Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tisch

Tisch streichen – welche Farbe sollte man verwenden?

Wenn es darum geht, einen Tisch in einer passenden Farbe neu zu streichen, oder sie einfach mit etwas Farbe wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, fällt die Auswahl oft schwer. Welche Farben und Lacke am besten für Holzmöbel geeignet sind, erfahren Sie ausführlich in unserem Beitrag.

Womit Tisch streichen
Wird der Tisch mit farbigem Lack gestrichen, wird die Maserung überdeckt

Lack, Lasur und Farbe

Zunächst müssen Sie einmal grundsätzlich entscheiden, welches Produkt sie verwenden wollen. Zur Auswahl stehen:

Lesen Sie auch

  • Tisch lackieren

    Tisch streichen – so machen Sie es richtig

  • Küchentisch lackieren

    Küchentisch deckend oder transparent streichen

  • Holztisch weiß streichen

    Holztisch weiß lackieren – so einfach geht´s

  • Lacke
  • Lasuren
  • Holzfarben
  • andere Möglichkeiten

Lacke

Lacke schaffen eine dichte und glänzende oder matt-glänzende Oberfläche. Sie sind meist recht einfach zu verarbeiten.

Für den Innenbereich sind besonders Acryllacke geeignet. Sie sind nicht ganz so grifffest und belastbar, sind dafür aber lösemittelfrei (auf Wasserbasis). Sie haften recht problemlos auf allen Oberflächen und sind außerdem leicht elastisch und vergilbungsfrei.

Zudem können sie als „Eintopf-System“ verarbeitet werden, das heißt man kann den selben Lack für die Grundierung, den Zwischenanstrich und den Endanstrich verwenden. Das spart Material und ist gerade im Heimwerkerbereich sehr praktisch.

Lasuren

Anders als Lacke lassen Lasuren noch ein wenig die Holzmaserung durchscheinen. Wenn man diesen Effekt mag, und beabsichtigt, sind Lasuren oder Lacklasuren das Mittel der Wahl.

Die einzelnen Produkte unterscheiden sich dabei aber in ihrer Deckkraft. Am besten führt man an einer später nicht mehr sichtbaren Stelle einen Probeanstrich durch.

Holzfarben

Holzfarben und Holzschutzfarben gibt es auch für den Innenbereich. Hier ist auch jeweils ein gewisser Holzschutz mit integriert. Holzfarben können entweder deckend oder weniger deckend sein und aus sehr unterschiedlichen Stoffen bestehen.
Achten Sie auch hier möglichst auf lösemittelfreie Varianten und verwenden Sie keinesfalls Wetterschutzfarbe – diese ist ausschließlich für den Außenbereich geeignet.

Andere Möglichkeiten

Neben dem Streichen des Tischs könnten Sie auch über ein Kalken oder ein Beizen.

Farbsprühgeräte

Gerade um in den Ecken und Kanten einen sauberen und gleichmäßigen Farbauftrag zu erhalten sind Farbsprühgeräte ideal. Sie erzeugen besonders dünne und besonders gleichmäßige Beschichtungen. Das Streichen geht zudem mit diesen Geräten deutlich schneller und der Farbverbrauch ist merklich geringer als mit Pinsel oder Rolle.

Gute Sprühgeräte gibt es schon für 60 – 90 EUR im Handel. Die höherwertigen Geräte eignen sich dann sogar zum (sehr schnellen und mühelosen) Streichen von Wänden. Die Anschaffung kann sich also durchaus lohnen. Beim Umgang braucht man etwas Geschick und Erfahrung, aber in der Regel hat man damit schnell Praxis.

Tipps & Tricks
Beizen und Kalken sind Arbeiten, für die ein wenig Fachkenntnis und Erfahrung notwendig ist. Wenn Sie sich dabei unsicher sind, lesen Sie einfach in unseren Anleitungen noch einmal nach oder erkundigen Sie sich bei einem Schreiner.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch lackieren
Tisch streichen – so machen Sie es richtig
Küchentisch lackieren
Küchentisch deckend oder transparent streichen
Holztisch weiß streichen
Holztisch weiß lackieren – so einfach geht´s
Holztisch lasieren
Holztisch lackieren und sanieren – so geht’s
Tisch streichen
Tisch lackieren – wie man es am besten macht
Tisch weiß streichen
Tisch weiß lackieren – worauf man achten muss
Esstisch streichen
Esstisch lackieren – so geht es am besten
Tisch streichen
Tisch bemalen – worauf muss man achten?
Tischplatte streichen
Eine Tischplatte abriebfest und gleichmäßig lackieren
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch lackieren
Tisch streichen – so machen Sie es richtig
Küchentisch lackieren
Küchentisch deckend oder transparent streichen
Holztisch weiß streichen
Holztisch weiß lackieren – so einfach geht´s
Holztisch lasieren
Holztisch lackieren und sanieren – so geht’s
Tisch streichen
Tisch lackieren – wie man es am besten macht
Tisch weiß streichen
Tisch weiß lackieren – worauf man achten muss
Esstisch streichen
Esstisch lackieren – so geht es am besten
Tisch streichen
Tisch bemalen – worauf muss man achten?
Tischplatte streichen
Eine Tischplatte abriebfest und gleichmäßig lackieren
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch lackieren
Tisch streichen – so machen Sie es richtig
Küchentisch lackieren
Küchentisch deckend oder transparent streichen
Holztisch weiß streichen
Holztisch weiß lackieren – so einfach geht´s
Holztisch lasieren
Holztisch lackieren und sanieren – so geht’s
Tisch streichen
Tisch lackieren – wie man es am besten macht
Tisch weiß streichen
Tisch weiß lackieren – worauf man achten muss
Esstisch streichen
Esstisch lackieren – so geht es am besten
Tisch streichen
Tisch bemalen – worauf muss man achten?
Tischplatte streichen
Eine Tischplatte abriebfest und gleichmäßig lackieren
Holzmöbel streichen
Holzmöbel in Handwerksqualität streichen
moebel-streichen
Möbel mit Rolle oder Pinsel streichen
Streichen Ideen
Neue frische Ideen zum Streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.