Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holzschrank

Schrank streichen ohne schleifen – einfacher gehts nicht

Schrank lackieren ohne abschleifen

Schrank streichen ohne schleifen - einfacher gehts nicht

Verschnörkelte alte Schränke, die passend zum Shabby Chic Stil weiß gestrichen werden, sehen edel und teuer aus. Doch meist finden Sie diese Möbel zunächst in der ursprünglichen braunen Farbe vor. Wenn Sie dann über die ganze Arbeit nachdenken, die das Anschleifen verursacht, lassen Sie es meist gleich bleiben. Doch heute gibt es auch dafür einen einfacheren Weg, denn mit bestimmten Farben müssen Sie gar nicht mehr schleifen.

Wie streiche ich einen Schrank ohne Schleifen?

Um einen Schrank ohne Schleifen zu streichen, muss dieser zunächst abgebaut werden. Anschließend befreien Sie den Schrank mit Essigreiniger oder verdünntem Essig von allen fettigen Rückständen. Nachdem alles gründlich getrocknet ist, streichen Sie den Schrank ein- bzw. mehrmals) mit einer Spezialfarbe (Chalk Paint, Quick Kreidefarbe).

  • Lesen Sie auch — Eine Kommode streichen, ohne sie vorher zu Schleifen
  • Lesen Sie auch — Schrank streichen: Wichtige Hinweise
  • Lesen Sie auch — Holzschrank streichen – Landhausstil prägen

Schritt für Schritt Holzschrank ohne schleifen streichen

  • Essigreiniger / verdünnter Essig
  • Spezialfarbe / Chalk Paint / Quick Kreidefarbe
  • Schraubendreher
  • Pinsel verschiedene Breiten
  • Farbtopf
  • Rührstab

1. Abbauen

Vor allem die Griffe und Knöpfe sollten vor dem Streichen abgebaut werden. Wenn andere Griffe mit andersartigem Lochabstand nach dem Streichen angebracht werden sollen, müssen die alten Löcher nun mit Holzkitt verschlossen werden. Die Türen sollten Sie, wenn möglich, ebenfalls herausnehmen, genauso wie die Schubladen.

2. Abwaschen

Auch wenn Sie den Holzschrank nicht abschleifen, müssen doch alle fettigen Rückstände herunter. Der Schrank sollte daher mit Essigreiniger oder einfach verdünntem Essig gründlich abgewaschen werden. Danach muss erst alles wieder gründlich trocknen.

3. Streichen

Da Sie nicht schleifen müssen, können Sie den Schrank an Ort und Stelle anstreichen. Legen Sie einfach etwas Zeitungspapier drum herum, damit Sie keine Flecken auf dem Boden bekommen. Streichen Sie den Schrank von oben nach unten zunächst mit sehr wenig Farbe auf dem Pinsel.

Nach dem ersten Anstrich wird bei einem dunklen Schrank noch die alte Farbe durchscheinen. Lassen Sie die Farbe gut trocknen, um zu sehen, ob Sie überhaupt ein zweites Mal streichen müssen. Richtig deckend werden die meisten derartigen Produkte erst beim zweiten Anstrich.

4. Fertigstellen

Sollen neue Griffe angebaut werden, sollten Sie die Löcher dafür mit einer Schablone anzeichnen. So stellen Sie sicher, dass alle Griffe an der gleichen Stelle der Schublade oder verschiedener Türen sind. Bohren Sie die Löcher vorsichtig mit einem Holzbohrer (5,99 € bei Amazon*) in den Schrank. Fehler lassen sich kaum wieder ausbügeln.

Tipps & Tricks
Von diesen neuen Systemen für den Vintage oder Shabby Chic Look gibt es auch farbige Holzwachse. Außerdem sind so ziemlich alle Pastelltöne und Sandfarben zu bekommen, sodass Sie die verschiedenen Farbtöne nicht einmal mehr extra anmischen müssen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Möbel » Holzmöbel » Holzschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kommode-streichen-ohne-schleifen
Eine Kommode streichen, ohne sie vorher zu Schleifen
Schrank anmalen
Schrank streichen: Wichtige Hinweise
Holzschrank lackieren
Holzschrank streichen – Landhausstil prägen
Möbel weiß lackieren
Möbel weiß so streichen, das keine Schatten entstehen
kiefermoebel-weiss-streichen
Kiefermöbel trotz Harz weiß streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Neuer Anstrich für den Schrank
Schrank neu lackieren: So geht’s Schritt für Schritt
Schrank schleifen
Professionell einen Schrank abschleifen
Schrank weiß lackieren
So streichen Sie Ihren Schrank schneeweiß
Lasur für den Schrank
Schritt für Schritt den Schrank lasieren
Kleiderschrank streichen
Kleiderschrank professionell lackieren
kiefer-kommode-streichen
Eine aus Kiefer bestehende Kommode streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.