Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dach

Undichte Stelle am Dach finden

Selbst für Fachleute kann das Aufspüren einer undichten Stelle am Dach eine anspruchsvolle Aufgabe sein. Bei einem nicht ausgebauten Dachboden bzw. einem nicht energetisch sanierten Dach gestaltet sich die Suche nach der undichten Stelle deutlich einfacher, als bei einem gedämmten, verkleideten Dach. Wie Sie eine undichte Stelle im Dach finden erfahren Sie in unserem Ratgeber.

dach-undichte-stelle-finden
Nicht immer ist das Leck offensichtlich

Anzeichen für ein undichtes Dach

Wenn Sie Flecken, Verfärbungen oder feuchte Stellen in folgenden Bereichen finden, sollten Sie sich auf die Suche nach einer Undichtigkeit in Ihrer Dachkonstruktion machen:

Lesen Sie auch

  • dach-undicht-schlagregen

    Was tun, wenn das Dach bei Schlagregen undicht ist?

  • dach-undicht

    Dach undicht: Was tun?

  • kaputtes-dach

    Kaputtes Dach? Das muss nicht sein!

  • Sparren
  • Pfetten
  • Dachlatten
  • Dampfbremse der Dacheindeckung
  • Unterseite der Dachhaut
  • Boden des Dachgeschossesn
  • Decke des obersten Geschosses unter dem Dachboden
  • Wände des obersten Geschosses unter dem Dachboden

Kleinere Verfärbungen oder Flecken in einem ungenutzten Dachgeschoss können immer wieder vorkommen und sind zunächst kein Grund für Besorgnis. Sie sollten dennoch auf diese Stellen achten. Wenn die Flecken nicht verschwinden oder mit der Zeit sogar größer werden kann es sein, dass es in Ihrem Dach eine undichte Stelle gibt.

An welchen Stellen werden Dächer undicht?

Prinzipiell kann ein Dach natürlich an jeder Stelle eine Undichtigkeit entwickeln. Die Deckelemente, also Ziegel oder Dachsteine, aber auch Faserzementplatten und andere Platten-Elemente können Risse bekommen oder sich verschieben und so das Eindringen von Regen ermöglichen. Besonders anfällig ist die Dachhaut an den Durchdringungen wie dem Schornstein, den Dachfenstern, Öffnungen für dezentrale Lüftungen oder der Entlüftung von Fallrohren.
Alle Bereiche, an denen unterschiedliche Materialien aufeinander treffen besteht die Gefahr, dass die Materialien durch verschiedene Schrumpfungs- bzw. Ausdehnungskoeffzienten über die Jahre durch den Einfluss der Witterung undicht werden.

Wie findet man eine undichte Stelle im Dach?

Die undichte Stelle selbst muss nicht zwingend direkt an der sichtbaren, feuchten Stelle liegen. Ist Ihr Dachboden noch nicht ausgebaut und Sie entdecken eine feuchte Stelle in einem der sensiblen Bereiche warten Sie zunächst einen trockenen Tag ab und trocknen Sie alle feuchten Stellen im Dach ab. Beim nächsten Regen beobachten Sie das Dach genau. Sie sollten die Stelle, an der Nässe eindringt, relativ problemlos sehen können.

Bei einem ausgebauten Dachgeschoss mit einem entsprechenden Deckenaufbau im Dach sollten Sie versuchen, die undichte Stelle einzugrenzen. Um die Stelle genau zu definieren müssen Sie die Decke öffnen und die Dämmung zurückbauen, bis Sie die undichte Stelle lokalisiert haben.

Achten Sie besonders auf Stellen wie den Schornstein, die Dachfenster und Durchbrüche für Entlüftungen. Auch wenn Moos an der Außenseite des Daches an diesen Stellen besonders dicht wächst, kann das für Undichtigkeit verantwortlich sein.

Rita Schulz
Artikelbild: Lena Evans/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dach-undicht-schlagregen
Was tun, wenn das Dach bei Schlagregen undicht ist?
dach-undicht
Dach undicht: Was tun?
kaputtes-dach
Kaputtes Dach? Das muss nicht sein!
wasserschaden-durch-undichtes-dach
Wasserschaden durch undichtes Dach – Was nun?
Dachfenster undicht
Dachfenster undicht? Handeln Sie sofort!
Dachfenster undicht Versicherung
Dachfenster undicht – wer zahlt einen Wasserschaden?
loch-im-dach-reparieren
Ein Loch im Dach reparieren: wie und womit?
feuchtigkeit-unterm-dach
Feuchtigkeit unterm Dach wirkungsvoll begegnen
loch-im-dach
Ein Loch im Dach effektiv reparieren
Flachdach undicht
Ein undichtes Flachdach
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Garagendach reparieren
Garagendach reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dach-undicht-schlagregen
Was tun, wenn das Dach bei Schlagregen undicht ist?
dach-undicht
Dach undicht: Was tun?
kaputtes-dach
Kaputtes Dach? Das muss nicht sein!
wasserschaden-durch-undichtes-dach
Wasserschaden durch undichtes Dach – Was nun?
Dachfenster undicht
Dachfenster undicht? Handeln Sie sofort!
Dachfenster undicht Versicherung
Dachfenster undicht – wer zahlt einen Wasserschaden?
loch-im-dach-reparieren
Ein Loch im Dach reparieren: wie und womit?
feuchtigkeit-unterm-dach
Feuchtigkeit unterm Dach wirkungsvoll begegnen
loch-im-dach
Ein Loch im Dach effektiv reparieren
Flachdach undicht
Ein undichtes Flachdach
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Garagendach reparieren
Garagendach reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dach-undicht-schlagregen
Was tun, wenn das Dach bei Schlagregen undicht ist?
dach-undicht
Dach undicht: Was tun?
kaputtes-dach
Kaputtes Dach? Das muss nicht sein!
wasserschaden-durch-undichtes-dach
Wasserschaden durch undichtes Dach – Was nun?
Dachfenster undicht
Dachfenster undicht? Handeln Sie sofort!
Dachfenster undicht Versicherung
Dachfenster undicht – wer zahlt einen Wasserschaden?
loch-im-dach-reparieren
Ein Loch im Dach reparieren: wie und womit?
feuchtigkeit-unterm-dach
Feuchtigkeit unterm Dach wirkungsvoll begegnen
loch-im-dach
Ein Loch im Dach effektiv reparieren
Flachdach undicht
Ein undichtes Flachdach
Dachpappe undicht
Undichte Dachpappe flicken – so geht es schnell
Garagendach reparieren
Garagendach reparieren – welche Möglichkeiten gibt es?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.