Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wintergarten

Falttüren oder Schiebetüren für den Wintergarten?

Von lexander Hallsteiner | 21. April 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! lexander Hallsteiner, “Falttüren oder Schiebetüren für den Wintergarten?”, Hausjournal.net, 21.04.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/wintergarten-falttueren-oder-schiebetueren

Sie stehen vor der Entscheidung, ob Sie Ihren Wintergarten mit Falt- oder Schiebetüren ausrüsten sollten? In dem folgenden Artikel erläutern wir Vor- und Nachteile beider Optionen, geben Einblick in wichtige Aspekte wie Kosten und Einbruchschutz und helfen Ihnen so bei Ihrer Wahl. Spannend ist zum Beispiel, dass Falttüren eine komplett offene Front ermöglichen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

wintergarten-falttueren-oder-schiebetueren
Schiebetüren sind weniger anfällig für Defekte als Falttüren
AUF EINEN BLICK
Sollte ich für meinen Wintergarten Falttüren oder Schiebetüren wählen?
Falttüren im Wintergarten bieten platzsparende Öffnungsmöglichkeiten und eine barrierefreie Gestaltung, während Schiebetüren einen unverschränkten Panoramablick ermöglichen und meist weniger fehleranfällig sind. Die Entscheidung hängt von individuellen Vorlieben und Nutzungsgewohnheiten ab.

Lesen Sie auch

  • Wintergarten Türen

    Türen für den Wintergarten – 4 praktische Lösungen

  • Fenster Schiebetüren Preise

    Schiebetüren als Fenster – hier die Preise

  • Falttür ausbauen

    Falttür ohne Beschädigung ausbauen

Vor- und Nachteile von Falttüren im Wintergarten

Unter Falttüren versteht man heutzutage im Allgemeinen nicht die Ziehharmonikatüren, wie sie früher manchmal als eine Art platzsparender Türersatz zwischen verschiedenen Wohnräumen gebräuchlich waren. Vielmehr können Falttüren für den Wintergarten mittlerweile mit überzeugenden technischen Eigenschaften beeindrucken. Der wichtigste Vorteil der Falttüren oder Faltschiebetüren liegt wohl darin, dass sie sich äußerst platzsparend öffnen lassen. Im Gegensatz zu den Schiebetüren ist es bei Faltschiebetüren nicht nötig, den entsprechenden Platz für das Öffnen der Türen an den Seiten zur Verfügung zu haben. Schließlich lassen sich mit Falttüren ausgestattete Wintergärten an der entsprechenden Seite nahezu vollständig öffnen.

Damit dies in der Praxis funktioniert, ist aber nicht nur eine ausreichende Statik erforderlich, welche dieses Öffnen der gesamten Wintergartenfront erlaubt. Eine solche Fenster- bzw. Türenfront ist bei der Ausführung als Falttür auch in zahlreiche einzelne Segmente unterteilt. Diese Aufteilung macht das Auffalten im Ziehharmonika-Format schließlich erst möglich. Damit geht aber einher, dass keine Realisierung einer großen, durchgehenden Glasfront wie bei einer normalen Schiebetür möglich ist. Es muss also abgewogen werden, ob im konkreten Fall der Panoramablick bei geschlossenen Türen oder die komplette Öffnung zur überdachten Terrasse im Sommer wichtiger ist.

Unterschiede kann es auch bei Themen wie dem Schallschutz oder dem Einbruchschutz geben. Damit Faltschiebetüren hierbei ähnliche gute Werte wie entsprechende Schiebetüren aufweisen, müssen diese in wirklich guter Qualität verarbeitet und mit einer ausgeklügelten Technik ausgestattet sein.

Diese Eigenschaften zeichnen Schiebetüren im Wintergarten aus

Der große Vorteil von Schiebetüren an der Außenfront eines Wintergartens liegt darin, dass sie einen unverschränkten Panoramablick in den Garten bzw. in die Landschaft ermöglichen. Das kann umso wichtiger sein, wenn es sich um einen Wintergarten ohne Glasdach handelt.

Außerdem sind Schiebetüren im Vergleich zu Falttüren meist etwas weniger fehleranfällig, da sich die einzelnen Führungselemente nicht so leicht verklemmen können. Die größeren Glasflächen lassen sich mitunter etwas leichter reinigen und auch bei der Frage nach der Beschattung mit Plissees können die Dinge einfacher liegen als bei Falttüren.

Dafür lassen sich Fronten von Wintergärten aufgrund der technischen Grundkonzeption mit einer Schiebetür immer nur maximal zur Hälfte öffnen. Das kann im Sommer als störend empfunden werden, wenn man die Gartenseite des Wintergartens lieber komplett öffnen würde.

Weitere Aspekte sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden

Bei der Entscheidung für ein bestimmtes Türenkonzept sollten natürlich auch noch weitere Faktoren beachtet werden:

  • die Kosten
  • die optische Verbindung zum Wohngebäude
  • Aspekte des barrierefreien Bauens
  • die jeweilige Nutzung des Wintergartens
  • energetische Aspekte

Insbesondere bei den Falttüren sind bauliche Lösungen möglich, die als besonders barrierefrei anzusehen sind. Dafür können bei den sogenannten Hebe-Schiebetüren besonders gute Werte bei der Schall- und Winddichte erreicht werden. Dies wirkt sich natürlich auch auf den Dämmwert und damit indirekt auf die Heizkosten des Wintergartens aus.

Artikelbild: Gordon Ball LRPS/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wintergarten Türen
Türen für den Wintergarten – 4 praktische Lösungen
Fenster Schiebetüren Preise
Schiebetüren als Fenster – hier die Preise
Falttür ausbauen
Falttür ohne Beschädigung ausbauen
hebeschiebetuer-masse
Für eine Hebeschiebetür die korrekten Maße ermitteln
kipp-schiebetuer-oder-hebeschiebetuer
Kaufkriterien für eine Kipp Schiebetür oder Hebeschiebetür
Wintergarten Kunststoff
Wintergarten mit Kunststoff – haltbar und leicht zu pflegen
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten – wichtige Grundlage
Kalter Wintergarten
Wind- und Regenschutz im kalten Wintergarten
Hebe Schiebetür
Hebeschiebetür – praktisch und barrierefrei in den Wintergarten
Wintergarten gestalten
Den Wintergarten gemütlich gestalten
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Schiebetür Kosten
Was kostet eine neue Schiebetür?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wintergarten Türen
Türen für den Wintergarten – 4 praktische Lösungen
Fenster Schiebetüren Preise
Schiebetüren als Fenster – hier die Preise
Falttür ausbauen
Falttür ohne Beschädigung ausbauen
hebeschiebetuer-masse
Für eine Hebeschiebetür die korrekten Maße ermitteln
kipp-schiebetuer-oder-hebeschiebetuer
Kaufkriterien für eine Kipp Schiebetür oder Hebeschiebetür
Wintergarten Kunststoff
Wintergarten mit Kunststoff – haltbar und leicht zu pflegen
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten – wichtige Grundlage
Kalter Wintergarten
Wind- und Regenschutz im kalten Wintergarten
Hebe Schiebetür
Hebeschiebetür – praktisch und barrierefrei in den Wintergarten
Wintergarten gestalten
Den Wintergarten gemütlich gestalten
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Schiebetür Kosten
Was kostet eine neue Schiebetür?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wintergarten Türen
Türen für den Wintergarten – 4 praktische Lösungen
Fenster Schiebetüren Preise
Schiebetüren als Fenster – hier die Preise
Falttür ausbauen
Falttür ohne Beschädigung ausbauen
hebeschiebetuer-masse
Für eine Hebeschiebetür die korrekten Maße ermitteln
kipp-schiebetuer-oder-hebeschiebetuer
Kaufkriterien für eine Kipp Schiebetür oder Hebeschiebetür
Wintergarten Kunststoff
Wintergarten mit Kunststoff – haltbar und leicht zu pflegen
Fundament Wintergarten
Fundament für den Wintergarten – wichtige Grundlage
Kalter Wintergarten
Wind- und Regenschutz im kalten Wintergarten
Hebe Schiebetür
Hebeschiebetür – praktisch und barrierefrei in den Wintergarten
Wintergarten gestalten
Den Wintergarten gemütlich gestalten
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Den Wintergarten einbruchsicher machen
Schiebetür Kosten
Was kostet eine neue Schiebetür?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.