Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wandfarbe

Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren

Von Elisabeth Fey | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Elisabeth Fey

Elisabeth besitzt ein 150 Jahre altes Häuschen auf dem Land. Sie liebt es, daran zu werkeln. In zwei Jahrzehnten ist sie zur vielseitigen Heimwerkerin geworden.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Elisabeth Fey, “Augenschmaus! Diese Wandfarben lassen sich ideal kombinieren”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/wandfarben-kombinieren

Die richtige Kombination von Wandfarben kann Ihren Raum harmonisch beeinflussen und individualisieren. Entdecken Sie in diesem Artikel, wie die Auswahl kühl-zu-kühl und warm-zu-warm harmonisieren kann und wie kreative Farbschemata in unterschiedlichen Räumen eingesetzt werden können. Werden Sie zum Farbprofi bei Ihrer nächsten Renovierung!

Zwei Wandfarben
Grau und Gelb ergänzen sich wunderbar
AUF EINEN BLICK
Wie lassen sich Wandfarben gekonnt kombinieren?
Um Wandfarben harmonisch zu kombinieren, orientiere dich an Farbharmonien wie warmen oder kühlen Tönen und bleibe bei ähnlichen Farbfamilien. Experimentiere mit verschiedenen Nuancen und Abstufungen einer Farbe und setze Akzente durch Kontraste oder Ergänzungen.

Lesen Sie auch

  • Wandfarbe Creme streichen

    Wandfarbe Creme kombinieren: Ideen für harmonische Räume

  • wand-streichen-welche-farbe

    Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?

  • Zwei Wände farbig streichen

    Gegenüberliegende Wände streichen: Tipps & Anleitung

Farbharmonie – was ist das eigentlich?

Ein bisschen verhalten sich Farbtöne wie Menschen: Einige »können« gut miteinander, andere eher weniger. Und bestimmte Zusammenstellungen gehen einfach gar nicht! Manchmal ist es auch nur eine Frage der Dosierung: Wenn es zu viel wird, dann kippt die Stimmung.

Wandfarben auf ästhetische Weise miteinander zu kombinieren, das bedeutet also, zunächst herauszufinden, bei welchen Paaren, Trios und Quartetten die Wellenlänge stimmt. Unsere Tipps helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen!

Die richtigen Kombinationen finden: kühl zu kühl – und warm zu warm

Eine Faustregel besagt, dass sich kühle Töne am besten mit kühlen vertragen, und warme Farben nach warmen Ergänzungen verlangen. Grob gesehen ist das richtig, denn ein dunkles, warmes Rot macht sich wirklich nicht besonders direkt neben einem kühlen, hellen Blau.

Sandtöne vertragen sich hervorragend mit anderen Sandtönen, mit Rot, Orange und Creme. Blautöne harmonieren wunderbar mit Reinweiß und Grün, aber auch Zitronengelb passt wunderbar ins Konzept. Übertreiben Sie es nur noch mit der Buntheit, sondern beschränken Sie sich auf zwei, höchstens drei Töne.

Allerdings gibt es durchaus Ausnahmen von der Regel: Braun und Hellblau fühlen sich durchaus nebeneinander wohl, und warmes Sonnengelb verträgt sich in Maßen auch mit Blau oder Grün. Festzementierte Regeln gibt es also nicht, nur Orientierungshilfen und Wegweiser.

Farbschemata: Immer auf Linie bleiben!

Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, dass sich Ihre ausgewählten Wandfarben wirklich auf harmonische Weise kombinieren lassen, dann bleiben Sie einfach auf »einer Linie«: Das heißt, Sie wählen sich einen Ton aus, den Sie in mehreren Varianten verwenden, von aufgehellt über abgedunkelt bis leicht changierend.

An zwei Beispielen möchten wir Ihnen zeigen, wie wir das meinen. Als Grundtöne nehmen wir ein tiefes Azurblau und ein strahlendes Gelb. Jede Farbe ordnen wir einem anderen Raum zu, setzen sie also getrennt ein.

Farbbeispiel 2: der blaue Raum

  • Die zentrale Farbe ist Azurblau, wir setzen sie jedoch nur sparsam ein, weil sie recht dunkel ist.
  • In Kombination dazu verwenden wir ein eine leicht aufgehellte, grünliche Variante des Farbtons.
  • Und damit das Ganze nicht zu dunkel wird, gestalten wir eine reinweiße Rahmung und streichen eventuell eine der Wände komplett in Weiß.
  • Zur weiteren Ausgestaltung dieses Zimmers wählen Sie Dekoelemente in ähnlichen Farben.

Farbbeispiel 2: der gelbe Raum

  • Mischen Sie ein warmes, aber helles Sonnengelb an, das Sie im Raum großzügig verwenden.
  • Kombinieren Sie diese Wandfarbe mit kräftigen gelben Akzenten, die Sie jedoch sparsam einsetzen.
  • Um einen gewissen Ausgleich zu schaffen, setzen Sie hellgraue Flächen gegen das viele Gelb: Das wird besonders elegant.
  • Eine farblich passende Raumdeko sorgt auch in diesem Fall wieder für den passenden Schuss Perfektion.
Tipps & Tricks
Begeben Sie sich in einen Baumarkt mit Farbmischmaschine und lassen Sie sich dort die RAL-Farbkarten zeigen. Kombinieren Sie Ihre Wandfarben zuerst mit diesem Hilfsmittel und lassen Sie sich die ausgewählten Töne gleich vor Ort zubereiten.
Artikelbild: archideaphoto/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Creme streichen
Wandfarbe Creme kombinieren: Ideen für harmonische Räume
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
Zwei Wände farbig streichen
Gegenüberliegende Wände streichen: Tipps & Anleitung
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Weiße Möbel kombinieren
Weiße Möbel: Diese Wandfarben passen perfekt dazu
Wand streichen graue Möbel
Wandfarbe zu grauen Möbeln: Die besten Farbtipps
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
welche-fassadenfarbe-passt
Fassadenfarbe finden: Welcher Farbton passt zu meinem Haus?
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
Welche Farbe dunkle Möbel
Perfekte Wandfarben-Kombis: Dunkle Möbel im besten Licht
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
wohnzimmer-wand-streichen-welche-farbe
Wohnzimmerwand streichen: So finden Sie die perfekte Farbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Creme streichen
Wandfarbe Creme kombinieren: Ideen für harmonische Räume
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
Zwei Wände farbig streichen
Gegenüberliegende Wände streichen: Tipps & Anleitung
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Weiße Möbel kombinieren
Weiße Möbel: Diese Wandfarben passen perfekt dazu
Wand streichen graue Möbel
Wandfarbe zu grauen Möbeln: Die besten Farbtipps
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
welche-fassadenfarbe-passt
Fassadenfarbe finden: Welcher Farbton passt zu meinem Haus?
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
Welche Farbe dunkle Möbel
Perfekte Wandfarben-Kombis: Dunkle Möbel im besten Licht
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
wohnzimmer-wand-streichen-welche-farbe
Wohnzimmerwand streichen: So finden Sie die perfekte Farbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Creme streichen
Wandfarbe Creme kombinieren: Ideen für harmonische Räume
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
Zwei Wände farbig streichen
Gegenüberliegende Wände streichen: Tipps & Anleitung
Wandfarbe Typen
Von Sonnengelb bis Himmelblau: Welche Wandfarbe passt zu mir?
Weiße Möbel kombinieren
Weiße Möbel: Diese Wandfarben passen perfekt dazu
Wand streichen graue Möbel
Wandfarbe zu grauen Möbeln: Die besten Farbtipps
Wandfarbe wählen
Farbwahl leicht gemacht: Die ideale Wandfarbe für Ihr Zuhause
welche-fassadenfarbe-passt
Fassadenfarbe finden: Welcher Farbton passt zu meinem Haus?
welche-farbe-passt-zu-kiefernholz
Kiefernholz & Wandfarbe: Die perfekte Harmonie finden
Welche Farbe dunkle Möbel
Perfekte Wandfarben-Kombis: Dunkle Möbel im besten Licht
Wandfarbe wählen
Wandfarben Auswahl: Tipps für harmonische Wohnräume
wohnzimmer-wand-streichen-welche-farbe
Wohnzimmerwand streichen: So finden Sie die perfekte Farbe
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.