Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holz

Weinkisten streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps

Von Johann Kellner | 13. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Weinkisten streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps”, Hausjournal.net, 13.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 12.05.2025, https://www.hausjournal.net/weinkisten-streichen

Mit wenigen Handgriffen lassen sich Weinkisten kreativ aufwerten. Dieser Artikel liefert eine Anleitung zum Streichen und bietet Tipps für ein optimales Ergebnis.

weinkisten-streichen
Weinkisten sind ein schönes Deko-Element

Weinkisten streichen: Materialien und Vorbereitung

Sie möchten Ihre Weinkisten optimal für das Streichen vorbereiten? Hier erfahren Sie, welche Materialien Sie benötigen und wie Sie die Kisten richtig reinigen und bearbeiten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Materialien

  • Schleifpapier (Körnung 100, optional auch 120)
  • Weicher Besen oder Bürste
  • Schutzmaterialien für Boden, wie Karton oder Zeitungspapier
  • Handschützer
  • Staubtuch oder Mikrofasertuch

Lesen Sie auch

  • Sofatisch Weinkisten

    Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten

  • weinkisten-regal-befestigen

    Weinkistenregal befestigen: Schritt-für-Schritt Anleitung

  • weinkisten-kommode

    Aus Weinkisten eine Kommode bauen

Vorbereitungsschritte

Arbeitsplatz vorbereiten:

Breiten Sie ein Abdeckvlies, Karton oder Pappe aus, um den Untergrund vor Farbspritzern zu schützen. Legen Sie die benötigten Materialien griffbereit zurecht.

Weinkisten reinigen:

Reinigen Sie die Weinkisten gründlich mit einer weichen Bürste oder einem Handfeger, um Staub und Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Holzsplitter abstehen.

Schleifen:

Schleifen Sie raue Oberflächen sowie Ecken und Kanten der Weinkisten mit Schleifpapier der Körnung 120 glatt. Vermeiden Sie Unebenheiten und lose Bestandteile, um eine optimale Farbhaftung zu gewährleisten. Zusätzlich können Sie ein Schleifpapier mit 100er-Körnung verwenden, um besonders glatte Flächen zu erzielen.

Entstauben:

Entfernen Sie den entstandenen Schleifstaub sorgfältig mit einem weichen Baumwolltuch. Alternativ können Sie auch einen Staubsauger verwenden, um sicherzustellen, dass die Oberfläche vollständig staubfrei ist.

Diese sorgfältigen Vorbereitungen bilden die Grundlage für ein langlebiges und ästhetisch ansprechendes Ergebnis beim Streichen Ihrer Weinkisten.

Die verschiedenen Methoden zum Streichen von Weinkisten

Es gibt verschiedene Methoden, um Ihre Weinkisten farblich zu gestalten und zu schützen. Hier sind einige effiziente Ansätze, die Sie ausprobieren können:

Methode 1: Streichen mit Holzfarbe

Benötigtes Material: Holzfarbe, Schleifpapier, Lackwanne, Lackrolle, Pinsel, Abdeckvlies

Vorgehensweise:

Platzieren Sie die Weinkiste auf einem Abdeckvlies, um den Arbeitsbereich vor Farbspritzern zu schützen.

Schleifen Sie die komplette Oberfläche der Kiste mit Schleifpapier der Körnung 120 ab, um eine glatte Basis zu schaffen.

Füllen Sie eine kleine Menge Holzfarbe in die Lackwanne.

Verwenden Sie eine Lackrolle, um die flachen Flächen der Weinkiste gleichmäßig zu streichen.

Für Ecken und Kanten nehmen Sie einen Pinsel, um auch schwer erreichbare Stellen abzudecken.

Lassen Sie die Farbe gemäß den Herstellerangaben trocknen und tragen Sie bei Bedarf einen zweiten Anstrich auf.

Methode 2: Lackieren mit Buntlack

Benötigtes Material: Buntlack (wasserbasiert), Schleifpapier oder Schleifvlies, Rührholz, Pinsel oder Rolle

Vorgehensweise:

Entfernen Sie alte Farbreste und Schmutz von der Weinkiste.

Schleifen Sie die Kiste mit Schleifvlies oder Schleifpapier glatt.

Rühren Sie den Buntlack gründlich um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.

Tragen Sie den Lack mit einem Pinsel oder einer Rolle in Kreuz- und Querbewegungen auf.

Lassen Sie den Lack für ca. 6 Stunden trocknen.

Falls notwendig, wiederholen Sie den Anstrich. Bei stark saugendem Holz oder intensiven Farben wie Rot oder Gelb kann ein dritter Anstrich erforderlich sein.

Methode 3: Ölen mit farbigem Öl

Benötigtes Material: Farbiges Holzöl, Baumwolltuch, Schleifpapier

Vorgehensweise:

Schleifen Sie die Weinkiste, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Tragen Sie das farbige Holzöl mit einem Baumwolltuch auf und lassen Sie es kurz einwirken.

Ziehen Sie überschüssiges Öl mit einem weiteren Baumwolltuch in Faserrichtung ab, um Schichtbildung zu verhindern.

Nach der Trocknung kann die Oberfläche bei Bedarf mit einem zusätzlichen Schutzöl behandelt werden.

Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vorteile und kann Ihre Weinkisten in einzigartige und ansprechende Stücke verwandeln. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrem gewünschten Look und dem vorgesehenen Verwendungsort passt.

Zusätzliche Tipps für das Streichen von Weinkisten

  1. Wahl der Farbe: Verwenden Sie für den Einsatz im Freien unbedingt wetterfeste Holzfarben, die Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Für den Innenbereich eignen sich Lacke, die speziell für Möbel und Kinderspielzeug zugelassen sind und keinen unangenehmen Geruch verbreiten.
  2. Schichtweise Arbeiten: Arbeiten Sie am besten in dünnen, gleichmäßigen Schichten und lassen Sie jede Schicht gründlich trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Dies verhindert Tropfenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Deckkraft.
  3. Ecken und Kanten richtig streichen: Nutzen Sie für schwer erreichbare Stellen wie Ecken und Kanten einen kleinen Pinsel. Für große, flache Flächen eignet sich eine Lackrolle, die gleichmäßige Ergebnisse liefert.
  4. Schutzlack auftragen: Nach dem Streichen können Sie einen Klarlack auftragen, um die Farben vor Abrieb zu schützen und die Lebensdauer der Kisten zu verlängern. Besonders im Außenbereich schützt ein zusätzlicher Lackanstrich vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen.
  5. Sicherheitsvorkehrungen: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und tragen Sie geeignete Schutzhandschuhe. Bei der Verwendung stark riechender Farben sollten Sie zusätzlich eine Atemschutzmaske tragen.
  6. Kreative Techniken: Nutzen Sie verschiedene Maltechniken wie Tupfen, Schwämmen oder Wischen für besondere Effekte. Schablonen oder Masking-Tape helfen, klare Linien und Muster zu erzeugen.

Diese Tipps können Ihnen helfen, Ihre Weinkisten professionell und kreativ zu gestalten. Genießen Sie das DIY-Projekt und verwandeln Sie Ihre Kisten in einzigartigen Wohn- oder Gartenschmuck!

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
weinkisten-regal-befestigen
Weinkistenregal befestigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
weinkisten-kommode
Aus Weinkisten eine Kommode bauen
Tisch aus Holzkisten
Tisch aus Obstkisten – so bauen Sie einen echten Trend-Tisch
Schreibtisch aus Holzkisten
Schreibtisch aus Weinkisten – so wird es gemacht
europalette-abflammen
Europalette abflammen: Anleitung & Sicherheitstipps
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
Bett weiß streichen
Holzbett weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen: Ohne Schleifen zum neuen Look
Tisch lackieren
Tisch streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
weinkisten-regal-befestigen
Weinkistenregal befestigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
weinkisten-kommode
Aus Weinkisten eine Kommode bauen
Tisch aus Holzkisten
Tisch aus Obstkisten – so bauen Sie einen echten Trend-Tisch
Schreibtisch aus Holzkisten
Schreibtisch aus Weinkisten – so wird es gemacht
europalette-abflammen
Europalette abflammen: Anleitung & Sicherheitstipps
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
Bett weiß streichen
Holzbett weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen: Ohne Schleifen zum neuen Look
Tisch lackieren
Tisch streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sofatisch Weinkisten
Couchtisch aus Weinkisten: Stilvoll und praktisch gestalten
weinkisten-regal-befestigen
Weinkistenregal befestigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
weinkisten-kommode
Aus Weinkisten eine Kommode bauen
Tisch aus Holzkisten
Tisch aus Obstkisten – so bauen Sie einen echten Trend-Tisch
Schreibtisch aus Holzkisten
Schreibtisch aus Weinkisten – so wird es gemacht
europalette-abflammen
Europalette abflammen: Anleitung & Sicherheitstipps
schrank-streichen-ohne-schleifen
Schrank streichen ohne Schleifen: So geht’s richtig!
Bett weiß streichen
Holzbett weiß streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
Womit Tisch streichen
Tisch streichen: Welche Farbe passt? Der ultimative Guide
Bett aus Holz oder Metall streichen
Bett lackieren: Anleitung für ein perfektes Finish
Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Holzpaneele streichen: Ohne Schleifen zum neuen Look
Tisch lackieren
Tisch streichen: Schritt-für-Schritt Anleitung für Anfänger
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.