit feuchtem Sand. Achten Sie darauf, dass der Stamm stets mit Wasser oder feuchtem Sand in Kontakt bleibt, um Austrocknung zu vermeiden. Feuchter Sand kann zusätzlich eine kontinuierliche Wasserverteilung gewährleisten.

Nutzung von Grauwasser

Sie können Grauwasser, also leicht verschmutztes Wasser aus dem Haushalt, verwenden. Dieses ist umweltfreundlich und schont die Wasserressourcen, ohne dem Baum zu schaden.

Wasserspeicher durch Untersetzer

Platzieren Sie einen großen Untersetzer unter den Baum und füllen Sie diesen mit Wasser. Mit Kieselsteinen im Untersetzer kann das Wasser langsam verdunsten und die Umgebung des Baumes konstant feucht halten.

Hydrogels

Hydrogels speichern Wasser und geben es nach und nach ab. Diese sollten vor dem Aufstellen des Baums in den Behälter gegeben werden und sind besonders effektiv für eine langanhaltende Feuchtigkeitsabgabe.

Eintopfen des Baumes

Ein Tannenbaum im Topf eignet sich hervorragend, da er über seine Wurzeln weiterhin Wasser aufnehmen kann. Denken Sie daran, den Topfbaum regelmäßig zu gießen, da auch er eine konstante Wasserversorgung benötigt.

Zusätzliche Tipps für einen langanhaltend frischen Tannenbaum

Neben der Wasserversorgung können Sie noch weitere Maßnahmen ergreifen, um die Frische und Ansehnlichkeit Ihres Tannenbaums zu bewahren:

  • Feuchtigkeit für die Nadeln: Besprühen Sie die Zweige und Nadeln täglich leicht mit Wasser. Dies hält die Nadeln feucht und geschmeidig und verringert die Trocknung.
  • Standortwahl: Vermeiden Sie Orte mit direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft. Stellen Sie den Baum an einen kühlen, luftstromfreien Platz, um die Verdunstung zu minimieren.
  • Lagerung bis zum Aufstellen: Lagern Sie den Baum bis zum Aufstellen an einem kühlen, schattigen Ort, wie einer ungeheizten Garage oder einem überdachten Balkon. Kühlere Temperaturen verzögern den Alterungsprozess des Baums deutlich.
  • Schnittstelle optimieren: Schneiden Sie etwa zwei bis drei Zentimeter des Stamms ab, bevor Sie den Baum aufstellen, um die Leitungsbahnen frisch und wasseraufnahmefähig zu halten.

Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Tannenbaum nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch darüber hinaus eine Freude in Ihrem Zuhause. Achten Sie darauf, diese Tipps regelmäßig umzusetzen, um die bestmögliche Frische Ihres Baums zu gewährleisten.

Artikelbild: maiteali/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Glycerin Tannenbaum
Glycerin-Weihnachtsbaum: So bleibt Ihr Baum länger frisch
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen: So bleibt Ihr Baum frisch und grün
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tanne zurückschneiden
Tannenbaum schneiden: Tipps für gesunde und schöne Bäume
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
Tannenbaum lagern
Weihnachtsbaum richtig lagern – so geht’s
Tannenbaum ohne Nadeln
Weihnachtsbaum ohne Nadeln – geht das?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum: Welche Pflege ist nötig?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
weihnachtsbaumstaender-loesen
Weihnachtsbaumständer lösen: So geht’s einfach & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Glycerin Tannenbaum
Glycerin-Weihnachtsbaum: So bleibt Ihr Baum länger frisch
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen: So bleibt Ihr Baum frisch und grün
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tanne zurückschneiden
Tannenbaum schneiden: Tipps für gesunde und schöne Bäume
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
Tannenbaum lagern
Weihnachtsbaum richtig lagern – so geht’s
Tannenbaum ohne Nadeln
Weihnachtsbaum ohne Nadeln – geht das?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum: Welche Pflege ist nötig?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
weihnachtsbaumstaender-loesen
Weihnachtsbaumständer lösen: So geht’s einfach & sicher

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum lange haltbar machen: so geht’s
Glycerin Tannenbaum
Glycerin-Weihnachtsbaum: So bleibt Ihr Baum länger frisch
Weihnachtsbaum wässern
Weihnachtsbaum gießen: So bleibt Ihr Baum frisch und grün
Tannenbaum Haltbarkeit
Weihnachtsbaum: Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Tanne zurückschneiden
Tannenbaum schneiden: Tipps für gesunde und schöne Bäume
Weihnachtsbaum Nadeln
Tannenbaum nadelt: So bleibt Ihr Weihnachtsbaum frisch
Tannenbaum lagern
Weihnachtsbaum richtig lagern – so geht’s
Tannenbaum ohne Nadeln
Weihnachtsbaum ohne Nadeln – geht das?
Weihnachtsbaum frisch halten
Weihnachtsbaum: Welche Pflege ist nötig?
Tannenbaum im Netz lassen
Weihnachtsbaum im Netz lassen zum Lagern?
weihnachtsbaum-aufstellen
Weihnachtsbaum aufstellen – so machen Sie es richtig
weihnachtsbaumstaender-loesen
Weihnachtsbaumständer lösen: So geht’s einfach & sicher
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.