Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wintergarten

Wintergartendach erneuern – hilfreiche Tipps

Von lexander Hallsteiner | 21. April 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! lexander Hallsteiner, “Wintergartendach erneuern – hilfreiche Tipps”, Hausjournal.net, 21.04.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.09.2023, https://www.hausjournal.net/wintergartendach-erneuern

Ein Wintergarten ist ein idyllischer Rückzugsort, jedoch können Witterungseinflüsse die Bausubstanz, insbesondere das Dach, stark beanspruchen. Dieser Artikel bietet Ihnen wertvolle Tipps zur Renovierung und Verbesserung Ihres Wintergartendachs, von der Behebung möglicher Holzschäden bis hin zur optimalen Beschattung für ein angenehmes Raumklima.

wintergartendach-erneuern
Ein Wintergartendach kann auch mal zu Bruch gehen
AUF EINEN BLICK
Was ist bei der Erneuerung eines Wintergartendachs zu beachten?
Ein Wintergartendach zu erneuern, beinhaltet die Prüfung der Balkenkonstruktion, den Austausch von beschädigtem oder fauligem Holz, die Installation von Mehrfachverglasung, die Verwendung von Sicherheitsglas im Dachbereich, eine professionelle Versiegelung sowie die Integration von Lüftungsöffnungen und Beschattungssystemen.

Lesen Sie auch

  • wintergarten-reparatur

    Wintergarten Reparatur – selber machen oder Hilfe holen?

  • Wintergarten sanieren

    Sanierung des Wintergartens schafft Wohlfühloase

  • holz-wintergarten-sanieren

    Wintergarten aus Holz sanieren

Vorsicht bei fauligem Holz

Während mittlerweile die meisten neuen Wintergärten aus tragfähigen Aluminiumprofilen und einer Mehrfachverglasung bestehen, wurden viele Wintergärten früher auch noch gemauert oder aus Holz gebaut. Damit die tragende Konstruktion eines Wintergartens aus Holz möglichst lange hält, sollte das Holz im Bedarfsfall möglichst sorgfältig nachlackiert und auf diese Weise vor gröberem Sanierungsbedarf bewahrt werden.

Werden Schäden aufgrund der Witterungseinflüsse nämlich nicht rechtzeitig bemerkt, kann das Holz mit der Zeit langsam aber sicher faulig werden. Dies tritt dann meistens erst offensichtlich zutage, wenn Anschlussstellen der Verglasung undicht werden und auf diese Weise Feuchtigkeit in den Wintergarten eindringt.

Schäden dieser Art sind nicht nur hinsichtlich der Heizkosten für den Wintergarten ein Problem. Schreitet das Problem fauliger Holzbalken weiter fort, kann es irgendwann zu einem ernsten Sicherheitsrisiko werden. Schließlich könnten zusätzliche Belastungen für die Statik durch Sturmböen und Schneemassen mitunter zum Einsturz der gesamten Konstruktion führen. Ziehen Sie daher lieber frühzeitig einen Fachbetrieb hinzu, der das Wintergartendach möglicherweise durch den Austausch einzelner Holzbalken und mit einer neuen Abdichtung sanieren kann.

Den bestehenden Wintergarten neu verglasen lassen

Bei alten Wintergärten handelt es sich oftmals um sogenannte kalte Wintergärten. Das liegt schlicht und einfach daran, dass diese mit einer gewöhnlichen Einfachverglasung versehen sind. Die entsprechend mageren Dämmwerte einer solchen Verglasung machen es kaum möglich, einen solchen Winterraum vernünftig und bezahlbar als ganzjährig nutzbare Wohnraumerweiterung zu temperieren.

Allerdings muss ein alter Wintergarten für einen Umbau zum Warmwintergarten auch nicht unbedingt abgebaut und durch eine komplett neue Konstruktion ersetzt werden. Ein mit Wintergärten vertrauter Glasereibetrieb kann auch neue Glasscheiben einsetzen und damit die Wärmebilanz des Wintergartens deutlich an die modernen Verhältnisse annähern.

Hierbei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Glasarten wie Ornamentverglasung und transparenten Glasscheiben. Für die Dachfläche sollte heutzutage aber jedenfalls spezielles Sicherheitsglas verwendet, das selbst im Fall von Glasbruch keine Gefahr für die Hausbewohner darstellt.

Neues Wintergartendach: an Lüftung und Beschattung denken

In manchen Fällen kann es durchaus sinnvoll sein, das Wintergartendach komplett neu machen zu lassen. Dann sollten Sie auch gleich über ein „Upgrade“ für den Wohnkomfort in Ihrem Wintergarten nachdenken:

  • die Versiegelung der Glasflächen
  • spezielle Be- und Entlüftungsöffnungen
  • professionelle Beschattungssysteme

Wenn ein Glasdach im Wintergarten an der Oberseite professionell versiegelt wurde, können Sie sich dadurch über einen längeren Zeitraum hinweg die meisten Reinigungsarbeiten sparen. Mit einem optimierten Lüftungskonzept können bestehende Probleme wie die Bildung von Kondenswasser an Kältebrücken wirksam behoben werden. Ein modernes Markisensystem kann zusätzlich auf Knopfdruck für die jeweils optimale Dosierung des Lichteinfalls sorgen und so den sommerlichen Hitzestau im Wintergarten vermeiden.

Artikelbild: Linda Bestwick/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wintergarten-reparatur
Wintergarten Reparatur – selber machen oder Hilfe holen?
Wintergarten sanieren
Sanierung des Wintergartens schafft Wohlfühloase
holz-wintergarten-sanieren
Wintergarten aus Holz sanieren
Wintergartendach
Das Wintergartendach planen
wintergarten-glasdach-oder-geschlossenes-dach
Wintergarten: Glasdach oder geschlossenes Dach?
Wintergarten abdichten
Abdichten des Wintergartens – so geht´s
welches-glas-fuer-wintergarten
Welches Glas für einen Wintergarten?
Wintergarten Glas Preise
Wintergarten mit viel Glas – was kostet das?
Wohnwintergarten Preise
Wohnwintergarten – mit diesen Preisen müssen Sie rechnen
Wohnwintergarten Kosten
Wohnwintergarten – so viel kostet er
Kaltwintergarten Vor und Nachteile
Kaltwintergarten: Vor- und Nachteile
wintergarten-umbauen
Wintergarten umbauen und Komfortfaktor optimieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wintergarten-reparatur
Wintergarten Reparatur – selber machen oder Hilfe holen?
Wintergarten sanieren
Sanierung des Wintergartens schafft Wohlfühloase
holz-wintergarten-sanieren
Wintergarten aus Holz sanieren
Wintergartendach
Das Wintergartendach planen
wintergarten-glasdach-oder-geschlossenes-dach
Wintergarten: Glasdach oder geschlossenes Dach?
Wintergarten abdichten
Abdichten des Wintergartens – so geht´s
welches-glas-fuer-wintergarten
Welches Glas für einen Wintergarten?
Wintergarten Glas Preise
Wintergarten mit viel Glas – was kostet das?
Wohnwintergarten Preise
Wohnwintergarten – mit diesen Preisen müssen Sie rechnen
Wohnwintergarten Kosten
Wohnwintergarten – so viel kostet er
Kaltwintergarten Vor und Nachteile
Kaltwintergarten: Vor- und Nachteile
wintergarten-umbauen
Wintergarten umbauen und Komfortfaktor optimieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wintergarten-reparatur
Wintergarten Reparatur – selber machen oder Hilfe holen?
Wintergarten sanieren
Sanierung des Wintergartens schafft Wohlfühloase
holz-wintergarten-sanieren
Wintergarten aus Holz sanieren
Wintergartendach
Das Wintergartendach planen
wintergarten-glasdach-oder-geschlossenes-dach
Wintergarten: Glasdach oder geschlossenes Dach?
Wintergarten abdichten
Abdichten des Wintergartens – so geht´s
welches-glas-fuer-wintergarten
Welches Glas für einen Wintergarten?
Wintergarten Glas Preise
Wintergarten mit viel Glas – was kostet das?
Wohnwintergarten Preise
Wohnwintergarten – mit diesen Preisen müssen Sie rechnen
Wohnwintergarten Kosten
Wohnwintergarten – so viel kostet er
Kaltwintergarten Vor und Nachteile
Kaltwintergarten: Vor- und Nachteile
wintergarten-umbauen
Wintergarten umbauen und Komfortfaktor optimieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.