Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Holzpaneele

Holzpaneele streichen, ohne zu schleifen: Ist das eine gute Idee?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Holzpaneele streichen, ohne zu schleifen: Ist das eine gute Idee?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/holzpaneele-streichen-ohne-schleifen

Um Holz fachgerecht zu streichen, sind einige wichtige Vorarbeiten notwendig, damit die Farbe auch wirklich hält. Vor allem muss der Untergrund sauber und tragfähig sein, was in jedem Fall eine vorherige Reinigung erfordert. Die Frage ist jedoch, ob Holzpaneele zusätzlich geschliffen werden müssen, damit sie einen Anstrich tragen können. Beim Schleifen entsteht viel Staub, außerdem ist es eine ziemlich mühsame Arbeit – und das Ganze auch noch über Kopf!

Holzpaneele ohne Schleifen lackieren
Vor dem Anstrich müssen die Holzpaneelen zumindest gründlich gereinigt werden
AUF EINEN BLICK
Kann man Holzpaneele ohne Schleifen streichen?
Holzpaneele ohne Schleifen zu streichen ist möglich, wenn der Untergrund sauber und rau ist. Reinigen Sie die Paneele mit lauwarmem Seifenwasser oder Lösemitteln und verwenden Sie einen Haftgrund als Grundierung. Für besseren Halt empfiehlt sich ein leichtes Anschleifen mit 80er Schleifpapier.

Lesen Sie auch

  • Holzpaneele streichen

    Holzpaneele fachgerecht streichen

  • Holzdecke weiß streichen

    Dunkle Holzdecke weiß streichen

  • holzvertaefelung-weiss-streichen

    Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können

Holzpaneele vor dem Streichen reinigen: So geht es!

Um die Holzoberfläche richtig sauber zu bekommen, kann man Lösemittel wie Terpentin oder Nitroverdünnung verwenden, die vor allem Fett und Ofenruß entfernen. Bei wenig verschmutzten Paneelen kann auch lauwarmes Seifenwasser ausreichen.

Lassen Sie das Holz nicht zu feucht werden und trocknen Sie es schnell wieder ab. Bei der Arbeit mit Lösemitteln empfiehlt es sich, geeignete Schutzkleidung zu tragen und während und nach der Behandlung gut zu lüften.

Die Holzpaneele sind nun sauber, müssen jedoch für eine Beschichtung noch angeraut werden. Auf zu glatten Oberflächen hält die Farbe nicht besonders gut, auch nicht auf schadhaften alten Lackschichten.

Holzpaneele streichen – nur auf gut vorbereitetem Untergrund!

Wenn der Untergrund nicht abblättert und einigermaßen rau erscheint, kann man versuchen, ohne Schleifen zu streichen. In diesem Fall ist es allerdings besser, einen Haftgrund als Grundierung zu verwenden, damit die Farbe guten Halt findet.

Generell empfehlen wir aber, Holzpaneele vor dem Streichen zumindest ein wenig mit rauem Schleifpapier anzuschleifen und lose Beschichtungen zu entfernen, das sorgt für eine bessere Haltbarkeit des Lacks. Mit diesen Tipps geht das ganz einfach:

  • Verwenden Sie 80er Schleifpapier.
  • Gleiten Sie zügig über sämtliche Oberflächen.
  • Schleifen Sie stets in Faserrichtung.
  • Vergessen Sie auch die Vertiefungen nicht.
  • Nutzen Sie ein leichtes Handgerät (28,08€ bei Amazon*) mit Feinstaubfilter.
  • Tragen Sie zur Vorsicht eine Staubschutzmaske und eine Schutzbrille.

Wenn Ihre Holzdecke nur leicht verschmutzt ist, ist Schleifen auch reinigungstechnisch die bessere Alternative zu Lösemitteln. Die Arbeit mit gesundheitsgefährdenden Chemikalien sollte nach Möglichkeit immer vermieden werden.

Tipps & Tricks
Tragen Ihre Holzpaneele bereits einen Anstrich? Wenn Sie die Beschichtung nicht komplett abschleifen wollen, verwenden Sie für den Neuanstrich am besten ein Material, das dem alten möglichst ähnlich ist. Wasserlöslicher Lack gehört auf wasserlöslichen Lack, Wandfarbe auf Wandfarbe, Öl auf Öl.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele streichen
Holzpaneele fachgerecht streichen
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
nut-und-feder-streichen
Nut und Feder streichen bei einer Wand- oder Deckenverkleidung
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele streichen
Holzpaneele fachgerecht streichen
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
nut-und-feder-streichen
Nut und Feder streichen bei einer Wand- oder Deckenverkleidung
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holzpaneele streichen
Holzpaneele fachgerecht streichen
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
holzvertaefelung-weiss-streichen
Wie Sie eine Holzvertäfelung weiß streichen können
nut-und-feder-streichen
Nut und Feder streichen bei einer Wand- oder Deckenverkleidung
holzwand-weiss-streichen
Eine Holzwand sauber deckend weiß streichen
kieferholzdecke-weiss-streichen
Eine Kieferholzdecke erst nach gründlicher Reinigung weiß streichen
holzdecke-streichen
Holzdecke streichen: 3 Techniken im Überblick
Holzpaneele Decke lackieren
Holzpaneele an der Decke streichen in nur 3 Schritten
Holzpaneele weiß streichen
Was spricht dagegen, die Holzpaneele mit Wandfarbe zu streichen?
Holzpaneele weiß streichen
Holzpaneele weiß lasieren für mehr Helligkeit im Raum
Holzdecke weiß sprühen
Eine Holzdecke weiß streichen durch sprühen
Vertäfelung lackieren
Vertäfelung streichen und eventuell nivellieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.